Main-Radweg | Kulmbach-Würzburg
Der Main-Radweg

Anreise nach Kulmbach
Die Brau- und Markgrafenstadt Kulmbach lädt mit ihren Mauern, Türmen und verwinkelten Gässchen zu einem Spaziergang ein. Falls Sie es etwas sportlicher lieben: Ein schöner Weg führt Sie auf die Plassenburg – das markante Wahrzeichen der Stadt – die Aussicht ist famos.
Heute machen Sie einen Ausflug in die weltbekannte Festspielsttadt Bayreuth, wo zahlreiche musikalische, architektonische und gartenbauliche Sehenswürdigkeiten auf Sie warten. Die größte Stadt Oberfrankens beherbergt viele historische Gebäude und Museen.
Unmittelbar hinter Kulmbach vereinigen sich Roter und Weißer Main. Der junge Main bahnt sich seinen Weg durch das immer weiter werdende Tal. Eingebettet zwischen Frankenwald und Fränkischem Jura radeln Sie auf ruhigen Wald- und
Wiesenwegen. Das schöne Fachwerkstädtchen Burgkunstadt lädt zu einer gemütlichen Rast. In Ihrem Etappenort Bad Staffelstein lockt die Obermain-Therme.
Erfreuen Sie sich an den bunten Wiesen und alten Obstbäumen des flachen, ausgedehnten Maintals, den kleinen Dörfern und den darin versteckten Kostbarkeiten. Die als UNESCO Weltkulturerbe ausgezeichnete Altstadt Bambergs ist der furiose Höhepunkt Ihrer heutigen Main-Radweg-Etappe: Die Stadt beherbergt – neben Kaiserdom, Klein-Venedig, Altem Rathaus und vielen weiteren Sehenswürdigkeiten – allein neun Brauereien!
Der Main-Radweg führt Sie, ein paar Kilometer hinter Bamberg, von den Gefilden "Bierfrankens" ins "Weinfränkische". Das gemütliche Fachwerk- und Weinstädtchen Zeil am Main ist hierfür der erste Beweis. Am Fuße der Haßberge liegt Haßfurt. Der Main geleitet Sie zunächst in die "Kugellagerstadt" Schweinfurt. Bei einem kurzen Rundgang werden Sie sehr bald merken, dass Schweinfurt mehr als nur Industriestadt ist.
Gemütlich am hervorragend ausgebauten Main-Radweg radeln Sie durch romantisch gelegene Dörfer, weite Weinberge, ausgedehnte Obstgärten und saftig grüne Mainauen. Kurz vor Volkach sollten Sie dem berühmtesten Schnitzwerk Tilman Riemenschneiders einen Besuch abstatten: Der "Madonna im Rosenkranz" in der Wallfahrtskirche St. Maria. Rund um das Winzerstädtchen wachsen und gedeihen die besten Frankenweine.
Sie fahren meist direkt entlang des Main Richtung "Zuckerstadt" Ochsenfurt und rollen anschließend stetig, begleitet von Staustufen, Yachthäfen und Weinbergen, am rechten Flussufer entlang. lmmer wieder passieren Sie charmante kleine Dörfer, um schließlich das pulsierende Würzburg zu erreichen. Die lebendige Barock- und Kulturstadt liegt inmitten von Weinbergen und wird überragt von der Festung Marienberg.
Rückreise
Individuelle Rückreise oder Verlängerung.
Charakteristik
Der Radweg führt fast ausschließlich an den Ufern des Mains entlang, sodass die Strecke durchweg eben ist und kaum Steigungen zu überwinden sind. Die Wege sind gut ausgebaut, asphaltiert und bestens beschildert. Auch für Einsteiger und Familien geeignet.

Saison 1 18.03.2022 - 31.03.2022 09.10.2022 - 23.10.2022 täglich | Saison 2 01.04.2022 - 04.04.2022 24.04.2022 - 14.05.2022 18.09.2022 - 08.10.2022 täglich | Saison 3 05.04.2022 - 23.04.2022 15.05.2022 - 21.05.2022 29.05.2022 - 31.05.2022 19.06.2022 - 30.06.2022 21.08.2022 - 17.09.2022 täglich | Saison 4 22.05.2022 - 28.05.2022 01.06.2022 - 18.06.2022 01.07.2022 - 20.08.2022 täglich | |
---|---|---|---|---|
Von Kulmbach nach Würzburg, 8 Tage, Kat. X, DE-MNRKW-08X | ||||
Basispreis | 599,00 | 699,00 | 749,00 | 799,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 199,00 | 199,00 | 199,00 | 199,00 |
Saison 1 18.03.2022 - 31.03.2022 09.10.2022 - 23.10.2022 täglich | Saison 2 01.04.2022 - 04.04.2022 24.04.2022 - 14.05.2022 18.09.2022 - 08.10.2022 täglich | Saison 3 05.04.2022 - 23.04.2022 15.05.2022 - 21.05.2022 29.05.2022 - 31.05.2022 19.06.2022 - 30.06.2022 21.08.2022 - 17.09.2022 täglich | Saison 4 22.05.2022 - 28.05.2022 01.06.2022 - 18.06.2022 01.07.2022 - 20.08.2022 täglich | |
---|---|---|---|---|
Kulmbach | ||||
Zusatznacht im EZ/ÜF | 75,00 | 75,00 | 75,00 | 75,00 |
Zusatznacht p. P. im DZ/ÜF | 55,00 | 55,00 | 55,00 | 55,00 |
Bad Staffelstein | ||||
Zusatznacht im EZ/ÜF | 75,00 | 75,00 | 75,00 | 75,00 |
Zusatznacht p. P. im DZ/ÜF | 55,00 | 55,00 | 55,00 | 55,00 |
Bamberg | ||||
Zusatznacht im EZ/ÜF | 75,00 | 75,00 | 75,00 | 75,00 |
Zusatznacht p. P. im DZ/ÜF | 55,00 | 55,00 | 55,00 | 55,00 |
Schweinfurt | ||||
Zusatznacht im EZ/ÜF | 75,00 | 75,00 | 75,00 | 75,00 |
Zusatznacht p. P. im DZ/ÜF | 55,00 | 55,00 | 55,00 | 55,00 |
Kitzingen | ||||
Zusatznacht im EZ/ÜF | 75,00 | 75,00 | 75,00 | 75,00 |
Zusatznacht p. P. im DZ/ÜF | 55,00 | 55,00 | 55,00 | 55,00 |
Würzburg | ||||
Zusatznacht im EZ/ÜF | 75,00 | 75,00 | 75,00 | 75,00 |
Zusatznacht p. P. im DZ/ÜF | 55,00 | 55,00 | 55,00 | 55,00 |
Inkludierte Leistungen
- 7 Übernachtungen in Hotels der gebuchten Kategorie
- Frühstück
- Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE, EN, NL)
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
- 7-Tage-Service-Hotline
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Parkgebühren
- Kur- und Ortstaxe soweit fällig
- Transfers
- fakultative Besichtigungen
- Reiseversicherung
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
An- /Rückreise sowie Parkinformation
-
Kostenfreie, unbewachte Parkplätze in unmitt elbarer Umgebung der Hotels, Reservierung nicht möglich.
-
Öffentliche Parkgarage ca. € 9,- pro Tag, Reservierung nicht möglich.
-
Bahnhof: Kulmbach.
-
Flughäfen: Nürnberg oder Frankfurt am Main.
Sie übernachten in landestypischen Hotels in der 3-Sterne-Kategorie. Alle Zimmer verfügen über Dusche/WC oder Bad/WC.