(16)

Weser-Radweg | Klassiker

Märchenhaft schöner Weser-Radweg

Von Hann. Münden nach Bremen

Warum Sie für Ihren Radurlaub die Weser und ihre Flusslandschaften als Urlaubsziel wählen sollten? Vielleicht, weil die Weser einer der bedeutendsten und auch schönsten deutschen Flüsse ist und weil der Weserradweg nicht zu Unrecht zu den reizvollsten und beliebtesten Routen für Radurlaub in Deutschland gehört. Ausgangspunkt dieser Radreise an der Weser ist das Fachwerkidyll Hann. Münden - dort, wo aus Werra und Fulda die Weser entsteht. Bereits in dieser Kleinstadt werden Sie Zeuge der eindrucksvollen Weserrenaissance mit sorgfältig restaurierten Fachwerkhäusern - ein optischer Genuss.

Radwanderweg Weser

Von hier folgen Sie – meistens auf dem Weserradweg – den Windungen des Flusses durch das Weserbergland, das mit zahlreichen Waldgebieten und kleinen schmucken Orten so manchen Schatz bereithält. Auf Ihrem Radurlaub an Weser und Nebenflüssen wie der Aller treffen Sie auf mittelalterliche Fachwerkstädtchen wie Höxter, Rinteln oder Hameln. Sie begegnen in Bodenwerder dem Lügenbaron Münchhausen und die Rattenfängerstadt Hameln verzaubert Sie am Weserradweg mit einer herrlichen Altstadt. Nienburg besticht auf diesem Radurlaub ebenfalls durch seine Altstadt, Verden mit seinem Dom und die Stadt Bremen mit dem Bremer Rathaus (UNESCO Weltkulturerbe), Roland, Bremer Stadtmusikanten und Schnoorviertel.

Alles in allem eine landschaftlich und kulturell hochinteressante Radreise durch Weser-Flusslandschaften, die aufgrund des durchweg ebenen Streckenverlaufes auf dem Weserradweg einfach und entspannend zu radeln ist.

Hier finden Sie weitere Infos und Tipps zum Thema Radreisen auf dem Weserradweg.

Deutschland
Leicht
  • 8 Tage / 7 Nächte
  • Individuelle Einzeltour
Markus Hüneke
Markus Hüneke
+49 (0)441 485 97 13 Kontaktieren
Zur Online-Version
QR-Code
Kontakt & Buchung
Sie haben noch Fragen zur Reise? Wir helfen Ihnen gerne und freuen uns auf Ihre Anfrage.
Markus Hüneke
"Ich stehe Ihnen bei der Planung Ihrer Ferien mit Rat und Tat zur Seite"
Markus Hüneke
Jetzt buchen

Tourenverlauf

Nach Ihrer individuellen Anreise erfolgen in Hann. Münden am späten Nachmittag das Informationsgespräch und die Übergabe der Fahrräder (sofern gebucht). In der Drei-Flüsse-Stadt vereinen sich Fulda und Werra am Weserstein zur Weser. Über 700 restaurierte Fachwerkhäuser aus sechs Jahrhunderten bilden Hann. Mündens Altstadt. Das Rathaus Hann. Mündens gilt als eine der schönsten Repräsentativbauten aus der Weserrenaissance.

Sie beginnen Ihre Reise am Weserstein. Auf Ihrem Weg nach Bad Karlshafen streifen Sie das reizvoll im Wesertal gelegene Hemeln und die 1093 gegründete ehemalige Benediktinerabtei Bursfelde. Bad Karlshafens barocke Altstadt bildet einen reizvollen Kontrast zur Weserrenaissance und das Hugenotten-Museum der Stadt erinnert an ihre Gründer. Aber vielleicht lockt Sie ja auch ein Aufenthalt in der Weser-Therme? „Soleheilbad“ ist ein weiterer Beiname Bad Karlshafens. Sie übernachten in der Stadt oder im benachbarten Beverungen mit seiner teils erhaltenen gleichnamigen Wasserburg.

Vorbei an der Porzellanstadt Fürstenberg mit dem gleichnamigen Schloss und an der alten Hansestadt Höxter sowie dem UNESCO Weltkulturerbe Schloss Corvey fahren Sie heute bis Holzminden oder weiter nach Bodenwerder. Holzminden trägt den Beinamen „Stadt der Düfte und Aromen“, weil die Duft- und Aromen-Produktion hier große Bedeutung hat. Und so führt ein duftender Rundgang zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt. Bodenwerder ist die Heimat des als Lügenbaron bekannten Barons Münchhausen, dem hier ein Museum gewidmet ist.

