Rad und Schiff Süddalmatien | MS Azimut
Süddalmatien

Einschiffung und Begrüßung zwischen 12:00 und 14:00 Uhr. Anschließend findet die erste Überfahrt nach Supetar auf der Insel Brač statt. Brač ist auch bekannt für den hier abgebauten weißen Kalkstein – Gebäude in aller Welt (Weißes Haus, Reichstag in Berlin) wurden aus ihm erbaut. Mit dem Fahrrad geht es nach Pučišća.
Nach dem Frühstück nehmen Sie Kurs auf die Insel Korčula, die aufgrund ihrer Kiefernwälder auch die schwarze Insel genannt wird. Vom Hafen in Račišće radeln Sie über Kneža und Žrnovska Banja in den Ort Korčula. Über Pupnat und Kneža geht es zurück zum Schiff, mit dem Sie nun wieder nach Korčula fahren und dort die Nacht verbringen.
Genießen Sie den Morgen an Bord, während Sie Kurs auf die Insel Mljet nehmen. Von Sobra radeln Sie durch die Wälder der Insel über Prožura nach Saplunara. Mit dem Schiff geht es auf die Elafiten-Insel Šipan.
Nach einer kurzen Radtour auf der Insel Šipan geht es mit dem Schiff nach Dubrovnik. Nach dem Mittagessen geht es zu einer Stadtführung.
Morgens fahren Sie mit dem Schiff nach Prapratno auf der Halbinsel Pelješac. Sie schwingen sich aufs Rad und fahren nach Ston und Mali Ston, zwei Orte, die durch eine 5,5 km lange Mauer miteinander verbunden sind. Hier befindet sich auch die älteste und größte Saline des gesamten Mittelmeeres, die schon vor Christi Geburt errichtet wurde. Über Dubrava und Žuljana radeln Sie dann nach Trstenik. Hier werden Sie von Ihrem Schiff bereits erwartet werden, um Sie nach Kućište zu bringen.
Zunächst bringt Sie das Schiff nach Hvar, auf der gleichnamigen Insel gelegen. Von hier radeln Sie durch Lavendelfelder und Weinberge nach Stari Grad, der ältesten Siedlung der Insel. In Stari Grad wird das Mittagessen an Bord serviert, danach brechen Sie auf zum zweiten Teil Ihrer Radtour, eine Rundtour über Vrboska und Jelsa. Sie übernachten im Hafen von Stari Grad.
Während der zweistündigen Schifffahrt von Stari Grad nach Stomorska auf der Insel Šolta können Sie in aller Ruhe die vorbeiziehende Landschaft genießen. Über ursprüngliche Dörfer radeln Sie von Stomorska nach Maslinica. Nach dem Mittagessen und einer letzten Badepause bringt Sie das Schiff zurück nach Trogir.
Trogir/Abreise
Ausschiffung bis 09.00 Uhr.
Charakteristik
Grundkondition erforderlich. Durch hügeliges Gelände, auf asphaltierten, meist wenig befahrenen Wegen, z.T. Anstiege bis zu 300 m. Helmpflicht für Kinder unter 18 J.

Saison 1 11.05.2024 | | Saison 2 21.09.2024 | | Saison 3 08.06.2024 | | Saison 4 13.07.2024 | 24.08.2024 | | |
---|---|---|---|---|
Rad & Schiff in Süddalmatien, MS Azimut, Unterdeck, 8 Tage gef., HR-DASAZ-08G-U | ||||
Basispreis | 1.149,00 | 1.329,00 | 1.379,00 | 1.429,00 |
Parkplatzgebühr | 70,00 | 70,00 | 70,00 | 70,00 |
Zuschlag 2-Bett-Kabine zur Alleinbenutzung | 50% | 50% | 50% | 50% |
Aufpreis 2-Bett-Kabine Oberdeck | 50,00 | 50,00 | 50,00 | 50,00 |
Rad & Schiff in Süddalmatien, MS Azimut, Hauptdeck, 8 Tage gef., HR-DASAZ-08G-H | ||||
Basispreis | 1.349,00 | 1.529,00 | 1.579,00 | 1.629,00 |
Parkplatzgebühr | 70,00 | 70,00 | 70,00 | 70,00 |
Zuschlag 2-Bett-Kabine zur Alleinbenutzung | 50% | 50% | 50% | 50% |
Aufpreis 2-Bett-Kabine Oberdeck | 50,00 | 50,00 | 50,00 | 50,00 |
- Programm gemäß Reiseverlauf
- 7 Nächte in Kabinen mit DU/WC in der gebuchten Kabinenkategorie
- Halbpension: 7 x Frühstück, 6 x Mittag- oder Abendessen je nach Tagesprogramm
- 1 x Captain‘s Dinner
- Bettwäsche und Handtücher
- Stadtführung in Dubrovnik und Trogir
- Geführte Radtouren laut Programm
- Kartenmaterial an Bord
- Miethelm
- Deutsch- und englischsprachige Radreisebegleitung
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Parkgebühren
- Reiseversicherungen
- Trinkgelder
- Getränke
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Anreise/Parken
- Nächstgelegener Flughafen: Split
- Bewachte Parkplätze in Trogir, Kosten ca. 70 Euro pro Woche, zahlbar vorab. Die Parkplatzreservierung muss mit der Buchung vorgenommen werden.
Weitere wichtige Informationen zum Pauschalreisegesetz und zusätzliche Hinweise zu Ihrer Reise mit Rad und Schiff finden Sie hier!
Durchführung: Lokaler Kooperationspartner