Unverbrauchte, ursprüngliche Naturlandschaften mit Sehenswürdigkeiten und Zeitzeugen einer über 700-jährigen Geschichte – so erleben Sie die Weiten der Masurischen Seenplatte. Mit Burgen und eleganten Herrensitzen, einsamen Bauernhöfen und romantischen Holzhäusern mit weißen Sprossenfenstern. Mit dem Rad erkunden Sie Naturreservate mit Bibern und Störchen, Sie bummeln durch malerische Hafenstädte und tauchen ein in die erfrischenden Fluten kristallklarer Seen.
Mit dem Rad über Wejsuny, ein altes, ostpreußisches Dorf mit hübscher Kirche und schönen Holzhäusern. Weiter zum Aussichtspunkt „Bärenwinkel“ am Spirdingsee. Die Kleinstadt Johannisburg am Flüsschen Pisa zeigt noch die charakteristischen Spuren der ostpreußischen Provinz, sehenswert sind u.a. Stadtkirche, Rathaus und einige Bürgerhäuser. Über Snopki erreichen Sie wieder Wejsuny und Piaski, wo die MS Classic Lady bereits wartet. Eine Schifffahrt nach Nikolaiken rundet den Tag ab.
Schifffahrt Richtung Rhein. Per Rad geht es zum Heimatmuseum der ehemaligen Schäferei und weiter zur Wolfsschanze mit den Resten des ehemaligen Führerhauptquartiers. Es ist heute eine Gedenkstätte für Graf von Stauffenberg und die Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944. Wer will, fährt einen kurzen Abstecher (plus 17 km) nach Rastenburg. Sehenswert sind die Ordensburg und die Wehrkirche St. Georg. Durch Wiesen und Felder geht es nach Wilkasy.
Lötzen ist das Wassersportzentrum Masurens. Sehenswert sind die imposante Festung Boyen und die Kirche. Ein seltenes Technikdenkmal ist die handbetriebene Drehbrücke. Die Radtour startet vom Schiff und führt über Lötzen zum Goldapgar-See. Weiter am Seeufer entlang und über Possessern nach Wilkasy zum Schiff.
Stimmungsvolle Schifffahrt auf der schönen „Fünf-Seen-Route“ nach Szymonka. Erste Station der Radtour ist Rhein mit seiner Ordensburg aus dem 14. Jhd. Weiter nach Zondern, in einem 200-jährigen Bauernhaus wurde ein Heimatmuseum eingerichtet. Nach dem Besuch des Museums am Talter Gewässer entlang nach Nikolaiken zur MS Classic Lady.
Morgens Bummel durch Nikolaiken oder eine kurze Radtour zum Schwanenparadies am Lucknainer See. Per Fähre nach Spirding. Im nahen Popiellnen wurde eine biologische Station zur Rückzüchtung des urzeitlichen Tarpan-Pferdes eingerichtet. Weiterfahrt nach Piaski über Weissuhnen mit seiner hübschen Kirche im Stil der Ordensarchitektur. Vielleicht noch einen Abstecher nach Niedersee, bevor die heutige Etappe in der idyllischen Bucht von Piaski endet.
In Eckertsdorf liegt inmitten herrlicher Naturlandschaft das russisch-orthodoxe Kloster der Philipponen. Das ausgedehnte Waldgebiet der Johannisburger Heide wird durchzogen von einem glasklaren Flüsschen. Eine Stocherkahnfahrt auf der Kruttinna gilt als Höhepunkt jeder Masurenreise, Ausgangsort ist das Dorf Kruttinnen. Über Galkowo mit dem Reiterhof Gut Ferenstein und dem Forsthaus führt die Radtour nach Piaski zum Liegeplatz.
Ausschiffung bis 9:30 Uhr. Der Shuttletransfer Richtung Warschau startet um 07:00 Uhr.
Charakteristik
Leicht hügeliges Gelände, wenig größere Steigungen, teilweise sandige Feld-, Wald- und Wiesenwege, verkehrsarme Asphaltstraßen. Für Radler mit Kondition und Radtourenerfahrung.
Unterbringung in Außenkabinen mit Dusche/WC in der gebuchten Kabinenkategorie
Halbpension: Frühstück und Abendessen (Der Tag beginnt mit einem kräftigen Frühstücksbuffet. Abends erwartet Sie an Bord ein landestypisches Menü oder ein rustikales Barbecue an Land. Entlang der Radstrecke gibt es mittags preiswerte Einkaufs- bzw. Einkehr-Möglichkeiten.)
Bettwäsche- und Handtuchwechsel nach Bedarf
Alle Hafen-, Brücken- und Schleusengebühren
Transfer zum/vom Schiff ab/bis Warschau
Informationsmaterial 1x pro Kabine
deutschsprachige Reisebegleitung
Eintritte, Besichtungen, Fähr- und Stocherkahnfahrt
Nicht inkludierte Leistungen
Ausgaben privater Art (Getränke, Telefon, etc.),
Trinkgelder
Reiseversicherungen
Extras
(a) ...per PKW nach Masuren (Stellplatz für die Dauer der Reise kostenfrei) oder Warschau (Parkplatz am Flughafen ca. 50 Euro/Woche) und weiter mit Masuren-Shuttle nach Piaski.
(b) ...per Flug nach Warschau-Chopin, von wo aus ab 14:30 Uhr der Bustransfer startet. Der Masuren-Shuttle fährt über den Hauptbahnhof „Warszawa-Centralna“ und via Warschauer-Altstadt nach Masuren.
