Sternfahrt Cottbus
Sternfahrten in Burg oder Cottbus
Anreise Cottbus
Individuelle Anreise nach Cottbus und Übernachtung.
Ihre heutige Etappe führt Sie nach Kolkwitz, zur Koselmühle. Gräfin Cosel, so sagt man, hat dort einst übernachtet. Genießen Sie die gute Küche an diesem idyllischen Ort. Weiter geht es zur Talsperre Spremberg. Bei schönem Wetter lädt der Ort zum Baden ein. Die Talsperre, ein Staudamm aus Erdstoffen, ist die Einzige Talsperre in Brandenburg, die als „große Talsperre“ gilt. Nachdem Sie sich erfrischt haben geht es weiter zur Kutzeburger Mühle. Damals noch eine Wassermühle, heute ein Reiterhof mit toller Gaststätte.
Besuchen Sie heute das Heimatmuseum in Dissen. Die Ausstellung im Museum zeigt die Lebensweise der sorbisch/wendischen Bauern. Weiter geht es zum Fischerei- und Hüttenmuseum und die Maustmühle. Die Mühle, welche 1943 den Mühlenbetrieb einstellte, heute ein beliebtes Radreiseziel ist, mit hervorragender Küche und mit toller Aussicht auf die umliegenden Teiche. Zurück nach Cottbus, fahren Sie vorbei an dem Ehemaligen Tagebau Cottbus. Aus den Braunkohlegruben soll nun der größte künstliche See Deutschlands entstehen.
Heute geht es von Cottbus zum Branitzer Pak und dem Schloss Branitz. Einst angelegt zwischen 1846und 1871 von Herrmann Graf von Pückler-Muskau – fertiggestellt durch die Erben August und Heinrich Graf von Pückler. Weiter geht es zum Freilichtmuseum Klinge und zum Ostdeutschen Rosengarten, wo eine wunderschöne Gartenanlage auf Sie wartet. (Zurück geht es per Bahn nach Cottbus, in Eigenregie)
Heue besuchen Sie das DDR Museum in Burg und den alten Spreewaldbahnhof in Straupitz. Genießen Sie eine Kahnfahrt im Lagunendorf Lehde. Lernen Sie den Spreewald im Freilandmuseum Lehde kennen, so wie das Leben und die Arbeit im 19 Jahrhundert war. Ein Besuch lohnt sich!
Erfahren Sie alles zum Gurkenanbau bis hin zur Verarbeitung im Gurkenmuseum Lehde. Weiter geht die fahrt nach Lübbenau. Besuchen Sie dort den großen Hafen und machen Sie dort eine gemütliche Kahnfahrt. Zurück geht es per Bahn nach Cottbus (in Eigenregie)
Rückreise
Nach dem Frühstück individuelle Rückreise oder Beginn Ihrer Verlängerung
Charakteristik
Einfache Radetappe - gut für Gruppen und Einsteiger geeignet.
Saison 1 25.04.2021 - 08.05.2021 13.09.2021 - 26.09.2021 Sonntag | Saison 2 09.05.2021 - 12.09.2021 Sonntag | |
---|---|---|
Cottbus Sternfahrt Tage 6 Kat. A, DE-BERCS-06A | ||
Basispreis | 549,00 | 609,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 180,00 | 180,00 |
Cottbus Sternfahrt Tage 6 Kat. B, DE-BERCS-06B | ||
Basispreis | 389,00 | 429,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 160,00 | 160,00 |
Inkludierte Leistungen
- Übernachtungen in der gebuchten Kategorie, inklusive Frühstück
- Begrüßungsgeschenk mit Ostprodukten*
- Eintritt DDR Museum Burg
- Eintritt Freilandmuseum Lehde
- Eintritt und Verkostung Gurkenmuseum Lehde
- 1 Geschenkset Ostpaket „DDR gemischt klein“
- 7 Tage Service Hotline
- 1 x je Zimmer umfangreiche Reiseunterlagen mit Kartenmaterial/Routenbeschreibung zur Tour
- GPS-Daten auf Anfrage
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Parkgebühren
- fakultative Besichtigungen
- Transfers
- Reiseversicherung
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Bahn
- Gute Bahnverbindung nach Vetschau, ca. 8 km bis zum Hotel nach Burg per Taxi oder Bus; Von Haltestelle „Vetschau-Bahnhof" zum „Hotel zum Spreewald“. Die Haltestelle ist ca. 150 m vom Hotel entfernt
- Es befinden sich ausreichend kostenlose Parkplätze am Hotel, keine Reservierung möglich.
Lindner Congress Hotel Cottbus
Das Hotel empfängt Sie mit fantastischen Blick über die grüne Stadt und in reizvoller Nähe zum Spreewald. Nahe Spreeufer und Altstadt bietet das Hotel komfortable Zimmer und ein sehr gutes Restaurant sowie eine Bar um den Abend genussvoll ausklingen zu lassen. Kat. A Komfortzimmer, Kat. B Standardzimmer.
www.lindner.de