Eine sehr abwechslungsreiche Rad & Schiffreise durch die Inselwelt Norddalmatines erwartet Sie. Vieollter Salbei, tiefgrüne Pinienwälder und das Blau der Adria: Diese Farben dominieren in der Küstenregion im norden von Dalmatien. Entdecken Sie auf dieser Reise kleine, versteckte Badebuchten und idyllische Fischerdörfer. Tauchen Sie ein in glasklares Wasser und entspannen Sie anschließend auf dem Sonnendeck. Mit dem Rad fahren SIe ruch duftende Wälder und erhaschen dabei fantastische Blicke auf das weite Meer. Und Sie lernen nicht nur die wunderschöne Inselwelt der Kornaten kennen, sondern besuchen auch die weltberühmten Krka-Wasserfälle.
Das azurblaue Mittelmeer und die venezianische Altstadt von Zadar begrüßen Sie auf Ihrer Reise mit Rad und Schiff in Dalmatien an Ihrem Anreisetag. Nach dem Einschiffen zwischen 11.30 Uhr und 13.00 Uhr geht es auch schon los. Während eines Imbisses an Bord setzt das Schiff auf die gegenüberliegende Insel Ugljan über. Ab Preko radeln Sie über die Ždrelac - Brücke auf die Insel Pašman. In Tkon wartet bereits das Schiff, um Sie auf die nahe gelegene Insel Murter zu bringen. Genießen Sie den Sonnenuntergang in der Bucht von Podvrške während Ihres ersten Abendessens an Bord.
Nach dem Frühstück machen Sie sich auf, die Insel Murter zu entdecken. Über Betina radeln Sie nach Tisno, wo Sie über eine Hebebrücke wieder das Festland erreichen. Entlang des bildschönen Küstenstreifens der Adria geht es nach Tribunj. Das kleine Fischerörtchen liegt auf einer Insel und ist über eine Natursteinbrücke mit dem Festland verbunden. Genießen Sie während einer kurzen Pause einen Kaffee am Hafen und erkunden Sie die Insel. Ihr Tagesziel ist der beliebte Urlaubsort Vodice, in dem Sie zu Abend essen.
Der heutige Tag ist ein weiteres Highlight Ihrer Reise mit Rad und Schiff in Dalmatien. Sie starten mit der Radtour zum Aussichtspunkt Okit. Die 100 Höhenmeter zu erklimmen ist anstrengend, wird jedoch mit einem fantastischen Panoramaausblick belohnt. Anschließend rollen Sie weiter nach Skradin zu einer kurzen Mittagspause an Bord. Weiter geht es zum berühmten Nationalpark Krka. Am wohl bekanntesten Teil der dortigen Wasserfälle, dem Skradinski buk, erleben Sie, wie die Krka über bis zu 100 Meter breite Stufen in die Tiefe fällt. In Skradin wartet bereits das Schiff und bringt Sie in das malerische mittelalterliche Hafenstädtchen Šibenik.
Nach dem Frühstück machen Sie einen Ausflug zur Festung Sveti Nikola. Fühlen Sie sich in das 16. Jahrhundert versetzt, wenn Sie über einer der stärksten Festungen der Adriaküste schreiten. Zurück in Šibenik heißt es Entspannen, währenddessen das Schiff mit Ihnen durch den Nationalpark der Kornati-Inseln fährt. Wenn Sie mögen, erfrischen Sie sich bei einem Sprung ins kühle Nass. Ihr Ziel ist der Naturpark Telašćica auf der Insel Dugi Otok. Während einer kleinen Rundwanderung erleben Sie beeindruckende Steilfelsen und den Salzsee Mir. Zurück auf dem Schiff erwartet Sie das Captains-Dinner.
Den heutigen Radtag Ihrer Reise mit Rad und Schiff in Dalmatien verbringen Sie auf der Insel Dugi Otok. Die Insel verdankt ihren Namen einer Länge von 43 Kilometern. An ihrer schmalsten Stelle ist sie nur rund einen Kilometer breit. Sie radeln zunächst nach Sali, einem ehemaligen Fischerort. Mit seinen bunten Häuschen und der kleinen Promenade eignet sich der Ort besonders gut für eine Kaffeepause. Über Zaglav und Luka führt Sie Ihre Radtour bis nach Savar. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Sie haben die Möglichkeit, die Insel bei einem Spaziergang zu erkunden oder ein Sonnenbad zu nehmen.