Heute liegen romantische Dörfer und das Schloss Corvey auf Ihrem Weg. Bis 1792 war das Schloss eine Benediktinerabtei, eine der einflussreichsten im Frankenreich. Von dieser Zeit zeugt unter anderem die ehemalige Abteikirche. Sie übernachten in Hameln oder Rinteln. An die Sagengestalt des Rattenfängers erinnert in Hameln etwa das Anfang des 17. Jahrhunderts erbaute Rattenfängerhaus. Rinteln besitzt wie Hameln eine prächtige Altstadt: Der beleuchtete historische Marktplatz hat auch abends seinen Reiz.

Bei Porta Westfalica gelangen Sie vom unteren Weserbergland in die Norddeutsche Tiefebene. Ihre Reise führt Sie bis Minden. Die über 1.200 Jahre alte Stadt ist bekannt für ihr Wasserstraßenkreuz, das den Mittellandkanal auf einer Brücke über die Weser leitet. Eine beschilderte Route führt Sie zu den Sehenswürdigkeiten in der Altstadt Mindens rund um den Dom St. Gorgonius und St. Petrus.

Weites Auenland, einzelne Höfe und Windmühlen prägen die Region der Mittelweser, die Sie heute durchfahren. Als Ziel der Tagestour erwartet Sie Nienburg. Die Stadt war seit dem 13. Jahrhundert für viele Jahre ein bedeutender Handelsplatz und wichtiger Übergang über die Weser. Solch ein Ort muss natürlich verteidigt werden. Und so sieht man bis heute Teile der Festungsanlagen und Bollwerke, die Nienburg damals schützten. Bärentatzen auf der Straße führen zu Sehenswürdigkeiten, etwa zum Fachwerk-Rathaus oder zum Spargelmuseum.

Weite Landschaft, die dem Blick kaum einen Widerstand bietet, prägt Ihre heutige Reiseroute. Die Region ist ländlich, ursprünglich, durchsetzt mit kleinen Dörfern und einzelnen Gehöften. Sie erreichen die Reiter- und Pferdestadt Verden, die den edlen Tieren mit dem Deutschen Pferdemuseum ein Denkmal gesetzt hat. Beeindruckendes sakrales Bauwerk der Stadt ist der Dom zu Verden. Das alte und romantische Verden lernt man am besten auf einem Spaziergang durchs Fischerviertel kennen.

Abseits der Straßen und durch parkähnliche Gebiete führt der Weserradweg autofrei in die Innenstadt von Bremen. Die Stadt hat als zweitgrößter Nordseehafen große Bedeutung in der Schifffahrt und im Überseehandel. Sehenswert sind das Schnoorviertel, der Roland und das Denkmal der Bremer Stadtmusikanten. In Bremen endet Ihr Radurlaub an Weser, Mittellandkanal und Aller. Individuelle Rückreise am Nachmittag oder Sie beginnen Ihren Verlängerungstag und genießen die Hansestadt Bremen ausgiebig.

Charakteristik

Leicht. Der Weser-Radwanderweg verläuft überwiegend auf verkehrsarmen Straßen sowie verkehrsfreien, asphaltierten Rad- und Güterwegen. Es sind nur geringe Höhenunterschiede zu bewältigen, somit ist diese Radwanderung auch Einsteigern, Gruppen und Familien mit Kindern sehr zu empfehlen.

Karte Weser-Radweg
Radurlaub Deutschland

Preise & Termine

Alle Daten für 2023 auf einen Blick
Anreiseort: Hann. Münden
  Saison Saison 1
01.04.2023 - 21.04.2023
01.10.2023 - 14.10.2023

Anreise täglich, außer mittwochs
Saison Saison 2
22.04.2023 - 12.05.2023
10.09.2023 - 30.09.2023

