
Die ViaRhôna mit einer Länge von insgesamt 815 km führt vom Genfer See bis in die Camargue. Genießen Sie auf unseren beiden Touren „Rhône I“ und „Rhône II“die sich allmählich wandelnde Landschaft von den Alpen mit Ausblick auf den Mont Blanc, über romantische Dörfer zwischen Weinbergen und Obstplantagen bis in die charmante provenzalische Stadt Orange. Während der Reise auf der ViaRhôna erwarten Sie viele Highlights:
- Genf mit der größten historischen Altstadt der Schweiz und seinem weltberühmten „jet d'eau“ auf dem wunderschönen Genfer See mit der Alpenkulisse im Hintergrund
- das mittelalterliche Dorf Pérouges mit seinen kleinen kopfsteingepflasterten Gassen
- die Feinschmeckerstadt Lyon mit seinen typischen „bouchons“ (Restaurants) und den Spezialitäten der „cuisine lyonnaise“ wie z. B. Andouillette, Salade lyonnaise oder Quenelles, aber auch die hübsche Altstadt mit der Kathedrale Saint Jean und vielen schönen alten Häusern. Hoch oben in dem Viertel "Fourvière“ thront die altehrwürdige Basilika „Notre-Dame de Fourvière“ und das römische Theater. Von hier aus bietet sich ein phantastischer Blick auf die Stadt Lyon wo die Saône in die Rhône fließt.
- die Kunst- und Kulturstadt Vienne mit dem antiken Theater, dem Tempel von Augustus und Livia und dem archäologischen Garten „Jardins Cybèle“.
- Die Cité du Chocolat des bekannten Schokoladenherstellers Valrhona in Tain d'Hermittage
- Weinverkostungen des legendären Côtes du Rhône zum Beispiel im berühmten Maison Chapoutier in Tournon-sur-Rhône
- die in der provenzalischen Drôme gelegene Stadt Montélimar, wo Sie unbedingt den weltberühmten weißen Nougat testen sollten
- die alte römische Stadt Orange mit dem römischen Theater und dem Triumphbogen (UNESCO Weltkulturerbe)

Der Radweg ist gut ausgebaut und führt meistens auf kleinen asphaltierten Straßen und Radwegen.
Lediglich auf der Strecke von Lyon nach Givors empfehlen wir die Bahn, da der Fahrradweg auf dieser Strecke noch nicht ausgebaut ist und an stark befahrenen Straßen entlangführt.
Um Ihnen eine einfache Orientierung zu ermöglichen, sind beide Touren komplett von Rückenwind ausgeschildert. Auf Wunsch können selbstverständlich auch GPS-Daten zur Verfügung gestellt werden. Für beide Touren erhalten Sie zudem ein Routenbuch mit vielen Tipps zu Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke.