(1)

Auf zum Starnberger See und an die Isar mit der Familie

Isar-Radweg für Familien

Der Isar-Radweg ist eine echte Perle unter den Radtouren. Meist entlang der gletschergrünen Isar und vorbei an vielen Seen, umgeben von einer massiven Bergwelt, ist die Landschaft atemberaubend. Den zweitgrößten See Bayerns, den Starnberger See, könnt ihr dabei ebenso entdecken wie den höchsten Berg Bayerns, die Zugspitze. Das Panorama genießt ihr bei kleinen Verschnaufpausen, denn immer wieder habt ihr die Möglichkeit, an den vielen Seen halt zu machen und euch auszuruhen. Genießt die leckeren Köstlichkeiten der bayerischen Küche und entdeckt eines der Abenteuer, die abseits der Radwege erlebt werden können. Wie zum Beispiel am Sylvensteinsee, wo ihr euch vor Ort ein Kanu oder SUP-Board schnappen und den herrlichen Bergsee erkunden könnt. Erlebt Bayerns Berge und Seen mit dem Rad: Die Gastfreundschaft und Freundlichkeit wird euch begeistern!

Deutschland
Leicht
  • 7 Tage / 6 Nächte
  • Individuelle Einzeltour
  • Kein Mindestalter
  • Ca. 170 Radkilometer
Annika Krüger
+49 (0)441 485 97 18 Kontaktieren
Zur Online-Version
QR-Code
Kontakt & Buchung
Sie haben noch Fragen zur Reise? Wir helfen Ihnen gerne und freuen uns auf Ihre Anfrage.
"Ich stehe Ihnen bei der Planung Ihrer Ferien mit Rat und Tat zur Seite"
Annika Krüger
Jetzt buchen

Reiseverlauf

Anreise an den Starnberger See und Bezug der Unterkunft. Die Mieträder (sofern gebucht) stehen im Hotel bereit.

Frisch und munter startet ihr eure Radtour in Bayern entlang des Starnberger Sees. Dann geht es weiter durch das Naturschutzgebiet Osterseen, wo ganze 19 kleine Seen eine einmalige Hochmoorlandschaft bilden. Ein echtes Freizeitparadies, das auch zum Baden einlädt. Vorbei an einem der wärmsten Seen Bayerns, dem Froschhauser See, erreicht ihr Murnau, wo genug Zeit bleibt um eines der vielen Museen zu besuchen oder durch die bunt geschmückte Altstadt zu bummeln.

ca. 30 km

Zunächst geht es heute durch das größte Moorgebiet Mitteleuropas - das Naturschutzgebiet Murnauer Moos. Ob Barfußparcours oder Moorlehrpfad: spannend ist es jedenfalls für Groß und Klein. Dann folgt ihr dem Fluss Loisach bis nach Garmisch-Partenkirchen. Noch bevor ihr euer Etappenziel erreicht, lohnt sich ein Abstecher in Farchant zum Walderlebnispfad und den Kuhfluchtwasserfällen, ein tolles Ausflugsziel für Kinder und Naturfreunde.

ca. 40 km

Genießt noch einmal den Blick auf den höchsten Berg Deutschlands, die Zugspitze. Dann geht´s los! Entlang eurer heutigen Etappe bieten sich viele Möglichkeiten für ein kurzes Plantschen oder eine schnelle Abkühlung in einem der erfrischenden Bergseen. Macht einen kurzen Abstecher zum Abenteuerspielplatz in Krün bis ihr euren Weg weiter, dem kristallklaren, türkis-blauen Wasser folgend, bis nach Fall fortsetzt.

ca. 40 km

Heute verlasst ihr den malerischen Sylvensteinsee wieder und setzt euren Weg fort. Über mächtige Staumauern und entlang der Isar radelt ihr über Lenggries bis nach Bad Tölz. Wasserratten baden zwischendurch im Freibad, Naturforscher erkunden den Naturerlebnispfad Isar und Kletterer besuchen den Hochseilgarten Isarwinkel. Am Ende der Etappe erreicht ihr Bad Tölz, das mit seiner historischen Marktstraße viel bayerischen Charme versprüht.