Anreise täglich, außer mittwochs
Saison Saison 3
13.05.2023 - 09.09.2023

Anreise täglich, außer mittwochs
Hann. Münden-Bremen Klassiker, 8 Tage, Kat. A, DE-WERHB-8A
Basispreis
769,00
799,00
819,00
Zuschlag Einzelzimmer 239,00 239,00 239,00
Hann. Münden-Bremen Klassiker, 8 Tage, Kat. B, DE-WERHB-8B
Basispreis
679,00
699,00
739,00
Zuschlag Einzelzimmer 219,00 219,00 219,00
Saison Saison 1
01.04.2023 - 21.04.2023
01.10.2023 - 14.10.2023
Anreise täglich, außer mittwochs
Saison Saison 2
22.04.2023 - 12.05.2023
10.09.2023 - 30.09.2023
Anreise täglich, außer mittwochs
Saison Saison 3
13.05.2023 - 09.09.2023
Anreise täglich, außer mittwochs
Hann. Münden-Bremen Klassiker, 8 Tage, Kat. A, DE-WERHB-8A
Basispreis
Zuschlag Einzelzimmer
Hann. Münden-Bremen Klassiker, 8 Tage, Kat. B, DE-WERHB-8B
Basispreis
Zuschlag Einzelzimmer
769,00
239,00
679,00
219,00
799,00
239,00
699,00
219,00
819,00
239,00
739,00
219,00
Saison Saison 1
01.04.2023 - 21.04.2023
01.10.2023 - 14.10.2023
Saison Saison 2
22.04.2023 - 12.05.2023
10.09.2023 - 30.09.2023
Saison Saison 3
13.05.2023 - 09.09.2023
Hann. Münden
Doppelzimmer p.P. Kat. A
Zuschlag Einzelzimmer
Hameln/Rinteln
Doppelzimmer p.P. Kat. A
Zuschlag Einzelzimmer
Minden
Doppelzimmer p.P. Kat. A
Zuschlag Einzelzimmer
Verden (Aller)
Doppelzimmer p.P. Kat. A
Zuschlag Einzelzimmer
Bremen
Doppelzimmer p.P. Kat. A
Zuschlag Einzelzimmer
Hann. Münden
Doppelzimmer p.P. Kat. B
Zuschlag Einzelzimmer
Hameln/Rinteln
Doppelzimmer p.P. Kat. B
Zuschlag Einzelzimmer
Minden
Doppelzimmer p.P. Kat. B
Zuschlag Einzelzimmer
Verden (Aller)
Doppelzimmer p.P. Kat. B
Zuschlag Einzelzimmer
Bremen
Doppelzimmer p.P. Kat. B
Zuschlag Einzelzimmer
65,00
37,00
62,00
35,00
65,00
39,00
65,00
25,00
62,00
38,00
55,00
28,00
58,00
30,00
62,00
39,00
52,00
27,00
57,00
38,00
65,00
37,00
62,00
35,00
65,00
39,00
65,00
25,00
62,00
38,00
55,00
28,00
58,00
30,00
62,00
39,00
52,00
27,00
57,00
38,00
65,00
37,00
62,00
35,00
65,00
39,00
65,00
25,00
62,00
38,00
55,00
28,00
58,00
30,00
62,00
39,00
52,00
27,00
57,00
38,00
Zusatznächte
Anreiseort: Hann. Münden
  Saison Saison 1
01.04.2023 - 21.04.2023
01.10.2023 - 14.10.2023

Anreise täglich, außer mittwochs
Saison Saison 2
22.04.2023 - 12.05.2023
10.09.2023 - 30.09.2023

Anreise täglich, außer mittwochs
Saison Saison 3
13.05.2023 - 09.09.2023

Anreise täglich, außer mittwochs
Hann. Münden
Doppelzimmer p.P. Kat. A 65,00 65,00 65,00
Zuschlag Einzelzimmer 37,00 37,00 37,00
Hameln/Rinteln
Doppelzimmer p.P. Kat. A 62,00 62,00 62,00
Zuschlag Einzelzimmer 35,00 35,00 35,00
Minden
Doppelzimmer p.P. Kat. A 65,00 65,00 65,00
Zuschlag Einzelzimmer 39,00 39,00 39,00
Verden (Aller)
Doppelzimmer p.P. Kat. A 65,00 65,00 65,00
Zuschlag Einzelzimmer 25,00 25,00 25,00
Bremen
Doppelzimmer p.P. Kat. A 62,00 62,00 62,00
Zuschlag Einzelzimmer 38,00 38,00 38,00
Hann. Münden
Doppelzimmer p.P. Kat. B 55,00 55,00 55,00
Zuschlag Einzelzimmer 28,00 28,00 28,00
Hameln/Rinteln
Doppelzimmer p.P. Kat. B 58,00 58,00 58,00
Zuschlag Einzelzimmer 30,00 30,00 30,00
Minden
Doppelzimmer p.P. Kat. B 62,00 62,00 62,00
Zuschlag Einzelzimmer 39,00 39,00 39,00
Verden (Aller)
Doppelzimmer p.P. Kat. B 52,00 52,00 52,00
Zuschlag Einzelzimmer 27,00 27,00 27,00
Bremen
Doppelzimmer p.P. Kat. B 57,00 57,00 57,00
Zuschlag Einzelzimmer 38,00 38,00 38,00
Preis
21-Gang Unisex
21-Gang Herren
7-Gang Unisex
7-Gang Herren
Leihrad Premium
Elektrorad
99,00
99,00
99,00
99,00
159,00
239,00
Preise pro Person in EUR

