Lernen Sie die traumhafte Inselwelt der Kvarner Bucht mit ihren idyllischen Hafenstädtchen kennen. Grüne Hügel wechseln sich ab mit schroffen Felsen und bezaubernden Buchten, wo das türkisfarbene Wasser zum Baden einlädt. Sie entdecken die wunderschönen Inseln Krk, Rab, Pag, Lošinj und Cres und machen Halt in einsamen Buchten und malerischen Fischerorten. Erleben Sie tagsüber radelnd die Naturschönheiten, die jede Insel auf ihre Weise zu bieten hat. Zurück an Bord kühlen Sie sich mit einem kurzen Sprung in die Wellen ab und genießen auf dem Sonnendeck die Strahlen der mediterranen Sonne, bevor Sie an Bord oder auch manchmal an Land Ihr Abendessen genießen.
Einschiffung im Hafen von Rijeka zwischen 11:00 und 13:00 Uhr, Begrüßung durch die Reiseleitung. Nachmittags bringt Sie Ihr Schiff nach Krk, wo Sie zur ersten Radtour starten. Von Malinska radeln Sie über Sv. Anton, Nenadići und Vrh nach Krk, wo Sie übernachten.
Morgens Fahrradtour über die Insel Krk. Zunächst nach Dobrinj im Inneren der Insel und weiter nach Vrbnik, einem alten Städtchen hoch auf einem Felsen an der Ostküste. Nach dem Mittagessen Weiterfahrt nach Baška im Süden der Insel. Der etwa 3 km steile Aufstieg wird mit einem einmaligen Blick auf die Baščanska Draga, einem fruchtbaren Tal, belohnt. Übernachtung in Baška, bei ungünstigem Wind in Punat, dann ca. 35 km per Rad.
Der Motorsegler setzt nach Lopar im Norden der Insel Rab über. Mit dem Rad geht es über die gesamte Insel – bis Mišnjak von Nord nach Süd. Im Hafen von Rab wartet das Schiff vor der unverwechselbaren Kulisse der Altstadt mit ihren Glockentürmen. Nach dem Mittagessen an Bord besuchen Sie den Waldpark Kalifront. Abends können Sie an einer Stadtführung in Rab teilnehmen und in einem Restaurant in der Stadt zu Abend essen.
Per Schiff nach Lun am äußersten nördlichen Zipfel der Nachbarinsel Pag. Die Insel besticht vor allem durch ihre Gegensätze – karge Mondlandschaft und saftig grüne Kräuterwiesen. Zunächst radeln Sie nach Novalja, weiter über Kolan nach Mandre.
Genießen Sie die Sonne und die vorbeiziehenden Landschaften auf der vierstündigen Überfahrt nach Mali Lošinj auf der Insel Lošinj. Die Radtour führt durch ausgedehnte Pinienwälder um die Čikat-Bucht und durch die Sunčana Uvala (Sonnenbucht) nach Veli Lošinj. Übernachtung in Mali Lošinj.
Zwei Inseln an einem Tag! Nach dem Frühstück geht es mit dem Rad von Mali Lošinj nach Osor, wo die Inseln Lošinj und Cres durch eine Hebebrücke miteinander verbunden sind. Über Belej und Stivan zur Bucht von Martinšćica, anschließend mit dem Motorsegler zur Stadt Cres.
Die letzte Radtour dieser Reise führt von Cres Stadt zu einem Aussichtspunkt beim Dorf Predošćica. Lassen Sie den Blick noch einmal über die einmaligen Landschaften schweifen, bevor Sie zurück zum Schiff radeln und zum Ausgangsort Rijeka schippern. Unterwegs können Sie nochmals einen Sprung in das herrliche Wasser der Adria wagen.
Grundkondition erforderlich. Durch hügeliges Gelände, auf asphaltierten, meist wenig befahrenen Wegen, z.T. Anstiege bis 30 m. Helmpflicht für Kinder unter 18 Jahren.
7 Übernachtungen an Bord in der gewählten Kategorie
7 x Halbpension (Frühstück und je nach Tagesprogramm Mittag- oder Abendessen)
Captain's Dinner
Bettwäsche und Handtücher werden gestellt, Badetücher müssen mitgebracht werden
Miethelm (bei Mietradbuchung), bitte bei Buchung Kopfumfang angeben
Geführte Radtouren laut Programm
Stadtführung in Rab
Vorab-Reiseunterlagen (1 x pro Kabine)
Kartenmaterial für die Radtouren an Bord
Service-Hotline (7 Tage, 8 – 20 Uhr)
Nicht inkludierte Leistungen
An- und Abreise
Getränke an Bord
Parkgebühren
Kur- und Ortstaxe an den Kapitän (35,- € pro Erwachsener, Kinder bis einschl. 11 Jahre 17,- €)
Transfers
fakultative Besichtigungen
Reiseversicherung
Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Extras
Anreise/Parken
Fluganreise Rijeka oder Pula.
Bewachte Parkplätze in Rijeka, Kosten ca. 70 Euro pro Woche. Die Parkplatzreservierung muss mit der Buchung vorgenommen werden. Die Kosten sind vor Ort zu bezahlen.
Hinweise
Weitere wichtige Informationen zum Pauschalreisegesetz und zusätzliche Hinweise zu Ihrer Reise mit Rad und Schiff finden Sie hier!
Der Motorsegler Kazimir wurde ursprünglich 1946 erbaut. Zur Jahrtausendwende 1999/2000 wurde er vollumfänglich renoviert.
Betten: 38Kabinengröße: ca. 9 m2Länge: 39 mBreite: 7 m
MS Kazimir
Der Motorsegler Kazimir wurde ursprünglich 1946 erbaut. Zur Jahrtausendwende 1999/2000 wurde er vollumfänglich renoviert: Sämtliche Außenbauten wurden entfernt, der Rumpf komplett ausgehöhlt. Und so Platz, Komfort und all das geschaffen, was Rad und Schiff Reisende sich wünschen. Zwischen 2016 und 2019 wurde das Schiff erneut einer Renovierung unterzogen und so auf dem neuesten Stand gehalten. Die MS Kazimir verfügt über ein 150 m2 großes Sonnendeck mit Liegestühlen und Tische mit Bänken an Deck. Im klimatisierten Salon ist Platz für 38 Personen. Die Kabinen befinden sich ausschließlich auf dem Hauptdeck und dem Oberdeck. Es gibt keine Kabinen unter Deck. Auf dem Hauptdeck finden sich 6 Kabinen mit französischem Bett und darüberliegendem 3. Bett sowie 2 Doppelkabinen mit französischem Bett. Auf dem Oberdeck gibt es 4 Doppelkabinen mit Etagenbetten und 4 Doppelkabinen mit französischem Bett. Die Bullaugen beziehungsweise Fenster der Kabinen auf Haupt- und Oberdeck können geöffnet werden.
Betten: 38Kabinengröße: ca. 9 m2Länge: 39 mBreite: 7 m
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf den Button, um die Blockierung von YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter: Datenschutz