(2)

Rad & Schiff Masuren geführt

Naturlandschaften so weit das Auge reicht

Wälder und kristallene Seen

Unverbrauchte, ursprüngliche Naturlandschaften mit Sehenswürdigkeiten und Zeitzeugen einer über 700-jährigen Geschichte – so erleben Sie die Weiten der Masurischen Seenplatte. Mit Burgen und eleganten Herrensitzen, einsamen Bauernhöfen und romantischen Holzhäusern mit weißen Sprossenfenstern. Mit dem Rad erkunden Sie Naturreservate mit Bibern und Störchen, Sie bummeln durch malerische Hafenstädte und tauchen ein in die erfrischenden Fluten kristallklarer Seen.

 

Polen
Leicht-Mittelschwer
  • 8 Tage / 7 Nächte
  • Geführte Gruppentour
  • Mindestteilnehmerzahl: 15
Theresa Hengst
Theresa Hengst
+49 (0)441 485 97 21 Kontaktieren
Zur Online-Version
QR-Code
Kontakt & Buchung
Sie haben noch Fragen zur Reise? Wir helfen Ihnen gerne und freuen uns auf Ihre Anfrage.
Theresa Hengst
"Ich stehe Ihnen bei der Planung Ihrer Ferien mit Rat und Tat zur Seite"
Theresa Hengst
Jetzt buchen

Tourenverlauf

(a) ...per PKW nach Nikolaiken(Stellplatz für die Dauer der Reise reservierungspflichtig, 45 Euro/Woche)
(b) ...per Flug nach Warschau Frederic Chopin, von wo aus ab 15:00 Uhr der Bustransfer startet. Der Masuren-Shuttle fährt über den Hauptbahnhof „Warszawa-Centralna“ und via Warschauer-Altstadt nach Nikolaiken.
(c) ...per Bahn via Berlin nach „Warszawa-Centralna“. Ab 16:00 Uhr Transfer mit dem Masuren-Shuttle via Altstadt nach Nikolaiken.

Nach dem Frühstück erfolgt die Tourbesprechung und Radausgabe. Am Vormittag machen Sie eine Erkundungstour durch Nikolaiken. Die Kleinstadt gilt als schönster und beliebtester Ferienort Masurens. Vom Marktplatz aus sehen Sie das Wappentier Nikolaikens, den sagenhaften „Stinthengst“, der unter einer Brücke angekettet im Wasser liegt. Am Nachmittag geht es zum Lucknainer See. Der kleine See, der im Masurischen Biosphären Reservat liegt, ist Brutgebiet für viele seltene Wasservögel und vor allem bekannt für die großen Scharen von Höckerschwänen. Von einem Aussichtspunkt genießt man den Blick auf dieses Vogelparadies in einer unberührten Naturlandschaft. 

Morgens unternehmen Sie eine kurze Radtour bis zur Fährstation von Wierzba und setzen auf der andere Seite den Weg per Rad fort. Im nahen Popiellnen besuchen Sie eine biologische Station, die zur Rückzüchtung des urzeitlichen Tarpan-Pferdes eingerichtet wurde. Auf der umliegenden Halbinsel werden die Tiere ausgewildert, so dass man in den lichten Wäldern mit etwas Glück eine kleine Herde entdeckt. Die Weiterfahrt nach Kamien führt über Wejsuny [Weissuhnen], ein altes, ostpreußisches Dorf mit hübscher Kirche im Ordensstil und schönen alten Holzhäusern, die teilweise über 100 Jahre alt sind. An der Schleuse von Guzianka vorbei setzen Sie die Radtour um den Beldahnsee herum fort bis nach Kamien, wo die MS CLASSIC LADY bereits auf Sie wartet. Eine Schifffahrt nach Nikolaiken rundet den Tag ab.

Der Tag beginnt mit einer Schifffahrt Richtung Rhein [Ryn]. Per Rad geht es anschließend zur ehemaligen Schäferei und weiter zur Wolfsschanze, wo sich die Reste des ehemaligen Führerhauptquartiers befinden. Bei einer Führung sehen Sie u. a. den Gedenkstein, der an Graf von Stauffenberg und die Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944 erinnert. Wer will, fährt einen individuellen Abstecher (plus 17 km) nach Rastenburg [Ketrzyn]. Sehenswert sind die Ordensburg und die Wehrkirche St. Georg, in der ein Bild aus der Schule Lukas Cranachs untergebracht ist. Durch Wiesen, Felder und einsame Dörfer geht es nach Wilkasy, wo die MS CLASSIC LADY Sie wieder erwartet.

