Höhepunkte der Provence
Radreise im Herzen der Provence

Anreise Orange
Sie reisen individuell nach Orange. Am späten Nachmittag erfolgen das Infogespräch und die Radausgabe (falls gebucht). Die Stadt ist geprägt von ihrer römischen Vergangenheit. Ihr Römisches Theater gilt als eins der besterhaltenen der Welt und ist ebenso Teil des UNESCO Weltkulturerbes wie der Stadtgründungsbogen mit seinen drei Toren. Aber auch die Altstadt von Orange ist schön. Vielleicht kosten Sie hier einmal regionale Spezialitäten wie Kaninchenfilet in Weißweinsauce und trinken dazu einen guten Wein?
Heute lernen Sie Châteauneuf-du-Pape kennen. Bereits im 13. Jahrhundert war der Ort für seinen Weinbau bekannt. Viele Sonnenstunden, der Mistral und die Beschaffenheit des Bodens ergeben hier perfekte Bedingungen für gute Weine. Weiter geht Ihre Reise nach Avignon. Berühmt ist die Stadt der Päpste aufgrund des mächtigen Papstpalastes, der zwischen 1335 und 1430 Residenz von sieben Päpsten und fünf Gegenpäpsten gewesen ist. Aber auch die übrige Altstadt Avignons, die mitsamt Papstpalast zum Weltkulturerbe gehört, ist sehenswert. Freuen Sie sich bei den geführten Reisen auf einen organisierten Stadtrundgang mit der Gelegenheit, den Papstpalast zu besuchen.
Ihr Weg führt Sie heute zunächst nach St. Rémy. Der Geburtsort des berühmten Nostradamus ist vielleicht die typischste aller Provencestädte. Die Altstadtgässchen, Brunnen, Restaurants und Cafes sind ideale Orte, um das Flair der Provence zu genießen. Eine interessante Sehenswürdigkeit ist die im Süden der Stadt liegende Ruine der römischen Stadt Glanum. Sie fahren vorbei an Les Baux, der „Stadt im Fels“, nach Arles. Arles besitzt neben eine Fülle von Baudenkmälern aus römischer Zeit, die heute zum Weltkulturerbe gehören, reizvolle Sakral- und Palastbauten. Zeitweise war diese Stadt Heimat von Vincent van Gogh und Paul Gauguin. Sie übernachten zweimal in Arles.
Heute geht es in die faszinierende Landschaft der Camargue mit ihren Salzsteppen und zahlreichen flachen Seen. Kaum eine Erhebung begrenzt den Blick. Der Bewuchs ist eher karg und dennoch leben über 400 Wasservogelarten hier, zu denen die berühmten rosafarbenen Flamingos gehören. Weitere tierische Berühmtheiten der Camargue sind die Camargue-Pferde und die schwarzen Camargue–Stiere. Von Mejanes aus können Sie mit einer kleinen Bahn mitten in diese faszinierende Landschaft hineinfahren, bevor Sie nach Arles zurückkehren.
Arles – Nîmes
ca. 50 kmMorgens geht es zu den beiden durch die Rhône getrennten Städte Tarascon und Beaucaire. Sehenswürdigkeiten dieser Orte sind die Burgen aus dem 12. Jahrhundert. In Beaucaire laden zahlreiche Cafes am Canal zu einer Pause ein. In Nîmes zeugen zahlreiche sehr gut erhaltene Bauwerke von der Zeit der Römer. Bestaunen Sie die Arena, das Maison Carrée oder den Tour Magne. Aber auch die Moderne setzt Akzente, etwa mit dem Carré d’art (Kulturzentrum) von Norman Foster.
Die hoch über der Rhône liegende Burg von Tarascon begleitet Sie noch ein Stück durch die Weinberge des Costières-de-Nimes. Gegen Mittag sehen Sie schon den Pont-du-Gard, das berühmte Aquädukt aus der Römerzeit und ebenfalls Weltkulturerbe. Aromatisch duftende Pflanzen wie Lavendel, Thymian und Rosmarin sind Weggefährten in das schmucke Städtchen Uzès, das mit zauberhaftem, mittelalterlichem Charme besticht. Sehenswert ist u. a. der einzigartige arkadenumsäumte Marktplatz.