(c) ...per Bahn via Berlin nach „Warszawa-Centralna“. Transfer mit dem Masuren-Shuttle via Altstadt nach Masuren
Sie benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder einen Reisepass.
Hinweise
Weitere wichtige Informationen zum Pauschalreisegesetz und zusätzliche Hinweise zu Ihrer Reise mit Rad und Schiff finden Sie hier!
Wir vermitteln diese Reise für unseren Partner DNV.
Schiff
MS Classic Lady
Die MS CLASSIC LADY ist ein gemütliches und komfortables Passagierschiff, das im Jahr 2003 den Betrieb aufgenommen hat und seitdem auf der Masurischen Seenplatte zwischen Lötzen und Niedersee kreuzt.
Die MS CLASSIC LADY ist ein gemütliches und komfortables Passagierschiff, das im Jahr 2003 den Betrieb aufgenommen hat und seitdem auf der Masurischen Seenplatte zwischen Lötzen und Niedersee kreuzt.
Im lichtdurchfluteten Panorama-Restaurant genießen Sie kulinarische Köstlichenkeiten und auf dem Sonnendeck können Sie die beruhigende Stimmung der Wasserlandschaft Masurens genießen.
Die Außenkabinen der MS Classic Lady sind ca. 11 qm groß und haben Doppelbetten bzw. nebeneinander- oder getrennt stehende Einzelbetten, Klapptisch, Kleiderschrank, Safe und einen eigenen Sanitärbereich mit DU/WC sowie Stromanschlüsse mit 220 Volt. Auf dem Oberdeck befinden sich 4 Doppelkabinen (Fenster lassen sich komplett öffnen) und auf dem Hauptdeck 16 Doppelkabinen (Fenster lassen sich zu einem Drittel öffnen).
An Bord herrscht eine lockere, familiäre Atmosphäre. Bitte beachten Sie das Rauchverbot in den Kabinen und im Restaurant. Eine überdachte Raucherinsel befindet sich zwischen Restaurant und Ruderhaus.
Das schönste war natürlich die Natur und die Ruhe. Die ganze Besatzung des Schiffes waren sehr nett, hilfsbereit und jederzeit auskunftsbereit. Der Leiter unserer Reisegruppe führte uns durch die Masuren und hat sehr viel über die Geschichte und über die Menschen uns versucht informieren, ein sehr guter Reiseleiter.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Margret Gola |01.08.2018
Eine Reise zum Wiederholen
Super Organisation, Fantastische Gegend, unglaublich viele Infos und Besichtigungen.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Heinz - Dietrich Tiedemann |21.07.2017
Herrvorragend
Sehr gut vorbereitet,Tourleitung ausgezeichnet,Landschaft einmalig, Programm gut.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Edith Mahler |21.07.2017
ausgezeichnet
eine wunderschöne Landschaft, nette Leute,saubere Hotels und gutes Essen und gute Leihfahrräderkeine hervorragende, freundliche, kompetente undsympathische Reiseführerin
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Andreas Hoops |20.07.2017
Kampio
Die Radtour wurde von Kampio ( Masurische Seen RM-07 RR ) sehr gut geplant und exelent durch die Reiseleitung( Gosia ) geführt.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Johanna Anderson |29.05.2017
Holiday of a lifetime
Diese Reise war unsere erste Erfahrung eines Radurlaubes. Wir haben dieses Erlebnis von der ersten bis zur letzten Minute voll genossen. Die 8 Tage waren mit einmaligen Abwechslungen vollgepackt. Unser Vorteil war, dass wir vor der Hauptsession gestartet sind, und somit den Massentourismus vermeiden konnten. Die Unterkuenfte waren sauber und komfortabel, das Essen ausgezeichnet, abwechslungsreich und reichhalting und unser polnischer Reiseleiter hat die Gruppe mit seinem umfangreichen Wissen ueber Land und Leute, sowie mit viel Humor und Spass taeglich neu motiviert.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Horst Pötsch |17.08.2016
sehr Gut
Wunderschöne Landschaft. Die ausgesuchten kleinen Hotels waren top. Wir konnten in allen Hotels kostenlos Wlan nutzen. Die Betreuung durch den polnischen Reiseleiter war ausgezeichnet. Nur Radwege, wie wir sie kennen waren rar. Meist gab es Wald(Sand)-Wege oder wenig befahrene Straßen.
Rückenwind Reisen GmbHantwortete:
Anke Tammen
Hallo Herr Pötsch, schön, dass Sie Ihre Gruppenreise bewerten - vielen Dank dafür. Unsere polnische Agentur hat sehr gute Reiseleiter, die nicht nur kulturell versiert sind sondern auch über viel soziale Kompetenz verfügen. Damit die Reise unvergesslich wird, wollen die Menschen nicht nur etwas lernen sondern es soll sich in dieser Zeit auch eine Gemeinschaft bilden, die richtig Spaß macht.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
4 Sterne
Claus-Dieter Meissner |07.07.2016
Reiseleitung
Die Reiseplanung war gut zeitlich abgestimmt. Alle Zwischenziele (fähren, Museen, Führungen) rechtzeitig erreicht.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
5 Sterne
Dietmar Kunkel |01.07.2016
Volle Zufriedenheit
Die Führung des H. Waldemar Koziol war hervorragend, fast schon zu umfangreich und alles mit Witz und Charme. Bitte ändern Sie nichts. Die Mannschaft auf dem Schiff hat uns super betreut alles klasse, insbesondere die tollen, schmackhaften, masurischen Gerichte zum Abendessen.