Radwandern in Flandern | Gruppenreise
Auf ins Nachbarland Belgien

Anreise Antwerpen
Individuelle Anreise nach Antwerpen. Um 13 Uhr Begrüßung der Reiseleitung im Hotel. Anschließend unternehmen Sie einen Rundgang durch das historische Zentrum.
Per Rad durch das Zentrum Antwerpens. Dann an den Flüssen Schelde und Rupel entlang unter anderem durch ein altes Ziegel-Brennerei-Gebiet. Das Hotel liegt im Zentrum der "Glockenspielerstadt" Mechelen, mitten in der historischen Altstadt mit Bauten aus dem 14.-18. Jahrhundert. Abends essen Sie in einem Restaurant.
Fahrt entlang der Schelde und kurzer Abstecher ins Städtchen Dendermonde (zur Kaffeepause am netten flämischen Marktplatz oder zum Umsteigen – mit Rad – in den Zug nach Gent). Das Hotel befindet sich zentral gelegen der alten Tuchmacherstadt Gent.
Morgens radeln Sie durch die harmonische Landschaft des sich dahin windenden Flüsschens Leie. Seit mehr als 100 Jahren inspiriert diese Idylle Künstler zu ihren Werken. Durch noble Villenviertel mit parkähnlichen Anlagen und an Hausbooten vorbei fahren Sie auf kleinen Wegen zurück nach Gent. Sie besichtigen den „Genter Altar“ und essen in einem Restaurant.
Gent - Brügge
ca. 46 kmDie entspannte Etappe führt durch die weite flämische Ebene und an Kanälen entlang nach Brügge. Am frühen Nachmittag lernen Sie die Stadt per Rad kennen. Sie erlangte weltweit Berühmtheit durch ihre von Grachten durchzogene, mittelalterliche Altstadt. Die nächsten zwei Nächte wohnen Sie in dem idyllisch am Kanal gelegenen Hotel de' Medici nur einige Minuten vom Marktplatz entfernt.
Morgens fahren Sie entlang eines jahrhundertealten Kanals zunächst in die „Thyl Ulenspiegel Stadt“ Damme. Weiter geht es durch die fruchtbare Marschlandschaft in das moderne Seebad Knokke an der Nordsee. Durch das Vogelschutzgebiet Het Zwin radeln Sie in das niederländische Sluis. Nachmittags gelangen Sie am Kanal entlang zurück. Zum Abschlussessen gehen Sie in ein Brügger Restaurant.
Rückreise
Nach dem Frühstück Stadtrundgang durch Brügge, danach individuelle Rückreise oder Beginn Ihrer Verlängerung.
Charakteristik
Leicht: Die Strecke führt meistens an idyllischen Wasserwegen entlang, die ideale Voraussetzungen zum gemütlichen Radwandern für Freizeitradler jeden Alters bietet. Durch das enge Schienennetz kann man bei Regen oder langen Etappen unkompliziert samt Rad in den Zug umsteigen (Bahnfahrten sind nicht im Preis enthalten).
Saison 1 02.07.2023 | 30.07.2023 | 13.08.2023 | Anreise Sonntag | |
---|---|
Radwandern in Flandern, 7 Tage, Kat. A, BE-FLRAB-07G | |
Basispreis | 1.350,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 330,00 |
Inkludierte Leistungen
- 6 Übernachtungen in Hotels wie beschrieben inkl. Frühstück
- 4x Abendessen mit mehrgängigen Menüs
- Begleitung durch geschulten und landeskundigen Reiseleiter (DE)
- Begleitbus während der gesamten Tour
- Alle Eintritte gemäß Programm
- Stadtführungen in Antwerpen, Mechelen, Gent und Brügge (DE)
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
- Auf Wusnch GPS-Daten für Ihr Navigationsgerät
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Parkgebühren
- Transfers
- fakultative Besichtigungen
- Reiseversicherung
- sowie Ausgaben des persönlichen Bedarfs
An-/Rückreise sowie Parkinformationen
- Parken: Es befinden isch in Hotelnähe kostenpflichtige Tiefgaragen.
- Gute Bahnverbindungen von Brügge nach Antwerpen, ca. € 20,- (inkl. Radticket).
Sie übernachten in schönen und komfortablen Hotels der 4-Sterne-Kategorie. Alle Zimmer verfügen über Dusche/WC oder Bad/WC.