

Mit Warschau am Beginn der Reise erleben Sie das erste Highlight dieser interessanten Radreise. Die kulturelle Vielfalt, die wunderschöne Altstadt Warschaus und überall finden sich gute Restaurants. Auf dem weiteren Weg liegt in Masuren zwischen Mikolajskiesee und Taltysee das Wassersportzentrum Mikolaiki. Ausflugsschiffe befahren die Seen rund um die Stadt, Segelschiffe tanzen auf dem Wasser. Die Stadt selbst besitzt einen großen Yachthafen und ringsum laden Restaurants und Cafés zum Verweilen ein. Die hübsche Hansemetropole Danzig steht auf Ihrem Radweg durch Polen ganz am Ende der Tour - ein weiteres Highlight zum Schluss der Reise.
Krytyn ist der Startpunkt bei diesem Radurlaub in Polen und bietet Gelegenheit zu einer wunderschönen Kanutour auf der Krytyna. Von hier aus führt Sie Ihr Urlaub mit dem Rad in den Puszcza Piska Urwald und nach einer weiteren Nacht in Krytyn nach Mragowo, dem früheren Sensburg, das inmitten der wunderschönen Seen und Wälder der Mragowskieseeplatte liegt. Masuren ist aber nicht allein Natur – Erlebnis in herrlicher Region: Immer wieder wurden prachtvolle Bauten ins urwüchsige Land gesetzt, allen voran die Heilige Linde. Der Name Heilige Linde steht für ein Jesuiten-Kloster, das als das schönste Barock-Bauwerk in Polen gilt. Sehenswert ist die prachtvolle Basilika, ebenso sehenswert die berühmte Orgel des Klosters aus dem Jahr 1721. Sie stammt von Jussua Mosengels. Ganz anders präsentiert sich Masuren bei Ihrem Radurlaub wenn Sie die Wolfsschanze besuchen. Hier, im ehemaligen Führerhauptquartier, ist der dunkelste Teil deutscher Geschichte plötzlich hautnah. Doch die dunklen Zeiten sind vorbei und kehren – hoffentlich – nie wieder.