Leistungen & Extras

Leistungen

Inkludierte Leistungen

  • 7 Übernachtungen in Hotels wie beschrieben in der gebuchten Kategorie
  • Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück
  • Persönliche Begrüßung und Infogespräch (DE)
  • Detaillierte Routenbeschreibung mit Landkarten (DE)
  • Ausführliche Reiseunterlagen und Insidertipps (DE)
  • Auf Wunsch GPS-Daten für Ihr Navigationsgerät
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
  • Leihradversicherung
  • 7-Tage-Service-Hotline
Nicht inkludierte Leistungen
  • An- und Abreise
  • Parkgebühren
  • Kur- und Ortstaxe soweit fällig
  • Transfers
  • fakultative Besichtigungen
  • Stadtpläne
  • Reiseversicherung
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs

 

Extras

Parkinformation

  • Parkmöglichkeit auf den Hotelparkplätzen der Ausgangshotels in Hann. Münden ca. € 7,- pro Tag. Tiefgaragenplätze auf Anfrage vor Ort. (nur Kat. A möglich). Keine Reservierung möglich, zahlbar vor Ort.

Rücktransfer nach Hann. Münden

Sie haben folgende Möglichkeiten, zu Ihrem Ausgangspunkt nach Hann. Münden zurückzukommen.
a) entweder per Bahn oder
b) die komfortablere Variante: mit einem Kleinbus inkl. Fahrräder.
Bitte berücksichtigen Sie, dass im Kleinbus nur begrenzte Plätze zur Verfügung stehen. Daher ist eine Reservierung bei Reiseanmeldung unbedingt erforderlich. Die Zahlung erfolgt vorab mit der Rechnung.

Von Bremen nach Hann. Münden
Mit der Bahn: ca. 3 Stunden
Kleinbus: ca. 3,5 Stunden, Preis € 89,- pro Person. Für den Rücktransport des eigenen Rades berechnen wir € 30,- extra.

Hotels

Kat. A: Komfortable Hotels und Gasthöfe, überwiegend in der 3- und 4-Sterne-Kategorie, meist zentral gelegen, so dass Sie direkt vom Hotel aus die Sehenswürdigkeiten der Städte zu Fuß besuchen können.

Kat. B: Gepflegte Hotels und Gasthöfe überwiegend in der 2- und 3-Sterne-Kategorie, teilweise am Ortsrand gelegen.

Weitere Informationen

Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!

Partnerhotels

Mehr Informationen

über den Weser-Radweg

Folgen Sie uns auf unsere Webseite "Der Weser-Radweg" für weitere spannende Informationen

oder

besuchen Sie unseren Blogartitel "Weser-Radweg auf Platz 1 aller deutschen Radwege"