ca. 30 km

Am Ende eurer Radreise geht es wieder zurück an den zweitgrößten See Bayerns. Doch spätestens heute solltet ihr euch mal eine Pause in einem der schattigen Biergärten gönnen und die regionale Küche Bayerns probieren. An den Stränden des Sees angekommen, lässt es sich wieder wunderbar entspannen. Macht am besten noch eine Schifffahrt über den See oder genießt eine der leckeren selbstgemachten Mehlspeisen in den vielen Cafés. Vielleicht erblickt ihr sogar einen der vielen Promis, die sich oftmals an den Starnberger See verirren.

ca. 30 km

Heute heißt es Abschied nehmen von der Gastfreundschaft und Lockerheit Bayerns. Oder möchtet ihr doch einen Tag länger bleiben und die Umgebung entdecken?

Tourencharakter

Meist entlang von Radwegen und ruhigen Nebenstraßen. Zwischen Wallgau und Fall ist ein längeres Stück auf einer mäßig befahrenen Landstraße zu absolvieren.

Radurlaub mit Kindern

Preise & Termine

Alle Daten für 2023 auf einen Blick
Anreiseort: Ambach/Bernried
  Saison 1
08.04.2023 - 14.04.2023
30.09.2023 - 07.10.2023

Anreise täglich
Saison 2
15.04.2023 - 12.05.2023
09.09.2023 - 29.09.2023

Anreise täglich
Saison 3
13.05.2023 - 08.09.2023

Anreise täglich
Isar-Radweg für Familien, 7 Tage, DE-MURSS-07X-FAM
Basispreis
779,00
829,00
859,00
Zuschlag Einzelzimmer 219,00 219,00 219,00

Kategorie: 3***-Hotels, Gasthöfe und Pensionen

Kinderpreise gültig im Zimmer mit 2 Vollzahlenden. Kosten für Kinder unter 6 Jahren sind zahlbar vor Ort.

Saison 1
08.04.2023 - 14.04.2023
30.09.2023 - 07.10.2023
Anreise täglich
Saison 2
15.04.2023 - 12.05.2023
09.09.2023 - 29.09.2023
Anreise täglich
Saison 3
13.05.2023 - 08.09.2023
Anreise täglich
Isar-Radweg für Familien, 7 Tage, DE-MURSS-07X-FAM
Basispreis
Zuschlag Einzelzimmer
779,00
219,00
829,00
219,00
859,00
219,00

Kategorie: 3***-Hotels, Gasthöfe und Pensionen

Kinderpreise gültig im Zimmer mit 2 Vollzahlenden. Kosten für Kinder unter 6 Jahren sind zahlbar vor Ort.

Saison 1
08.04.2023 - 14.04.2023
30.09.2023 - 07.10.2023
Saison 2
15.04.2023 - 12.05.2023
09.09.2023 - 29.09.2023
Saison 3
13.05.2023 - 08.09.2023
Ambach/Bernried
Doppelzimmer p.P.
Zuschlag Einzelzimmer
99,00
39,00
99,00
39,00
99,00
39,00
Zusatznächte
Anreiseort: Ambach/Bernried
  Saison 1
08.04.2023 - 14.04.2023
30.09.2023 - 07.10.2023

Anreise täglich
Saison 2
15.04.2023 - 12.05.2023
09.09.2023 - 29.09.2023

Anreise täglich
Saison 3
13.05.2023 - 08.09.2023

Anreise täglich
Ambach/Bernried
Doppelzimmer p.P. 99,00 99,00 99,00
Zuschlag Einzelzimmer 39,00 39,00 39,00
Preis
21-Gang Unisex inkl. Leihradversicherung
21-Gang Herren inkl. Leihradversicherung
7-Gang Unisex inkl. Leihradversicherung
Leihrad-Premium inkl. Leihradversicherung
Elektrorad inkl. Leihradversicherung
Kinderrad
Kinderanhänger
Follow-Me inkl. Kinderrad
99,00
99,00
99,00
159,00
239,00
89,00
89,00
139,00
Preise pro Person in EUR