Am Vormittag startet die Radtour und führt über Lötzen [Gizycko] zum Goldapgar-See. Sie unternehmen zunächst einen Rundgang durch Lötzen, das Wassersportzentrum Masurens, und sehen eine handbetriebene Drehbrücke, die immer noch in Betrieb ist und ein seltenes Technikdenkmal darstellt. Weiter geht es zu der nach Plänen des Hofarchitekten Schinkel erbauten Kirche, in der jetzt wieder deutschsprachige Gottesdienste stattfinden. Bei Lötzen besuchen Sie die Feste Boyen aus der Mitte des 19. Jh., die auf einer Fläche von 100 ha zwischen Löwentinsee und Mauersee errichtet wurde. Weiter geht die Fahrt zum Goldapgar-See, dann um den See herum und über Possessern nach Wilkasy zurück zum Schiff.

Der heutige Tag beginnt mit einer stimmungsvollen Schifffahrt auf der schönen „Fünf-Seen-Route“ nach Szymonka. Erste Station der Radtour ist Rhein mit seiner Ordensburg aus dem 14. Jh. Die Burg wurde im barocken Stil umgestaltet und diente eine Zeit lang als Gefängnis. Heute ist hier ein mondänes Hotel untergebracht. Im Innenhof kann man ein glasüberdecktes Rittergrab mit Beigaben betrachten. Dann geht die Tour weiter nach Zondern. In einem 200-jährigen Bauernhaus hat die Familie Dickti ein Heimatmuseum mit vielen alten Hausgeräten und typisch masurischen Möbeln eingerichtet. In der Scheune nebenan stehen alte landwirtschaftliche Gerätschaften und Maschinen. Nach dem Besuch des Museums führt der Weg am Talter Gewässer entlang nach Nikolaiken und zur Anlegestelle der MS CLASSIC LADY.

Nach einer kurzen Schiffsfahrt beginnt die Radetappe in Kamien und führt über Eckertsdorf nach Kruttinnen. In Eckertsdorf [Wojnowo] liegt inmitten herrlicher Naturlandschaft das russisch-orthodoxe Kloster der Philipponen. Die sog. Altgläubigen ließen sich 1825 hier nieder. Ihre Häuser und die Holzkirche mit goldenem Zwiebelturm verweisen auf das russische Erbe der Glaubensflüchtlinge. Das ausgedehnte Waldgebiet der Johannisburger Heide wird durchzogen von einem glasklaren Flüsschen, das reich an Fischen und Krebsen ist. Die Stocherkahnfahrt auf der Kruttinna gilt als Höhepunkt jeder Masurenreise. Lassen Sie die Seele baumeln, während Ihr Boot fast geräuschlos durch das kristallklare und fischreiche Wasser gleitet. Ausgangsort ist das Dorf Kruttinnen, wo man u.a. auch masurische Handarbeiten, Souvenirs und Kunsthandwerk kaufen kann. Besonders reizvoll ist die Einkehr in einem Lokal mit Terrasse direkt am Fluss, wo fangfrischer Fisch serviert wird. Über Galkowo mit dem Reiterhof Gut Ferenstein und dem Forsthaus, in dem heute ein nostalgisches Restaurant untergebracht ist, führt die Radtour zurück zur Anlegestelle nach Nikolaiken.

Transfer nach Warschau (Ankunft Warszawa Centralna ca. 11:45 Uhr, Ankunft Flughafen ca. 12:20 Uhr). Zum Reisebeginn oder Reiseende empfehlen sich Zusatznächte in Warschau, einer pulsierenden Metropole mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten und interessantem Kulturprogramm. 

Charakteristik

Leicht hügeliges Gelände, wenig größere Steigungen, teilweise sandige Feld-, Wald- und Wiesenwege, verkehrsarme Asphaltstraßen. Für Radler mit Kondition und Radtourenerfahrung.

Niederlande mit dem Rad

Preise & Termine

Alle Daten für 2023 auf einen Blick
Anreiseort: Warschau
  Saison 1
20.05.2023 | 27.05.2023 | 03.06.2023 | 10.06.2023 | 17.06.2023 | 24.06.2023 | 01.07.2023 | 08.07.2023 | 15.07.2023 | 22.07.2023 | 29.07.2023 | 05.08.2023 | 12.08.2023 | 19.08.2023 | 26.08.2023 | 02.09.2023 | 09.09.2023 |
Anreise Samstag
Rad & Schiff Masuren, MS Classic Lady, Hauptdeck, 8 Tage gef., PL-MSSMS-08H
Basispreis
1.145,00
PKW-Stellplatz in Nikolaiken 55,00
Zuschlag 2-Bett-Kabine zur Alleinbenutzung 395,00
Rad & Schiff Masuren, MS Classic Lady, Oberdeck, 8 Tage gef., PL-MSSMS-08O
Basispreis
1.245,00
PKW-Stellplatz in Nikolaiken 55,00