Bewertungen

4,8 von 5 Sternen (16 Bewertungen)
5 Sterne
Sandra Olzem DE | 15.10.2022
Tolle Auszeit
Der Weserradweg ist zu Recht ein ausgezeichneter Flussradweg. Die Beschilderungen am Weg sind so konzipiert, dass man auch ohne Karte radeln kann. Die Städte am Weg sind wunderschön und halten viele Überraschungen bereit. Die täglichen Streckenabschnitte sind gut mit dem E Bike zu meistern. Ich bin die Strecken alleine geradelt und da ich außerhalb der Saison war, war es streckenweise auch einsam. Einige Fähren hatten bereits den Betrieb eingestellt. Das gute Wetter in der Woche hat mich aber vollstens entschädigt. Die Einführungsveranstaltung von Rückenwind war sehr informativ und mit den zusätzlichen Materialien wie Insidertipps und Broschüren habe ich viele schöne Highlights entdeckt. Besonders gut hat mir die Stadt Nienburg gefallen und dort der herrliche Wochenmarkt, aber auch Rinteln und Hameln sind ein Besuch wert. Der Gepäcktransport lief reibungslos. Eine wunderschöne Tour durch viele Bundesländer, die ich jederzeit wiederholen würde.
4 Sterne
Jürgen Knittel DE | 26.09.2022
Gerne mal wieder
Sehr geehrte Damen und Herren, herzlichen Dank Herrn Hüneke, für freundliche Beratung und die sehr kurzfristige Möglichmachung dieser schönen Reise. Was von Ihrer Seite zu regeln war, hat perfekt geklappt. Wir hatten schöne Hotels, von denen das Hotel Stadt Kassel in Rinteln mit Restaurant noch etwas herausragte. Liebe Grüße Jürgen Knittel
5 Sterne
Michael H. DE | 11.09.2022
Weser-Radweg
Schöner, gut ausgeschilderter Radweg. Zentrale Hotels. Verlässlicher Gepäcktransport.
5 Sterne
Lore L. DE | 25.08.2022
Wunderschöne Tour
Die Tour startete von Hann. Münden nach Bremen. Der Zeil bis Minden war am Schönsten durch das Weserbergland. Danach ging es oft über Feldwege. Leider gab es wenig Einkehrmöglichkeiten entlang der gesamten Strecke. Die Orte Hann. Münden, Hameln, Holzminden und Rinteln waren sehr schön. Die Hotels in Ordnung und die E-Bikes top. Immer wieder gerne reisen mit Rückenwind.
5 Sterne
Regina S. DE | 23.08.2022
Meine erste Radreise mit Rückenwind
Der Weserradweg ist sehr, sehr schön. Die Buchung und Infos waren sehr gut besonders die Stadtpläne vor Beginn der Reise sehr gut zum sich Einzulesen. Schönste Stadt war für mich Hameln.
5 Sterne
Ricarda D. DE | 04.08.2022
Sehr gute Betreuung durch Rückenwind
Wir sind von Hann Münden bis Bremen gefahren. Wir hatten Halbpensionsverpflegung gebucht. Die ausgewählten Hotels waren sehr unterschiedlich aber jedes auf seine Art einzigartig. Wir haben immer gut geschlafen. Die Halbpension war überall sehr gut. Eine kleine Anregung - wenn ein Hotel nur ein vorgegebes Menü anbietet, wäre es schön wenn es ein vegetarisches Menü zur Auswahl geben würde. Der Radweg selber war gut zu befahren. Einige Teilstücke waren etwas holprig.. aber für uns kein Problem. Die Beschilderung war teilweise anders als es in der App beschrieben war. Aber man kommt immer ans Ziel. Was wir nicht so gut fanden war die gastronomische Versorgung am Radweg. Viele hatten nur bei gutem Wetter geöffnet. Wir hatten immer zwischen 20 und 25 Grad. Trotzdem war viel geschlossen. Besonders ab Minden wurde die Versorgung schwieriger. War für uns etwas Abenteuerlich. Nächstes Mal wissen wir das und sind darauf besser vorbereitet. Die Länge der Tagesetappen war sehr gut gewählt, immer zwischen 47 und 70 km. Die Betreuung durch Rückenwind war von der Buchung, über die Betreuung vor der Reise, über die Hotelauswahl bis zum Gepäcktransport super organisiert. Vielen Dank dafür. Es war für uns das erste Mal so eine Art von Urlaub zu machen, aber bestimmt nicht das letzte Mal.
5 Sterne
Peter H. CH | 04.08.2022
Wunderschöner Radweg, perfekte Organisation und Dokumentation