Leistungen & Extras

Leistungen

Inkludierte Leistungen

  • 6 Übernachtungen wie angeführt inkl. Frühstück
  • Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE, EN)
  • Auf Wunsch GPS-Daten für Ihr Navigationsgerät verfügbar
  • 7-Tage-Service-Hotline

Optional

  • Bei Halbpension-Buchung: Abendessen (meist mehrgängig, teilweise außerhalb der Unterkunft mit Wertgutschein).
  • Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung.
  • Individuelle Kanu- oder SUP-Tour in Fall beim Hotel auf Anfrage empfohlen, ca. EUR 25,- pro Person, zahlbar vor Ort.
Anreise/Parken/Abreise
  • Fluganreise nach München und per Bahn in ca. 1,5 Stunden an den Starnberger See.
  • Bahnanreise nach München und per Bahn in ca. 40 Minuten nach Bernried. Von dort zu Fuß oder mit dem Taxi zum Hotel. Oder Bahnanreise nach München und per S-Bahn in ca. 1 Stunde nach Wolfratshausen. Von dort mit dem Bus oder Taxi in ca. 20 Minuten zum Hotel.
  • Parken: kostenlose Hotelparkplätze bzw. 8,- €/Tag, keine Reservierung möglich.
Weitere Informationen
  • Kein Mindestalter.
  • Voraussetzungen: Grundkondition und Radfahrkenntnisse. Eine Route gut für Familien geeignet.
  • Meist entlang von Radwegen und ruhigen Nebenstraßen. Zwischen Wallgau und Fall ist ein längeres Stück auf einer mäßig befahrenen Landstraße zu absolvieren.

Wir vermitteln diese Reise für unseren Partner Eurofun - Euraktiv. Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!

Bewertungen

4 von 5 Sternen (1 Bewertung)
4 Sterne
Anna G. DE | 26.07.2021
Dies war die erste und sicherlich nicht die letzte Radtour über Rückenwind
Wunderschön war das spontane Baden im Starnberger See beim Vorbeiradeln mit der ganzen Familie und die SUP-Tour auf dem Kochelsee nach der Radtour. Highlights waren auch die Hotels in Bernried und in Bad Tölz mit Schwimmbad zur Entspannung nach der anstrengenden Tour und leckerem Essen. Generell hatten wir uns unter "Isar-Radweg" vorgestellt, dass wir mehr an der Isar entlang radeln. Da hätten wir mal besser genauer auf die Orte geschaut, dann wäre uns klar gewesen, dass es eher eine Wald-Wiesen-Bergtour von See zu See wird! Unser Fehler. Das war für unsere Kleine (7) teilweise sehr hart. Wir empfehlen aber - um es für kommende Bucher einfacher zu machen, dass Sie die Tour umbenennen. So ist der Name irreführend. Störend sind auch die vielen Kieswege und die langen Strecken an der Landstraße lang. Über die Wege und deren Beschaffenheit haben sich aber auch andere Radler beschwert - das liegt also an der Gegend und nicht an der Tour als solche. Aber: wir haben uns selten so gut erholt und es war landschaftlich abwechslungsreich und wunderschön. Wir werden sicherlich als nächstes eine andere Tour buchen für das nächste Jahr, denn wir sind nun Fans dieser Urlaubsart geworden.

Das könnte Sie auch interessieren

Leicht
Österreich

Von Schärding nach Linz für Familien

7 Tage | Individuelle Einzeltour
Leicht
Österreich

Von Linz nach Wien für Familien

8 Tage | Individuelle Einzeltour
Leicht
Italien

Etsch-Radweg für Familien

7 Tage | Individuelle Einzeltour
Leicht-Mittelschwer
Österreich

Drau Radweg für Familien

7 Tage | Individuelle Einzeltour