Bei dieser gemütlichen Familien-Radreise um den Obersee sind bereits zahlreiche Eintritte zu kinderfreundlichen Attraktionen enthalten, so dass bei den Sprösslingen keine Langeweile aufkommt: So besuchen Sie die Insel Mainau, die Pfahlbauten in Uhldingen, das Ravensburger Spieleland und fahren hoch hinaus auf den Pfänder!
Die Strecke führt Sie rund um den Obersee. Er ist der größere der beiden Seen, die gemeinsam den Bodensee bilden. Während Ihrer Tagestouren haben Sie oft Gelegenheit, im See zu baden. Sie starten in Konstanz, fahren durch Deutschland, Österreich und die Schweiz und genießen das internationale Flair der Region. Viele Sehenswürdigkeiten liegen auf Ihren Wegen: beispielsweise das bayerische Lindau, die Seebühne in Bregenz und der größte Bodenseehafen der Schweiz. Auf dieser Radtour entscheiden Sie täglich neu, welche Attraktionen Sie besuchen möchten. Zeit haben Sie für fast alle.
Finden Sie hier weitere Infos und Tipps zu unseren Radreisen rund um den Bodensee.
Nutzen Sie die Gelegenheit, durch die Altstadt von Konstanz zu bummeln oder besuchen Sie die Aquarien des Sea Life Center und das Archäologische Landesmuseum.
Von Konstanz aus radeln Sie zur nahen Blumeninsel Mainau (inkludiert): Auf dem riesigen Abenteuerspielplatz vergehen die Stunden wie im Flug. Vergessen Sie aber nicht, auch dem Schmetterlingshaus einen Besuch abzustatten! Anschließend schippern Sie vom nahgelegenen Wallhausen nach Überlingen und radeln noch ein kurzes Stück direkt am See nach Uhldingen.
Am Morgen reisen Sie in die Vergangenheit: Im Pfahlbautenmuseum erfahren Sie wie die Menschen vor langer, langer Zeit am See gelebt haben, nämlich über dem Wasser. Im erlebnisreichen Museum können Sie viel ausprobieren. Anschließend radeln Sie durch das mittelalterliche Meersburg nach Immenstaad und weiter nach Friedrichshafen.
Auf dem Rad ist der Weg ins Spieleland zwar nicht so weit, jedoch recht hügelig. Darum können Sie sich auch ganz einfach vom Bus ab Friedrichshafen in den Freizeitpark bringen lassen. Im Spieleland vergeht die Zeit wie im Flug. Hier lässt sich ganz wunderbar den ganzen Tag spielen, toben, entdecken und ausprobieren.
Wenn Sie noch nicht im Zeppelinmuseum in Friedrichshafen waren, können Sie diesen Besuch heute nachholen. Die Strecke nach Lindau ist nämlich nicht so weit. Durch Obstplantagen und die kleinen Orte Langenargen und Kressbronn erreichen Sie flott das bayerische Lindau, dessen Hafen von einem 6 m hohen Löwen bewacht wird.
Die erste Pause sollten Sie in Bregenz einlegen: Die Seilbahn bringt Sie und Ihre Kinder in wenigen Minuten hoch hinaus auf den Gipfel des Pfänders! Oben genießen Sie nicht nur einen wunderbaren Blick über den See, sondern können auch im Alpenwildpark heimischen Tieren "Servus" sagen. Genauso gemütlich schweben Sie anschließend wieder bergab und radeln weiter. Kurz nach Höchst überqueren Sie die Schweizer Grenze und sind schnell in Rorschach beziehungsweise Arbon.
Der letzte Tag Ihrer Tour führt Sie durch Romanshorn mit dem größten Bodenseehafen der Schweiz. Weiter geht es entlang des Bodensees zurück nach Konstanz. Immer wieder kommen Sie an Badestellen vorbei, wo Sie sich im kühlen Nass erfrischen können. Zum Abschluss besuchen Sie in Konstanz noch das Sea-Life Center und tauchen ab in die faszinierende Unterwasserwelt.
Nach dem Frühstück erfolgt Ihre individuelle Heimreise oder Sie buchen noch eine Verlängerung Ihres Aufenthaltes.
Tourencharakter
Die Reise verläuft zum Großteil auf Radwegen oder auf ruhigen Nebenstraßen, die meist auch asphaltiert sind. Steigungen gibt es auf der ganzen Strecke nur sehr wenige. Der Radweg weist eine eigene Beschilderung auf, die rund um den See durch alle drei Länder führt.
Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE, EN)
Leihradversicherung
GPS-Daten verfügbar
Service-Hotline
Nicht inkludiert:
Busfahrt zum Ravensburger Spieleland ab Friedrichshafen und zurück, Tageskarte Gruppe (bis 5 Personen) ca. 10,- €
Kurtaxe soweit fällig
Hinweis
Halbpension ist bei dieser Tour nicht buchbar
Anreise/Parken/Abreise
Bahnanreise nach Konstanz. Die meisten Hotels liegen in der Altstadt.
Parken: umzäunter Parkplatz bei unserem Partner in Konstanz, 45,- € für die gesamte Reisedauer, Reservierung erforderlich, zahlbar vorab. Vereinzelt verfügen die Hotels über eigene Parkplätze, kostenpflichtig, nicht vorab reservierbar, Details in den Reiseunterlagen.
Weitere Informationen
Kein Mindestalter.
Voraussetzungen: Grundkondition. Eine Route gut für Familien geeignet.
Tourstart in jedem Etappenort möglich!
Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf den Button, um die Blockierung von YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter: Datenschutz