Von der Weltstadt Berlin mit ihren ausgedehnten Wäldern im Norden fahren Sie zuerst auf dem Oder-Havel-Kanal über Oranienburg und Eberswalde nach Schwedt. Die ruhige und einzigartige Schönheit der Oder-Landschaft begleitet Sie bis ins polnische Stettin, dann führt die Route entlang der einzigartigen Boddenküste über Usedom zur größten Insel Deutschlands, nach Rügen, mit ihrem berühmten Kreidefelsen. Ziel und Endpunkt Ihrer Reise ist die alte Hansestadt Stralsund.
Individuelle Anreise nach Berlin/Umgbung. Einschiffung ab 16:00 Uhr. Berlin ist immer eine Reise wert. Vielleicht haben Sie ja noch Zeit und Lust für einen Bummel über den Kurfürstendamm, einen Spaziergang durchs Nicolaiviertel an der Spreeinsel oder einen Blick durchs Brandenburger Tor. Die Möglichkeiten, die Ihnen Berlin bietet sind fast unbegrenzt.
Durch das Ruppiner Seengebiet führt der gut ausgebaute Radweg Richtung Norden nach Oranienburg. Sehenswert: das Barockschloss mit Park, Museum und Orangerie. Hier gehen Sie wieder an Bord und fahren bis nach Eberswalde. Im Herzen der Stadt, im Finowkanal, befindet sich die älteste betriebsfähige Schleuse Deutschlands, die seit 1978 ein technisches Denkmal ist.
Zunächst auf dem Treidel-Fahrradweg am Finowkanal entlang durch wunderschöne Landschaft, an kleinen Wäldern, Lichtungen und kleine Anhöhen vorbei in Richtung Niederfinow (Schiffshebewerk – eine Begehung ist jederzeit möglich) nach Oderberg. Dort Rückkehr an Bord und Schifffahrt nach Schwedt. Wer mag, radelt von Oderberg weiter bis Schwedt (ca.30 km)
Tipp: Ein geführter Stadtrundgang durch Schwedt (fakultativ).
Durch das einzigartige, grenzüberschreitende Schutzgebiet "Internationalpark Unteres Odertal" und weiter über Gartz nach Mescherin, wo es wieder an Bord geht. Im Anschluss Schiffahrt nach Stettin, der grünen Großstadt an der Odermündung und einer der größten Häfen an der Ostsee (Schloss der Herzöge von Pommern).
Tipp: Erleben Sie die schöne Stadt auf einem gefüherten Stadtrundgang (fakultativ, ca. € 9,- pro Person).
Heute verbringen Sie den ganzen Tag an Bord. Nach einer letzten engen Durchfahrt erreicht das Schiff die weitläufige Wasserfläche des Stettiner Haffs (Oderhaff). Nach der Durchquerung erreichen Sie Wolgast, das „Tor zur Insel Usedom". Sehenswert ist auf jeden Fall die mittelalterliche Alterstadt mit Rathaus und Petrikirche.
Tipp: Sie haben die Möglichkeit, das historische Wolgast bei einem geführten Stadtrundgang näher kennenzulernen (fakultativ, ca. € 10,- pro Person).
Heute morgen radeln Sie über Zecherin, Karlshagen-Hafen nach Peenemünde (Tipp: Historisch-Technisches Museum im ehemaligen Kraftwerk). In Peenemünde gehen Sie wieder an Bord und fahren per Schiff nach Lauterbach im Südosten der Insel Rügen. Einen Besuch der nahe gelegenen Stadt Putbus (ca. 2 km) mit ihrem bekannten Circus sollten Sie nicht verpassen. Klassizistische Gebäude säumen diesen kreisrunden Platz, auf dem sämtliche Straßen zusammenlaufen.
Heute führt Sie Ihre Radtour über Putbus nach Garz, die Schoritzer Wiek, Poseritz und Gustow mit der bekannten Dorfkirche über den Rügendamm nach Stralsund, wo Sie wieder auf Ihr Schiff treffen. Als Stadt mit bedeutender Vergangenheit werden Sie auf einem Spaziergang durch die Altstadt, die auf einem Inselchen liegt, immer wieder auf außergewöhnliche Sehenswürdigkeiten treffen.
Bis 09:00 Uhr Ausschiffung und individuelle Heimreise.
Charakteristik
Sie fahren auf autofreien Wegen, verkehrsarmen Landwirtschaftswegen und asphaltierten Radwegen aber auch auf sandigen Feld- und Waldwegen. Die Strecke ist meist flach, einige Hügel und steilere Anstiege und Abfahrten müssen aber bewältigt werden. Wenn Sie einmal nicht Rad fahren möchten, können Sie den Tag auch auf dem Schiff verbringen.