Wir haben die Reise in allen Teilen sehr genossen.
5 Sterne
Jutta F. DE | 22.07.2022
Gut organisierte Weserradweg-Reise von Hann.-Münden nach Verden
Schöne Städte mit tollen Weserrenaissance- und/ oder Fachwerkhäusern Hann.-Münden, Holzminden, Hameln, Rinteln, Bad Oeynhausen, Minden, Nienburg, Hoya und Verden. Gute Radwege mit guter Ausschilderung oft direkt am Fluss. Gute Hotels mit freundlichen hilfsbereiten Mitarbeitern und leckerem Frühstück!
5 Sterne
Andreas M. DE | 03.07.2022
Gelungene eBike-Tour an der Weser
5 Sterne
Sonja Grabendorff DE | 12.05.2022
Ein tolles Erlebnis
Eine wunderbare Strecke, sehr oft direkt an der Weser entlang! Die Etappen waren gut zu schaffen. Wir haben oft Abstecher zu Sehenswürdigkeiten und Aussichtspunkten gemacht. Uns haben landschaftlich die ersten 150 Kilometer am Besten gefallen (Oberweser). Entschleunigung und Erholung pur.
5 Sterne
Jutta L. DE | 09.05.2022
Feedback
Wunderschöne Reise bei strahlendem Wetter. Leihrad lief gut und ohne Panne.
5 Sterne
VOLKER S. DE | 07.08.2021
Wunderschöne Flußradstrecke
Leicht zu fahren, keine nennenswerten Steigungen, fast ausschließlich auf asphaltiert, geringe Radführung auf Nebenstraßen. Highlights (allerdings jeweils mit Anstieg): Sky-Walk bei Bad Karlshafen, Porta Westfalica bei Minden
4 Sterne
Marita Krühler-Brüggemann DE | 07.10.2020
Bewertung Weser-Radweg /Superior individuell
Wunderschöne und sehr gut befahrbarer Radweg, der größtenteils in Sichtnähe der Weser verläuft. Erste Etappe von Hann.Münden war zwar die Kürzeste, aber auch anstrengendste, da viel Steigungen zu bewältigen waren (2x davon mit 25% Steigung/Gefälle). Radweg war prima ausgewiesen bis auf Rinteln, da muss wohl jemand die Schilder verdreht haben, sodass wir 10 km falsch gefahren sind. Sollten die E-Bikes ncht ausreichend Akku nach Aufladung im Hotel haben, sollte man sich vorher nach Ladestationen erkundigen. Hotel-Qualitäten waren sehr unterschiedlich und 2x ohne Aufzug. Da das Gepäck immer neben der Rezeption abgestellt und nicht aufs Zimmer gebracht wurde, musste man also die Koffer selbst nach oben tragen. Rücktransport von Bremen nach Hann.;Münden war pünktlich und Corona-Schutz wurde einwandfrei eingehalten.
4 Sterne
Inge Poulsen DK | 27.08.2018
Schöner Natur, charmierende Städte und super Gepäcktransfer
Es war schön Munchhausen kennenzulernen. Weinfestiwal in Hameln als wir vorbeikamen. Viele schöne Städte.
4 Sterne
Barbara Wolf DE | 01.07.2018
Empfehlenswerte Tour
Nachdem wir den Weserradweg 2017 bis Bremen geradelt hatten (leider teilweise im Regen) haben wir in diesem Jahr die Route bis Cuxhaven absolviert, und dieses mal ohne Regen. Gut, dass wir mit GPS -Daten versorgt waren, das macht vieles einfacher, zumal die Beschilderung unterwegs unzulänglich ist.
Marscha Büsing
Marscha Büsing antwortete:
Schön, dass es Ihnen gefallen hat.
Hallo Frau Wolf, danke für Ihr Feedback. Das Wetter ist momentan wirklich hervorragend und die Weser ist immer eine Reise wert.
5 Sterne
Susanne A. DE | 06.05.2018
Gerne wieder
Wir sind den Weserradweg von Hann. Münden bis Bremen geradelt . Organisation der Reise war perfekt. Hotels waren alle gut und leicht zu finden.Für unseren Geschmack gibt es ab der Mitte der Strecke einfach zu viele Alternativrouten , und manchmal haben wir so den Hauptweg aus den Augen verloren.

Das könnte Sie auch interessieren

(6)
Leicht
Deutschland

3-Flüsse Sternfahrt

5 Tage | Individuelle Einzeltour
(4)
Leicht
Deutschland

Werra und Fulda

8 Tage | Individuelle Einzeltour
(6)
Leicht
Deutschland

Hanse-Rundtour

8 Tage | Individuelle Einzeltour
(2)
Leicht
Deutschland

Der Nord-Ostsee-Kanal | Von Kiel nach Kiel

8 Tage | Individuelle Einzeltour