Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version

Etsch-Radweg für Familien

Etsch-Radweg für Familien

Südtirol und das Trentino von ihrer schönsten Seite! Mit dem Rad startet ihr im Meraner Becken. Immer wieder unterwegs durch Obst- und Weingärten und vorbei an vielen Schlössern und Burgen bahnt ihr euch euren Weg über Bozen, Trient und Rovereto bis an den herrlich blauen Gardasee. Die leckeren italienischen Gerichte könnt ihr euch dabei ebenso schmecken lassen, wie ihr die üppige mediterrane Landschaft genießen könnt. Wenn ihr mal ins Schwitzen kommt, findet ihr in fast jeder Gemeinde Südtirols ein Schwimmbad zur Abkühlung. Oder ihr holt euch ein leckeres „Gelati“ am Wegesrand. Am Ende eurer Familienradtour erwartet euch der Strand am funkelnden Gardasee mit unzähligen Möglichkeiten für Spiel & Sport. Badespaß und „Dolce Vita“ ist bei der Radtour für die ganze Familie in Südtirol und im Trentino garantiert.

Leicht
7 Tage / 6 Nächte
Individuelle Einzeltour

Reiseverlauf

Anreise nach Reschen und Bezug der Unterkunft. Die Mieträder (sofern gebucht) stehen im Hotel bereit.

Genießen Sie das unvergleichliche Panorama in Reschen und atmen die frische Bergluft ein. Dann geht´s los: Zwei herrlich glitzernde Seen erwarten Sie gleich auf Ihrer ersten Radetappe. Sie radeln vorbei an romantisch verschneiten Berggipfeln und durch unverbaute Natur. Machen Sie einen kurzen Sprung in den erfrischenden Reschensee mit seinem berühmten Kirchturm im Wasser oder in den etwas kleineren Haidersee. Dann radeln Sie entspannt bergab auf dem bestens gepflegten Radweg über Glurns, der kleinsten Stadt Südtirols, weiter bis Schluderns. Ritterfans kommen in der Churburg voll auf ihre Kosten: Hier können Sie die weltweit größte private Rüstkammer besuchen!

Vorbei am Biotop Prader Sand, einer der letzten Auenlandstriche Südtirols, radeln Sie heute weiter nach Laas. Dort wird auch der weltberühmte weiße Marmor abgebaut. Sie sollten die Gelegenheit nutzen und die schmackhaften, gelb-orangen Vinschger Marillen kosten oder zumindest ein Glas der herrlich-süßen Marmelade für zu Hause erstehen. Gut gestärkt setzen Sie Ihren Weg durch Obstgärten bis nach Schlanders fort, Ihrem heutigen Etappenziel. Im Vinschger Hauptort können Sie den höchsten Kirchturm des Landes bewundern und im Freibad vom 3-Meter Turm ins kühlende Nass springen.

Apfelwiesen, Obstplantagen und malerische Orte säumen auch heute wieder Ihren Radweg durch den Vinschgau. Vergnügt radeln Sie nach Latsch. Sie haben Zeit, dass AquaForum zu besuchen. Das Bad bietet mit Sportbecken, Kinderbereich mit Wasserattraktionen und 50 Meter Röhrenrutsche viel Spaß für Familien. Weiter geht es vorbei an Kastelbell und seinem malerischen Schloss in Ihr heutiges Ziel Naturns. Wenn Sie noch nicht genug vom Planschen haben,. bietet Ihnen Naturns noch einmal Gelegenheit dazu: Ein Besuch im Erlebnisbad mit Riesenrutsche ist eine hervorragende Idee vor allem an heißen Sommertagen. Doch auch lustige Kinderspielplätze, ein Funpark und sogar einen Erlebnisbahnhof gibt´s in Naturns zu entdecken.

Und wieder schwingen Sie sich in den Sattel! Im ebenen Tal entlang des Etschdammes ist das Radfahren für Groß und Klein ein einziges Vergnügen. Auf Ihrem heutigen Weg begleitet Sie stets das beeindruckende Panorama auf den Meraner Talkessel und die umliegende Bergwelt. Machen Sie gemütlich Rast am malerischen Teich des Biotops Rabland. Vorbei am Freischwimmbad von Algund erreichen Sie schließlich vergnügt Meran. Es macht einfach Spaß, durch das Zentrum der wunderschönen Kulturstadt mit mediterranem Flair zu schlendern. Dann können Sie nach Belieben weiter ins Passeiertal radeln, wo der Obst- und Weinbau weit bis ins Tal hinab reicht. Zurück geht es wieder auf demselben Weg nach Meran.