7 Nächte in Außenkabinen an Bord der MS PRINCESS in der gebuchten Kabinenkategorie
Programm gemäß Reiseverlauf von Berlin nach Stralsund
Alle Hafen-, Brücken- und Schleusengebühren
Tägliche Kabinenreinigung, Bettwäsche- und Handtuchwechsel nach Bedarf
Begrüßungsgetränk
Vollpension: 7x Frühstücksbuffet, 6x Lunchpaket für Fahrradtouren oder Mittagssnack,
6x Kaffee und Kuchen am Nachmittag, 7x 3-Gang-Abendessen
Tägliche Radtourenbesprechung
Routenbuch für individuelle Touren 1 x pro Kabine
Auf Wunsch GPS-Daten
Bordreiseleitung
Nicht inkludierte Leistungen
An- und Abreise
Transfers
Fahrradmiete
Eintritts- und Besichtigungsgelder
Stadtpläne
Reiseversicherungen
Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Extras
Räder
Leihfahrräder an Bord: Leichtgängige 7-Gang-Unisex-Tourenräder der Firma Velo de Ville (Sonderanfertigung für SE-Tours) mit Hand-, Rücktrittbremse oder Freilauf (nach Verfügbarkeit) und Gepäckträgertaschen. Gilt auch für die Elektroräder mit 500 Wh Akku der Marke Bosch (frühzeitige Buchung erforderlich, da begrenzte Anzahl).
Mitnahme eigener Räder: Aufgrund des begrenzten Platzangebotes auf dem Sonnendeck ist die Mitnahme des eigenen Rades nur auf Anfrage und nur begrenzt möglich.
Parkmöglichkeiten
Bahnhof Berlin-Spandau, weiter mit U- und S-Bahn nach Berlin-Tegel, ca. 1 km vom Anleger entfernt.
Parkhaus "Hallen am Borsigturm", ca. € 10,- pro Tag, keine Reservierung möglich.
Rücktransfer mit der Bahn zum Einschiffungshafen, ca. € 45,- pro Person.
Radtouren: Individuell und ungeführt. Sie legen zwischen 17 und 46 km zurück. Alle genannten Kilometer-Angaben sind circa-Entfernungen der empfohlenen Radtouren •Radstrecken/ Schwierigkeitsgrad: Sie fahren meist auf autofreien Wegen, verkehrsarmen Landwirtschaftswegen und asphaltierten Radwegen entlang des Hochwasserdamms ohne nennenswerte Steigungen Daher ist diese Reise auch für ungeübte Radler gut geeignet geeignet • Ausflugsprogramm: wenn es die Radetappen und Liegezeiten ermöglichen wird ein Ausflugsprogramm zusammengestellt, welches ausschließlich an Bord buchbar und in bar zahlbar ist. Je nach Teilnehmerzusammensetzung werden die Ausflüge ggf. bilingual Deutsch-Englisch angeboten. • Urlaubsgepäck: Wir empfehlen gute Regenkleidung, Fahrradhelm, Sonnenhut sowie Sportschuhe. Aus Platzgründen möchten wir Sie bitten, auf Gepäck mit Hartschale zu verzichten, der Stauraum in der Kabine ist sehr begrenzt! •Fahrplan- und Programmänderungen: Grundsätzlich vorbehalten. Wenn z.B. wegen Niedrig-, Hochwasser oder Schlechtwetter eine Strecke nicht befahren werden kann, behält sich der Kapitän das Recht vor, die Route zu Ihrer Sicherheit zu ändern (dies ist kein kostenloser Rücktrittsgrund) •Reisedokumente: EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen (z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente)) benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat. • Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Hinweise
Weitere wichtige Informationen zum Pauschalreisegesetz und zusätzliche Hinweise zu Ihrer Reise mit Rad und Schiff finden Sie hier!
Wir vermitteln diese Reise für unseren Partner SE-Tours.
Mit der MS Princess von der Oder nach Usedom und Rügen. Start ist die Hauptstadt Berlin mit ihren ausgedehnten Wäldern im Norden.
Betten: 102Kabinengröße: 10,5 m²Crew: 10Länge: 80 mBreite: 9,50 m
MS Princess
Ein angenehmes Schiff mit hell eingerichtetem Restaurant und gemütlichem Salon.
Insgesamt 49 Außenkabinen. 42 2-Bett-Kabinen auf dem Hauptdeck, davon vier als 3-er Belegung durch Herausklappen eines Pullmannbettes möglich (Tragkraft des 3. Bettes max. 70 kg) und sieben 2-Bett-Kabinen auf dem Oberdeck.
Alle Kabinen sind ca. 10,5 qm groß, mit Dusche/WC, Föhn, Sat.-TV, Safe (Gebühr) und zentral geregelter Klimaanlage ausgestattet. Die Fenster sind auf beiden Decks nicht zu öffnen. Von den zwei getrennten Betten wird eines tagsüber als Sofa und Sitzmöglichkeit hergerichtet.
Alle Decks, auch das große, zum Teil überdachte Sonnendeck, sind neben den Treppen über einen Treppenlift erreichbar. Die Treppen sind sehr steil (Sessellift auf Passagier- und Sonnendeck, max. 100 kg).
Betten: 102Kabinengröße: 10,5 m²Crew: 10Länge: 80 mBreite: 9,50 m
Impressionen
Hier finden Sie weitere Informationen zum NDR-Beitrag der MS Princess
WIR HABEN SO EINE FAHRT ZUM 1. MAL GEMACHT: WAREN ÜBERRASCHT UND WURDEN NICHT ENTTÄUSCHT: SCHIFF, CREW, ESSEN, BETREUUNG, UNTERHALTUNG WAREN GUT ORGANISIERT UND FANDEN UNSER LOB.
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf den Button, um die Blockierung von YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter: Datenschutz