Uzès - Orange
ca. 55 kmKermes-Eichen flankieren Ihren Weg durch die Hügel der Garrigue, Weinberge und Obstgärten führen Ihnen nochmals die Fülle natürlicher kulinarischer Schätze der Provence vor Augen. Über die Ortschaft Caderousse kehren Sie nachmittags zurück nach Orange und können hier ein letztes Mal die typisch provenzalische Lebensart genießen, Vielleicht nutzen Sie die Zeit, um sich nach den Blicken auf das römische Orange auch noch die Kathedrale Notre Dame anzusehen?
Rückreise
Nach dem Frühstück individuelle Rückreise oder Beginn Ihrer Verlängerung in Orange.
Charakteristik
Leicht bis mittelschwer. Die Radtouren sind zwischen 45 und 55 km lang und führen durch die unterschiedlichen Landschaften der Provence. Bis auf kleine Anstiege im Hügelland der Garrigue und in den Alpilles erwartet Sie eine leichte und auch für wenig geübte Radler abwechslungsreiche Tour. Diese verläuft überwiegend auf kleinen, verkehrsarmen Sträßchen und asphaltierten Wirtschaftswegen. Mit unserem Elektrorad wird diese Reise zu einer leichten Tour für Jedermann.

Saison 1 18.03.2023 - 05.05.2023 08.10.2023 - 21.10.2023 Anreise Montag und Samstag | Saison 2 06.05.2023 - 16.06.2023 03.09.2023 - 07.10.2023 Anreise Montag und Samstag | Saison 3 17.06.2023 - 02.09.2023 Anreise Montag und Samstag | |
---|---|---|---|
Provence Höhepunkte, 8 Tage, Kat. A, FR-PRRHP-08A | |||
Basispreis | 969,00 | 999,00 | 1.079,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 239,00 | 239,00 | 239,00 |
Provence Höhepunkte, 8 Tage, Kat. B, FR-PRRHP-08B | |||
Basispreis | 919,00 | 949,00 | 999,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 219,00 | 219,00 | 219,00 |
Saison 1 18.03.2023 - 05.05.2023 08.10.2023 - 21.10.2023 Anreise Montag und Samstag | Saison 2 06.05.2023 - 16.06.2023 03.09.2023 - 07.10.2023 Anreise Montag und Samstag | Saison 3 17.06.2023 - 02.09.2023 Anreise Montag und Samstag | |
---|---|---|---|
Orange | |||
Doppelzimmer p.P. Kat. A | 70,00 | 70,00 | 70,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 45,00 | 45,00 | 45,00 |
Orange | |||
Doppelzimmer p.P. Kat. B | 66,00 | 66,00 | 66,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 40,00 | 40,00 | 40,00 |
Inkludierte Leistungen
- 7 Übernachtungen in Hotels der gebuchten Kategorie
- Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück
- Persönliche Begrüßung und Infogespräch (DE, EN)
- Sorgfältig ausgearbeiteter Routenverlauf sowie detaillierte Routenbeschreibung mit Landkarten (DE, EN, FR)
- Ausführliche Reiseunterlagen (Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern) (DE, EN, FR)
- Eigene Ausschilderung der Route
- Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
- Leihradversicherung
- 7-Tage-Service-Hotline
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Parkgebühren
- Kur- und Ortstaxe soweit fällig
- Transfers
- fakultative Besichtigungen
- Stadtpläne
- Reiseversicherung
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
An-/Rückreise:
Gute Anreisemöglichkeiten mit der Bahn bis Orange (TGV-Station). Die Starthotels liegen ca. 1,5 - 3 km vom Bahnhof entfernt.
Flughäfen:
Marseille oder Lyon.
Parkinformationen
Kat. A: Es stehen kostenlose Parkplätze auf dem Hotelgelände zur Verfügung. Keine Reservierung möglich und erforderlich.
Kat. B: Es stehen wenige Parkplätze in der Hotelgarage zur Verfügung. Der Preis beträgt € 8-9,- pro Nacht.
Die Unterbringung erfolgt in gepflegten Hotels. Alle Zimmer sind mit Dusche/WC oder Bad/WC ausgestattet. Sie können zwischen drei Hotelkategorien wählen:
Kat. A: Komfortable Hotels der 3- bis 4-Sterne-Kategorie (franz. Klassifizierung), teilweise mit Klimaanlage und Pool.
Kat. B: Gepflegte Hotels, in der 2--3-Sterne-Kategorie (franz. Klassifizierung), in den angegebenen Etappenorten oder deren Umgebung.