
Die abwechslungsreiche Radtour beginnt in Toulouse, ein sehenswertes Städtchen, das wegen des rötlichen Steins vieler Gebäude auch „Ville Rose“, die rosafarbene Stadt, genannt wird. Unterwegs lädt jedes Dorf, jede Kleinstadt zum Verweilen, Schauen und Staunen ein. Wie gut, dass die meisten Tagesetappen nur rund 45 Kilometer lang sind. So bleibt genügend Zeit, Paläste, mittelalterliche Bauwerke, Kathedralen und Kulturdenkmäler anzuschauen: wie in Carcassonne mit mittelalterlicher Festung auf einem Hügel in der Altstadt oder in Narbonne den Erzbischofspalast, die Kathedrale Saint-Just aus dem 13. Jahrhundert und die Pont des Marchands, eine Häuserbrücke aus römischer Zeit. Auch in den Weinanbaugebieten Corbieres und Minervois lohnt sich ein „Boxenstop“, um die guten Tropfen der Region zu probieren. Zum Beispiel in Olonzac, wo die Rückenwind-Radler in einem wunderschönen Landhotel übernachten.
Weiter geht’s nach Béziers, einem Weinanbau-Zentrum und Geburtsort von Paul Riquet, dem Erbauer des Canals du Midi. Auf der ihm gewidmeten Allee ist immer was los: Märkte, Feiern, Feste. Einer Allee gleicht fast die gesamte Radstrecke entlang des Kanals. Denn zur Uferbefestigung wurden einst zwischen Séte und Toulouse 60.000 Bäume gepflanzt. Pappeln, Pinien, Platanen und Zypressen säumen die Wasserstraße und bilden vielerorts ein romantisches Blätterdach. Angenehmer Nebeneffekt: Die Bäume spenden Schatten und schützen die Radler im Sommer vor einem Sonnenbrand. So radelt es sich wirklich komfortabel auf stillen Wegen, Treidelpfaden und kleinen Sträßchen von einem Etappenziel zum anderen.
Maritimes Ambiente erwarten die Radler dann in Cap d’Agde. Mehrere traumhafte Strände zum Entspannen und das Mittelmeer lädt zum Baden ein. Hier endet auch die 8-Tage-Variante. Das Ziel der 10-Tage-Tour ist das Hafen- und Fischerstädtchen Séte. Es wird nicht umsonst auch „Klein-Venedig des Languedoc“ genannt. Wie romantisch, hier abends in einem der vielen Straßen-Restaurants am Königskanal die gute französische Küche zu genießen.
Alles in allem ist diese Radreise wie geschaffen für Frankreichliebhaber, gute Weine, ausgefallene Küche, pittoreske Landschaften und jede Menge kulturelle Highlights am Wegesrand…was will man mehr?
Termin für die individuelle Tour „Canal du Midi – Sinnesfreuden, Prachtbauten und 60.000 Bäume“: jeden Samstag vom 30.3. bis 05.10.2019.
8 Tage oder 10 Tage mit HP, detaillierter Routenbeschreibung, Gepäcktransport von Hotel zu Hotel etc. gibt es ab 795,- Euro bzw. ab 995,- Euro. Das E-Bike für 180,- / bzw. 210,- Euro.