In acht Tagen mit dem Fahrrad Dänemarks Ferieninsel entdecken
Inseln prägen ihre Bewohner, deren Dasein anders ist als auf dem Festland. Dänemarks Inseln sind schön, für Radtouristen geradezu ideal und sie haben ihren ganz eigenen Charakter. Die Insel Bornholm ist der beste Beweis dafür: Fischräuchereien, dichte Wälder und feine Sandstrände sind hier Teil des Lebens, das Ruhe ausstrahlt. Seit ewigen Zeiten umfasst die See Bornholm und die Nähe zum Meer weckt Gelassenheit.
Transfer per Bus nach Mukran zum Fährcenter (inkl.). Nach ca. 3,5 Stunden Seefahrt erreichen Sie Rønne. Hier erwartet Sie unser Mitabeiter zur Entgegennahme Ihres Gepäcks und Ausgabe der Leihräderg (sofern gebucht).
Heute erkunden Sie den Westen der Insel mit der Steilküste um Jons Kapel. Durch Rønne radeln Sie nach Hasle. Hier erwarten Sie traditionell geräucherter Fisch und ein kleines Fischmuseum. Vorbei an der Burgruine Hammershus fahren Sie nach Allinge oder weiter nach Sandkas. Übernachtung in Allinge/Sandkas. (ca. 25 km)
Erkunden Sie den Norden Bornholms mit seinen vielen Kunsthandwerkern. Durch die hügelige Landschaft zur ältesten Burgruine des Nordes „Hammershus“. Weiter zum Hammeren, einem wunderschönen Naturschutzgebiet. Die Bucht von Sandvig, mit ihrem feinsandigen Strand, lädt zum Baden ein. Zurück über Allinge nach Sandkas. Übernachtung wie am Vortag in Allinge/Sandkas. ( ca. 25 km)
Sie radeln entlang der Küste nach Gudhjem. Ein Abstecher zu den Helligsdoms-Klippen gehört zu jedem Bornholm-Besuch dazu. Typisch für Gudhjem sind die Fischräuchereien und der kleine Hafen. Entlang der Küstenstraße durch zahlreiche kleine Fischerdörfer in die alte Seefahrerstadt Svaneke. Übernachtung in Svaneke oder Balka. (ca. 35 km)
Der Weg führt inseleinwärts nach Østermarie. Weiter gehts nach Østerlars wo sich Bornholms größte und älteste Rundkirche befindet. Durch das größte Waldgebiet radeln Sie über Almendingen nach Arsdale an die Ostküste. Hier steht eine Windmühle aus dem 19. Jhd. Wieder zurück nach Svaneke/Balka und Übernachtung wie am Vortag. (ca. 38 km)
Sie radeln entlang der Küste nach Nexø mit dem größten Fischereihafen Bornholms. Weiter führt der Weg nach Aakirkeby, wo die älteste Steinkirche Bornholms steht. Übernachtung in Rønne. (ca. 36-42 km)
Verlängerung auf Bornholm oder nach dem Frühstück mit der Fähre (inkl.) in eigener Regie wieder zurück nach Mukran.
Charakteristik
Diese Radreise führt Sie durch flaches, im Norden von Bornholm auch oft hügeliges Gelände. Sie radeln vorwiegend auf Radwegen oder ruhigen Nebenstraßen.
7 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie inkl. Frühstück
Fähre Mukran-Rønne und Rønne-Mukran
Transfer Stralsund-Fährhafen Mukran und zurück
Mitarbeiter auf Bornholm vor Ort
Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE)
Umfangreiches Karten- und Infomaterial
Gepäckübernahme und persönliche Begrüßung an der Fähre in Rønne, individuelle Radanpassung
Gepäcktransport von Hotel zu Hotel (ab/bis Ronne)
7-Tage-Service-Hotline
Nicht inkludierte Leistungen
An- und Abreise
Parkgebühren
Kur- und Ortstaxe soweit fällig
Transfers
fakultative Besichtigungen
Reiseversicherung
Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Extras
Anreise- und Rückreise sowie Parkinformationen
Gute Bahnverbindungen nach und ab Stralsund
Parkplätze am Büro unseres Partners € 3,- pro Tag, Hotelparkplätze ca. € 6,- bis € 20,- pro Tag, keine Reservierung möglich, zahlbar vor Ort. Transfer zum Fährhafen Mukran und zurück (inkl.).
Hinweise:
Bitte geben Sie bei Buchung Ihr Geburtsdatum an. Dieses benötigen wir für die Buchung der Fährfahrt.
Bei Anreise mit eigenem Rad sind Gepäck und Räder über einen längeren Weg (bis zu 1,5 km) in eigener Regie zur Fähre zu bringen.
Hotels
Kat. A: Sie übernachten in guten Hotels der 3- und 4-Sterne-Kategorie. Alle Zimmer verfügen über Dusche/WC oder Bad/WC.
Kat.B: Sie übernachten in überwiegend in dänischen Hotelpensionen. Alle Zimmer verfügen über Dusche/WC oder Bad/WC.
Weitere Informationen
Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!