Von Prag nach Dresden
Mit dem Rad entlang der Moldau und Elbe

Anreise Prag
Individuelle Anreise nach Prag. (PKW-Anreisenden empfehlen wir die Anreise nach Dresden und unseren Transfer nach Prag zu nutzen). Am Abend Infogespräch und Ausgabe der Fahrräder (sofern gebucht) in Prag.
Aufenthaltstag in Prag
In der „Goldenen Stadt“ gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu bewundern. Besuchen Sie den Hradschin mit dem Königspalast, bummeln Sie über die berühmte Karlsbrücke oder tauchen Sie ein in das vielseitige Prager Nachtleben mit seinem üppigen Kulturangebot. Weitere Übernachtung in Prag.
Prag - Melnik
Die Radtour führt entlang der Moldau. Vom Schlossberg in Melnik genießen Sie einen herrlichen Blick auf den Zusammenfluss von Moldau und Elbe. Melnik ist das Zentrum des böhmischen Weinanbaugebietes. (ca. 55 km)
Melnik - Leitmeritz
Über Roudnice erreichen Sie die Festungsstadt Terezin (Theresienstadt). Von hier sind es nur noch wenige Kilometer bis zum Tagesziel Litomerice (Leitmeritz) mit seinen schönen Bürgerhäusern. (ca. 50 km)
Leitmeritz - Decin
Nach etwa 20 km erreichen Sie die Stadt Usti nad Labem (Aussig). Unterwegs können Sie die Burgruine Schreckenstein am rechten Ufer auf einem 100 m hohen Felsen bewundern. Am Nachmittag erreichen Sie Decin (Tetschen). (ca. 50 km)
Decin - Pirna
Sie passieren die Grenze nach Deutschland und bald erblicken Sie die pittoresken Felsen des Elbsandsteingebirges. Der Lauf der Elbe führt Sie vorbei an der Festung Königsstein. Besichtigen Sie die größte Festungsanlage und genießen Sie den bezaubernden Blick ins Elbtal. Übernachtung in Pirna. (ca. 45 km)
Pirna - Dresden
Vorbei am Schloss Pillnitz radeln Sie nach Dresden. Sie passieren das „Blaue Wunder“ und die Schlösser am Elblauf. Durch die kurze Strecke bleibt Zeit zur Besichtigung der Dresdner Altstadt. (ca. 25 km)
Rückreise
Individuelle Rückreise oder Beginn Ihrer Verlängerung in Dresden.
Charakteristik
Leicht bis mittelschwer. Von Prag bis Melnik sind einige Steigungen zu überwinden, ansonsten eine überwiegend leichte Route auf dem Elberadweg. Einige Wege sind teilweise unbefestigt.


Inkludierte Leistungen
- 7 Übernachtungen in Hotels wie beschrieben
- Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück
- Persönliche Begrüßung und Infogespräch (DE,EN)
- Sorgfältig ausgearbeiteter Routenverlauf sowie detaillierte Routenbeschreibung mit Landkarten
- Ausführliche Reiseunterlagen (Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern) (DE,EN,FR)
- Eigene Ausschilderung der Route
- Auf Wunsch GPS-Daten der Route für Ihr Navigationsgerät
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
- Leihradversicherung
- 7-Tage-Service-Hotline
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Parkgebühren
- Kur- und Ortstaxe soweit fällig
- Transfers
- fakultative Besichtigungen
- Stadtpläne
- Reiseversicherung
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Parkinformationen
- Parkgebühr in Prag ca. € 14,- pro Tag in der Tiefgarage. Parkgebühr in Dresden ca. € 100,- pro Woche in der Hotelgarage.
Rücktransfer
- Wir empfehlen die Anreise nach Dresden und weiter mit unserem Transfer per Kleinbus oder in Eigenregie per Bahn nach Prag. Preis Bahnfahrt ca. € 35,- pro Person einfache Fahrt. Transfer nach Prag per Kleinbus inkl. Räder ab 4 Personen möglich, einschränktes Platzangebot. Reservierung bei Reisebuchung erforderlich, Preis € 65,- pro Person, zahlbar vor Ort.
Bahnanreise
- Ermäßigte RIT-Fahrkarten ab jedem DB-Bahnhof.
- Gute Bahnverbindungen nach Prag und von Dresden.
Sie wohnen in Hotels der 3- und 4-Sterne-Kategorie (tschechische Klassifizierung). Alle Zimmer verfügen über Dusche/WC oder Bad/WC.
Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!