Berlin Sternfahrt geführt
Entdecken Sie die Highlight der Hauptstadt per Rad

Anreise Berlin
Individuelle Anreise nach Berlin. Um 17 Uhr begrüßt Sie unsere Reiseleitung im Hotel. Nach einem Spaziergang durch die Friedrichstadt und das Nicolaiviertel essen Sie abends in einem urtypischen Restaurant im historischen Stadtzentrum.
Morgens lernen Sie mit Ihren Rädern die Innenstadtbezirke Mitte, Friedrichshain und Kreuzberg kennen. Sie rollen durch das Scheunenviertel und die Karl-Marx-Alle zum allnächtlichen Party-Hot-Spot an der Warschauer Brücke. Im Doppelbezirk Friedrichshain-Kreuzberg erleben Sie die Kiezkultur in SO 36 und die berühmte Kreuzberger Mischung. Nach Ihrem Picknick im Tiergarten genießen Sie die Panoramasicht vom Dach des Reichstagsgebäudes (wenn Besichtigung möglich). Abends essen Sie in einem Kiez-Restaurant am Prenzlauer Berg.
Nach einem Abstecher zum Potsdamer Platz und zum Kulturforum fahren Sie durch den Tiergarten, zum Kurfürstendamm und durch den Schlosspark Charlottenburg. Mit der Siemensstadt sehen Sie ein frisch saniertes Element der unter UNESCO-Schutz stehenden Wohnsiedlungen der Berliner Moderne. Nach einem Picknick am Ufer der Havel radeln Sie am Tegeler See entlang und durch den Forst nach Tegel. Der Abend in Berlin steht Ihnen zur freien Verfügung.
Entlang des ehemaligen Grenzstreifens erleben Sie, wie aus der Nahtstelle zwischen den Blöcken das Zentrum der neuen Hauptstadt wird. Sie besuchen die Eastside-Gallery und das Sowjetische Ehrenmal im Treptower Park. Im Volkspark Wuhlheide entdecken Sie Zeugnisse der DDR-Alltagskultur: den ehemaligen Pionierpalast und die Pionier-Eisenbahn. Nach einem Besuch der Altstadt von Köpenick radeln Sie entlang der Dahme am Langen See. Beim Abendessen können Sie die Metropole aus der Vogelperspektive beobachten.
Heute lernen Sie die einmalige Kulturlandschaft um die ehemalige Residenzstadt Potsdam kennen, die von den Hohenzollern zu einem preußischen Arkadien geformt wurde. Auf befestigten Waldwegen fahren Sie durch den Grunewald zum Wannsee und durch die weitläufigen Parkanlagen in Glienecke und Babelsberg. In Potsdam besichtigen Sie die Altstadt, den Neuen Garten, das Holländische Viertel und eines der Königsschlösser. Ihren freien Abend können Sie wahlweise in Potsdam oder Berlin verbringen.
Ihre Radtour startet nach einer kurzen Zugfahrt in Potsdam. Zunächst geht es durch die Jägervorstadt und den Park Sanssouci mit seinen Schlössern. Durch den von Peter Joseph Lenné gestalteten Wildpark gelangen Sie zur Havel und weiter zum Schloss Caputh. Um den Schwielowsee herum radeln Sie zur Obst- und Blütenstadt Werder. Hier kosten Sie die ausgezeichneten Weine des Werderaner Wachtelbergs. Ihr Abschlussessen genießen Sie in einem ausgewählten Restaurant im Zentrum der Hauptstadt.
Individuelle Rückreise
Nach dem Frühstück endet die Berlin-Radreise.
Charakteristik
Im Innenstadtbereich führt die Strecke größtenteils über ausgebaute Radwege und Fahrradstraßen. In den weitläufigen Parks fahren Sie auf breiten, gut fahrbaren Asphalt- und Schotterwegen. Die Wege im Stadtgebiet und im Umland sind weitestgehend flach. Die Tageskilometer lassen sich nach Bedarf (U-/S-Bahn) verkürzen oder verlängern.
Saison 1 02.07.2022 - 08.07.2022 06.08.2022 - 12.08.2022 | |
---|---|
Sternfahrt Berlin, 7 Tage geführt, DE-BERBS-07G | |
Basispreis | 1.170,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 190,00 |
Inkludierte Leistungen
- 6 Übernachtungen im Hotel wie beschrieben
- Frühstücksbuffet
- 4x Halbpension = mehrgängige Abendmenüs
- Alle Eintritte und Führungen laut Programm (DE)
- Reiseleitung (DE)
- Begleitbus mit Fahrradanhänger in der Nähe
- Berlin City Tax
- An- und Abreise
- Parkgebühren
- Transfers
- fakultative Besichtigungen
- Reiseversicherung
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Parkinformation
- Kostenpflichtige Parkplätze am Starthotel, ca. 16,- € pro Tag, je nach Verfügbarkeit, keine Reservierung möglich, zahlbar vor Ort.
Bahnanreise
- Gute Bahnverbindungen nach / von Berlin.