Die heutige Radtour bringt Sie durch dichte duftende Pinienwälder zum Leuchtturm Veli Rat. Dort steht der höchste Leuchtturm an der Adria. Aus 42 Metern Höhe haben Sie einen fantastischen Blick über die Insel und das Meer. Ihr Schiff erwartet Sie in Božava. Nach einer ausgiebigen Badepause in einer ausgesuchten Bucht nimmt Ihr Schiff Fahrt auf und bringt Sie nach Molat, eine der kleinsten und romantischsten Inseln Dalmatiens. Von Einheimischen wird sie auch liebevoll Blumeninsel genannt.
Auf einer Radtour durch das Inselinnere fahren Sie vorbei an einsamen Buchten vom Fischerdorf Molat nach Zapuntel und zurück. Anschließend bringt Sie Ihr Schiff zurück nach Zadar, dem Ausgangspunkt Ihrer Reise mit Rad und Schiff in Dalmatien. Unterwegs bleibt aber genug Zeit für eine letzte ausgiebige Badepause in der Adria. In Zadar erwartet Sie bereits ein Stadtführer, der Sie in das aufregende Innere der venezianischen Festungsstadt und zu der einzigartigen Meeresorgel führt. Können Sie hören, wie das Meer singt?
Gewisse Grundkondition erforderlich, gelegentlich steilere Anstiege (auf bis zu 300 m). Die Tagesetappen von 20 bis 55 km führen durch hügeliges Gelände und werden ohne Zeitnot geradelt. Die Straßen sind überwiegend asphaltiert und außerhalb der Ferienzeiten wenig befahren. Auf den Radtouren besteht Helmpflicht für Personen unter 18 Jahren.
7 x Halbpension (Frühstück und je nach Tagesprogramm Mittag- oder Abendessen)
Captain's Dinner
Bettwäsche und Handtücher werden gestellt, Badetücher müssen mitgebracht werden
Miethelm (bei Mietradbuchung), bitte bei Buchung Kopfumfang angeben
Geführte Radtouren laut Programm
Eintritt in den Naturpark Telašćica
Eintritt in den Nationalpark Kornati-Inseln
Eintritt in den Nationalpark Krka-Wasserfälle
Rundgang bzw. Stadtführung in Zadar
Vorab-Reiseunterlagen (1 x pro Kabine)
Kartenmaterial für die Radtouren an Bord
Service-Hotline (7 Tage, 8 – 20 Uhr)
Nicht inkludierte Leistungen
An- und Abreise
Parkgebühren
Reiseversicherungen
Trinkgelder
Getränke
Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Extras
Parkinformation
Bewachte Parkplätze in Zadar, Kosten: ca. 70 EUR pro PKW und Woche. Die Parkplätze müssen vorab reserviert werden und sind vor Ort zu bezahlen.
Anreiseinformation – Fluganreise
Vom Flughafen Zadar zum Hafen Zadar und retour kann auf Anfrage unter Angabe der Flugnummer und Flugzeit ein Transfer organisiert werden.
Fahrradhelm
Auf den Radtouren in Kroatien besteht für Kinder unter 18 Jahren Helmpflicht. Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir aber generell das Tragen eines Helmes. Im Reisepreis ist ein Miethelm enthalten, bitte geben Sie bei Buchung Ihre Hutgröße / Kopfumfang an. Für einen optimalen Sitz empfehlen wir die Mitnahme des eigenen Helms.
Hinweise
Weitere wichtige Informationen zum Pauschalreisegesetz und zusätzliche Hinweise zu Ihrer Reise mit Rad und Schiff finden Sie hier!
Die 26 m lange DALMATINO wurde 1957 gebaut und 1990 zum Kreuzfahrtschiff umgebaut.
Den maximal 26 Gästen stehen ein klimatisierter Salon und ein 90 m² großes Sonnendeck zur Verfügung. Die 13 Doppelkabinen der Dalmatino sind mit Etagenbetten und Dusche/WC ausgestattet.
Acht Kabinen befinden sich auf dem Hauptdeck und haben ein Bullauge, das zu kippen ist. Die fünf weiteren Kabinen befinden sich auf dem Oberdeck.
Alles war super. Es war so eine tolle Reise. Schon die Buchung über Rückenwind Reisen war so entspannend. Und unsere Reiseleiter Desiree und Adrian waren einfach nur klasse. Das Schiff war sehr schön, der Kapitän war supernett und alles war so wie man es sich vorstellt. Auch die Touren waren wunderschön. Wir buchen gerne wieder bei Rückenwind.
AnkeTammenantwortete:
Es freut uns wirklich sehr, dass Ihnen die Reise super gut gefallen hat und Sie so glücklich unterwegs waren - so soll es sein! Danke, für die Mühe, die Sie sich gemacht haben, uns eine Bewertung zu überlassen. Hoffentlich dürfen wir Sie auch nächstes Jahr wieder zu unseren Gästen zählen!
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf den Button, um die Blockierung von YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter: Datenschutz