Leihrad (zahlbar vor Ort)

Saison 1
20.05.2023 | 27.05.2023 | 03.06.2023 | 10.06.2023 | 17.06.2023 | 24.06.2023 | 01.07.2023 | 08.07.2023 | 15.07.2023 | 22.07.2023 | 29.07.2023 | 05.08.2023 | 12.08.2023 | 19.08.2023 | 26.08.2023 | 02.09.2023 | 09.09.2023 |
Anreise Samstag
Rad & Schiff Masuren, MS Classic Lady, Hauptdeck, 8 Tage gef., PL-MSSMS-08H
Basispreis
PKW-Stellplatz in Nikolaiken
Zuschlag 2-Bett-Kabine zur Alleinbenutzung
Rad & Schiff Masuren, MS Classic Lady, Oberdeck, 8 Tage gef., PL-MSSMS-08O
Basispreis
PKW-Stellplatz in Nikolaiken
1.145,00
55,00
395,00
1.245,00
55,00

Leihrad (zahlbar vor Ort)

Preis
7-Gang Unisex mit Rücktritt
Elektrorad
Mitnahme eigenes Rad
85,00
175,00
inklusive
Preise pro Person in EUR

Leistungen & Extras

Leistungen

Inkludierte Leistungen

  • Programm gemäß Reiseverlauf
  • Unterbringung in Außenkabinen mit Dusche/WC in der gebuchten Kabinenkategorie
  • Halbpension: Frühstück und Abendessen (Der Tag beginnt mit einem kräftigen Frühstücksbuffet. Abends erwartet Sie an Bord ein landestypisches Menü oder ein rustikales Barbecue an Land. Entlang der Radstrecke gibt es mittags preiswerte Einkaufs- bzw. Einkehr-Möglichkeiten.)
  • Bettwäsche- und Handtuchwechsel nach Bedarf
  • Alle Hafen-, Brücken- und Schleusengebühren
  • Transfer zum/vom Schiff ab/bis Warschau
  • Informationsmaterial 1x pro Kabine
  • deutschsprachige Reisebegleitung
  • Eintritte, Besichtungen, Fähr- und Stocherkahnfahrt

Nicht inkludierte Leistungen

  • Ausgaben privater Art (Getränke, Telefon, etc.),
  • Trinkgelder
  • Reiseversicherungen
Extras
  • (a) ...per PKW direkt nach Nikolaiken (Stellplatz-Gebühr 55 EUR, zahlbar vor Ort)
  • (b) ...per Flug nach Warschau-Chopin, von wo aus ab 14:30 Uhr der Bustransfer startet. Der Masuren-Shuttle fährt über den Hauptbahnhof „Warszawa-Centralna“ und via Warschauer-Altstadt nach Nikolaiken.
  • (c) ...per Bahn via Berlin nach „Warszawa-Centralna“. Transfer mit dem Masuren-Shuttle via Altstadt nach Nikolaiken.
  • Sie benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder einen Reisepass.
Hinweise

Weitere wichtige Informationen zum Pauschalreisegesetz und zusätzliche Hinweise zu Ihrer Reise mit Rad und Schiff finden Sie hier!

Wir vermitteln diese Reise für unseren Partner DNV.

Schiff

Bewertungen

5 von 5 Sternen (2 Bewertungen)
5 Sterne
Roman Hensel DE | 03.09.2018
Sehr gute Reise
Das schönste war natürlich die Natur und die Ruhe. Die ganze Besatzung des Schiffes waren sehr nett, hilfsbereit und jederzeit auskunftsbereit. Der Leiter unserer Reisegruppe führte uns durch die Masuren und hat sehr viel über die Geschichte und über die Menschen uns versucht informieren, ein sehr guter Reiseleiter.
5 Sterne
Margret Gola DE | 31.07.2018
Eine Reise zum Wiederholen
Super Organisation, Fantastische Gegend, unglaublich viele Infos und Besichtigungen.

Das könnte Sie auch interessieren

Leicht
Belgien / Niederlande

Rad & Schiff Amsterdam-Brügge MS Fluvius

8 Tage | Individuelle Einzeltour
Leicht
Belgien / Niederlande

Rad & Schiff Brügge-Amsterdam | MS Magnifique IV

8 Tage | Individuelle Einzeltour
(4)
Leicht
Deutschland / Österreich

Rad und Schiff Donau | Passau-Budapest-Passau | MS Prinzessin Katharina

8 Tage | Individuelle Einzeltour
Leicht-Mittelschwer
Deutschland / Tschechien

Rad & Schiff Moldau und Elbe

8 Tage | Individuelle Einzeltour