
Der Weser-Radweg-Klassiker – Von Hann. Münden nach Bremen (8 Tage) oder nach Cuxhaven (10 oder 11 Tage). Der meist ebene Weser-Radweg führt vom Weserbergland bis zum Deich, vom Fachwerk-Ensemble bis zu Reetdachhäusern, von Höhenluft bis zur Nordseebrise. Für Familien und Kinder ist der ausgezeichnete Radweg optimal, denn er ist nicht nur leicht und sicher zu fahren, sondern kommt bisweilen auch ganz schön märchenhaft daher. Schließlich gibt es „Begegnungen“ mit dem Lügenbaron Münchhausen, dem Rattenfänger von Hameln und den Bremer Stadtmusikanten. Nicht zu vergessen, die märchenhaft schönen Schlösser, Klöster und Kirchen am Wegesrand. Die Etappenziele: Bad Karlshafen/Beverungen, Holzminden/Bodenwerder, Hameln/Rinteln, Minden, Nienburg, Verden, Bremen, Elsfleth, Bremerhaven, Cuxhaven.
Neben dem Klassiker können Rückenwind-Radler noch zwischen folgenden Touren wählen:
Weser – Rattenfänger. In 4 Tagen von Hann. Münden nach Hameln. Auf den Spuren des berühmten Rattenfängers nach Hameln, wo die Geschichte heute noch lebendig ist.
Weser – Entdecker. In 5 Tagen von Hann. Münden nach Minden. Auf der Radtour durch das romantische Weserbergland ist links und rechts der Weser viel Schönes zu entdecken.
Weser – Sportlich. In 6 Tagen von Hann. Münden nach Bremen. Hier steht das Radeln im Vordergrund. Wer mag, erweitert auf 7 Tage (bis Bremerhaven), oder 8 Tage (Cuxhaven). Individuelle Wünsche werden weitestgehend möglich gemacht (ab 410,- Euro).
Weser – Bummeltour. In 8 Tagen von Hann. Münden nach Minden. Kurze Etappen, viel Zeit, großer Genuss. Die Bummeltour ist perfekt für Genießer.
Hier finden Sie weitere Infos und Tipps zum Thema Radreisen auf dem Weserradweg