Prosecco Sternfahrt
Prosecco Stern

Übergabe der Reiseunterlagen und Mieträder (sofern gebucht) durch Mitarbeiter des Hotels. Am Abend begrüßen wir Sie mit einem „Welcome-Drink“ auf der Sonnenterasse.
Der erste Radausflug führt in die wunderschöne, doch bei Touristen relativ unbekannte Provinzhauptstadt Treviso. Der Radweg leitet zunächst entlang der ehemaligen Stadtbefestigung bevor in das Herz der „città delle aque“ eingetaucht wird. Diesen Beinamen verdankt die Stadt den vielen Kanälen, welche das Zentrum durchziehen. Vorbei am Dom, den Palazzi und den mit Fresken verzierten Bürgerhäusern ist dann über Wiesen und Felder das Hotel wieder bald erreicht.
Zu Beginn der heutigen Radtour geht es gemütlich durch das landwirtschaftlich genutzte Hinterland. Einsame Wege führen zu manch herrschaftlichem Landsitz. Nach der Überquerung des Piave folgt man der „Strade del Vino del Piave“. Hier wird der bekannte Pinot Grigio in Vollendung gekeltert. Für ca. 15 km befindet man sich inmitten der Weinreben und kann bestimmt mal einen „Mundraub“ riskieren.
Ziel der heutigen Etappe ist die bezaubernde Kleinstadt, deren Ursprung auf die Römer zurückgeht. Am Kreuzungspunkt der Römerstraßen nach Vicenza, Padua und Asolo wurde das „Castrum“ errichtet. Mit demselben Grundriss wurde Jahrhunderte später eine quadratische Festungsanlage erbaut, die noch heute vollständig erhalten ist. Auf dem Rückweg gibt es mit der Villa Emo ein weiteres kulturelles Highlight. Dieser Landsitz zählt zu den Meisterwerken des mittelalterlichen Stararchitekten Andrea Palladio und sollte jedenfalls besichtigt werden (Einritt im Reisepreis enthalten!).
Morgens per Transfer nach Valdobbiadene, der Hauptstadt des Prosecco. Auf der kleinen Piazza laden verschiedene Cafes zur ersten Cappuccino-Pause. Dann ist ein kurzer Anstieg zu meistern bevor sich herrliche Aussichten auf die schier endlosen Weinreben eröffnen. Die wunderschöne Strecke führt von Weindorf zu Weindorf. Danach bleiben nur noch ein paar Kilometer Sie Ihr "Zuhause" wieder erreicht haben. Abends ist eine Prosecco-Probe inklusive.
Die letzte Radetappe führt zunächst nochmals nach Treviso. Eine zum Radweg ausgebaute, ehemalige Bahntrasse leitet dann weiter in den Naturpark des Sile. Auf schönen, ruhigen Wegen wird dieser kleine und doch berühmte Fluss, er war Schauplatz von Dante Alighieris „Göttlicher Komödie“, mehrmals überquert.
Rückreise oder Verlängerung
Charakteristik
Eine Sternfahrt mit überwiegend flachen Etappen. Lediglich die Etappe „Prosecco“ weist drei längere Steigungen zwischen ca. 1 und 2 Kilometern auf. Geradelt wird meist auf verkehrsarmen Nebenstraßen und asphaltierten Wirtschaftswegen, fallweise auch auf Radwegen mit Naturbelag. Mit mehr Verkehr ist bei den Flussüberquerungen und bei der Einfahrt nach Treviso zu rechnen.

Saison 1 30.03.2024 - 12.04.2024 28.09.2024 - 12.10.2024 jeden Donnerstag und Samstag | Saison 2 13.04.2024 - 10.05.2024 07.09.2024 - 27.09.2024 jeden Donnerstag und Samstag | Saison 3 11.05.2024 - 06.09.2024 jeden Donnerstag und Samstag | |
---|---|---|---|
Prosecco-Sternfahrt, 7 Tage, Juniorsuite, IT-VERTR-07RMA | |||
Basispreis | 899,00 | 979,00 | 1.039,00 |
Zuschlag Halbpension 3x (Abendessen: meist mehrgängig, teilweise außerhalb der Unterkunft mit Wertgutschein) | 135,00 | 135,00 | 135,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 459,00 | 459,00 | 459,00 |
Prosecco-Sternfahrt, 7 Tage, Komfortzimmer, IT-VERTR-07RMB | |||
Basispreis | 799,00 | 879,00 | 939,00 |
Zuschlag Halbpension 3x (Abendessen: meist mehrgängig, teilweise außerhalb der Unterkunft mit Wertgutschein) | 135,00 | 135,00 | 135,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 299,00 | 299,00 | 299,00 |
Kat. A: Juniorsuite
Kat. B: Komfortzimmer
Nachhaltigkeit bei Rückenwind
Tragen Sie gemeinsam mit uns zu noch mehr Nachhaltigkeit bei! Entscheiden Sie sich für unser digitales Routenbuch und somit gegen die gedruckte Variante. Als Dankeschön erhalten Sie von uns eine Ermäßigung in Höhe von € 20,- pro Zimmer.
Saison 1 30.03.2024 - 12.04.2024 28.09.2024 - 12.10.2024 jeden Donnerstag und Samstag | Saison 2 13.04.2024 - 10.05.2024 07.09.2024 - 27.09.2024 jeden Donnerstag und Samstag | Saison 3 11.05.2024 - 06.09.2024 jeden Donnerstag und Samstag | |
---|---|---|---|
Ponzano Veneto | |||
Doppelzimmer p.P. Kat. Juniorsuite | 85,00 | 85,00 | 85,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 59,00 | 59,00 | 59,00 |
Ponzano Veneto | |||
Zuschlag Einzelzimmer | 59,00 | 59,00 | 59,00 |
Ponzano Veneto | |||
Doppelzimmer p.P. Kat. Komfort | 69,00 | 69,00 | 69,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 39,00 | 39,00 | 39,00 |
Ponzano Veneto | |||
Zuschlag Einzelzimmer | 39,00 | 39,00 | 39,00 |
Inkludierte Leistungen
- Übernachtungen im Relais Monaco 4**** in der gewählten Zimmerkategorie
- Frühstück
- Bei Halbpension: 3x mehrgängige Abendessen
- 1x Eintritt in die Villa Emo (ITA, EN)
- 1 Proseccoprobe (ITA, EN)
- 1 Bustransfer Ponzano Veneto – Valdobbiadene inkl. Rad
- Ermäßigte Benutzung des Wellnessbereichs
- Sorgfältig ausgearbeiteter Routenverlauf
- Ausführliche Reiseunterlagen, 1x pro Zimmer (DE, EN, FR)
- Navigations-App und GPS-Daten
- Leihradversicherung
- 7-Tage-Service-Hotline
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Parkgebühren
- Kur- und Ortstaxe soweit fällig
- Transfers
- fakultative Besichtigungen
- Reiseversicherung
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
- Bahnhof: Treviso
- Flughäfen: Treviso oder Venedig
- Parkplätze kostenlos, keine Reservierung möglich/nötig!