Straßburg - Basel
Perlen der Elsässer Weinstraße

Anreise Straßburg
Die Europastadt Strasbourg wartet mit einer wundervollen, mittelalterlichen Altstadt auf, umflossen von den malerischen Kanälen der Ill. Zwischen dem historischen Gerberviertel und dem modernen Europaparlament erlebt man Geschichte und Geschichten einer der schönsten Städte Europas.
Am typisch französischen Kanal-System entlang mit herrlichem Ausblickauf die Vogesen und vorbei an malerischen Ortschaften und zahlreichen Schleusenanlagen fahren Sie bis ins romanische Städtchen Rosheim. Das Flüsschen Bruche führt bis an die Elsässer Weinstraße und Tagesziel ist Obernai, die erste Perle der Weinstraße.
Die Weinstraße ist heute ständiger Begleiter. Wunderbare Aussicht über die endlosen Weinberge und auf die zahlreichen Burgen der Vogesen, gefolgt von Elsässer Kostbarkeiten wie Andlau, Ribeauvillé und Riquewihr. Hier scheint die Zeit im Mittelalter stehen geblieben zu sein.
Auch an dem heutigen Tag erwarten Sie noch Reben und schöne Winzerdörfer. Turckheim und Eguisheim, zwei Winzerdörfer wo die Zeit stehen geblieben ist. Sie erreichen Colmar am frühen Nachmittag.
Von Colmar folgen Sie der Französische Weinstraße. Verträumte Weinorte mit viel Elsässer Fachwerk und wundervollen mittelalterlichen Ortskernen inmitten ausgedehnter Weingärten sind der Rahmen zum Entspannen, Genießen und einfach mal die Seele baumeln lassen. Von Guebwiller, radeln Sie nach Bollwiller um den Zug direkt zu nehmen oder fahren Sie weiter nach Ungersheim vorbei am Ecomusée d’Alsace, dem Freilichtmuseum. Von hier führt der Radweg dann direkt nach Mulhouse. Zurück nach Colmar mit dem Zug.
Der Radweg führt Sie am Rhein-Rhône-Kanal entlang auf die Eurovélo 6 bis nach Illfurth. Dann radeln Sie über kleine Dörfer in der stille Region von Sundgau
In Rosheim erreicht die Elsässische Romanik einen Höhepunkt, in Molsheim verlassen Sie die Weingegend und mit dem schönen Radweg längst des Bruche Kanals kommen Sie zurück nach Strasbourg.
Rückreise oder Verlängerung
Tourencharakter
Sie werden hauptsächlich auf Radwegen, geteerten Landwirtschaftsstraßen und verkehrsarmen Nebenstraßen radeln. Tage 3, 5 und 6 sind leicht hügelig.
Saison 1 09.04.2022 - 22.04.2022 01.10.2022 - 08.10.2022 Donnerstag und Samstag | Saison 2 23.04.2022 - 20.05.2022 17.09.2022 - 30.09.2022 Donnerstag und Samstag | Saison 3 21.05.2022 - 16.09.2022 Donnerstag und Samstag | |
---|---|---|---|
Straßburg - Basel, Perlen der Elsässer Weinstraße, 8 Tage, FR-ELRPW-08X | |||
Basispreis | 799,00 | 849,00 | 899,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 369,00 | 369,00 | 369,00 |
Saison 1 09.04.2022 - 22.04.2022 01.10.2022 - 08.10.2022 Donnerstag und Samstag | Saison 2 23.04.2022 - 20.05.2022 17.09.2022 - 30.09.2022 Donnerstag und Samstag | Saison 3 21.05.2022 - 16.09.2022 Donnerstag und Samstag | |
---|---|---|---|
Straßburg Kategorie A | |||
Zusatznacht p.P. im DZ/ÜF | 89,00 | 89,00 | 89,00 |
Zusatznacht im EZ/ÜF | 129,00 | 129,00 | 129,00 |
Inkludierte Leistungen
- 7 Übernachtungen im Hotel in der gewählten Kategorie
- Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück
- Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (FR, DE, EN)
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
- GPS-Daten verfügbar
- 7-Tage-Service-Hotline
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Parkgebühren
- Kur- und Ortstaxe soweit fällig
- Transfers
- fakultative Besichtigungen
- Reiseversicherung
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Anreise / Parken / Abreise
- Bahnanreise: Hbf. Strasbourg, zu Fuß oder per Straßenbahn zum Hotel
- Fluganreise: Strasbourg/Entzheim (ca. 20 km) , Basel/Mulhouse (ca. 120 km), Karlsruhe/Baden-Baden (ca. 60 km), weiter per Shuttlebus oder Taxi.
- Anreise mit dem Auto: überwachte und überdachte Parkplatz Wodli.
Übernachtung in ausgewählten Hotels der 3* und 4*-Kategorie.