Haben Sie bereits die Therme von Meran besucht? Sonst bietet sich heute noch einmal die Gelegenheit, bevor Sie zu Ihrer letzten Radetappe starten. Noch einmal geht es entlang der Etsch gemütlich bergab. Schier endlos wirken dabei die fruchtigen Apfelplantagen entlang Ihrer Strecke. Vorbei an Lana wo sich ein kurzer Besuch bestimmt lohnt, um die Schlösser und Burgruinen zu besuchen, radeln Sie nach Bozen. In der lebendigen Landeshauptstadt können Sie noch das Naturmuseum besuchen und im Archolgiemuseum alles über den wahrscheinlich bekanntesten Südtiroler erfahren – den Ötzi! Ein spannender Abschluss Ihrer wundervollen Radreise durch Südtirol.

Nach dem Frühstück individuelle Rückreise oder Verlängerung Ihrer Reise.

Charakteristik

Leicht

Stets auf sehr gut ausgebauten und bestens gepflegten Radwegen oder wenig befahrenen Straßen, meist entlang der Etsch. Die Strecken können durch Bahnfahrten abgekürzt werden. Die Länge der Radetappen betragen zwischen 20 und 45 km, die Topographie ist überwiegendflach oder leicht bergab, nur abschnittsweise leicht hügelig. Wir empfehlen für die Kinder eine gewisse Grundkondition, gute Radfahrkenntnisse und Sicherheit im Verkehr.

Preise & Termine

 

Kinderpreise gültig im Zimmer mit 2 Vollzahlenden. Kosten für Kinder unter 6 Jahren sind zahlbar vor Ort.

 

Nachhaltigkeit bei Rückenwind

Ihr Reisepaket enthält standardmäßig ein digitales Routenbuch. Wenn Sie eine gedruckte Ausgabe wünschen, informieren Sie uns direkt bei Buchung. Der Aufpreis beträgt € 20,- pro Routenbuch und Sie erhalten Ihr Exemplar vor Ort.

 

Preise pro Person in EUR

Leistungen & Extras

Leistungen

Inkludierte Leistungen

  • 6 Übernachtungen in Hotels wie beschrieben
  • Frühstück
  • Persönliche Toureninformation vor Ort (Deutsch, Englisch)
  • Sorgfältig ausgearbeiteter Routenverlauf
  • Digitales Routenbuch
  • Navigations-App und GPS-Daten
  • Gepäcktransport
  • Leihradversicherung
  • 7-Tage-Service-Hotline

Nicht inkludierte Leistungen

  • An- und Abreise
  • Parkgebühren
  • Kur- und Ortstaxe soweit fällig
  • Übernachtungskosten für Kinder unter 6 Jahren
  • Transfers
  • fakultative Besichtigungen
  • Stadtpläne
  • Reiseversicherung
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Extras

Anreise/Parken

  • Bahnhof Landeck und weiter per öffentlichem Bus nach Reschen
  • Per Bahn von Bozen nach Mals und weiter per Bus nach Reschen
  • Flughafen Innsbruck, München, Verona oder Bozen
  • Öffentlicher Parkplatz, Kosten ca. 70,- € pro Woche

Rücktransfer

  • Rücktransfer per Kleinbus jeden Samstag, Montag und Dienstag Vormittag, Kosten pro Person 95,- €, für eigenes Rad zusätzlich 45,- €, Reservierung erforderlich, zahlbar vorab
Hotels

Die Unterbringung erfolgt in gepflegten 3- und 4-Sterne-Hotels. Alle Zimmer haben Dusche/WC oder Bad/WC.

Kinderpreise gültig im Zimmer mit 2 Vollzahlenden. Kosten für Kinder unter 6 Jahren sind zahlbar vor Ort.

Weitere Informationen

Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!

„Ich freue mich darauf, Ihre Urlaubsträume wahr werden zu lassen.“

Anke Tammen
Rufen Sie mich an
+49 441 48597 15
Schreiben Sie uns
E-Mail schreiben

5 von 5 Sternen

1 Bewertung
5
100%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
Mehr laden
Radreise Gardasee

Das könnte Sie auch interessieren

Folgen Sie uns auf unsere Webseite und entdecken Sie viele schöne Regionen...

Rad und Schiff 2026 ist online
Buchen Sie frühzeitig Ihre Traumreise
mehr erfahren
/de/radreisen/rad-schiff

Planen Sie schon heute Ihre unvergessliche Traumreise für 2026. Entdecken Sie faszinierende Routen, komfortable Schiffe und herrliche Radstrecken – perfekt kombiniert für aktive Genießer.
Buchen Sie frühzeitig und sichern Sie sich die besten Kabinen und Termine!

mehr erfahren
MS Olympia
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.