Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version
Radreise Amsterdam

Von Amsterdam nach Brüssel

Eine Radreise durch die Niederlande und Belgien

Von Amsterdam nach Brüssel, zwei herrliche Städte die für sich schon eine Reise wert sind. Doch auch dazwischen mangelt es nicht an Attraktionen. Starten Sie den Radurlaub mit einer Grachtenfahrt, bevor Sie in das grüne Herz der Niederlande radeln. Viel Wasser und Natur sorgen für Entspannung. Dazwischen immer wieder malerische Dörfer und bezaubernde Städte. Monumente, Gebäude und Plätze, die seit Jahren von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurden. Die 19 Windmühlen bei Kinderdijk, ein Muss bei jedem Besuch in der Region. Dordrecht, die älteste Stadt der Niederlande. Nationalparks, die über eine unvergleichbare Flora und Fauna verfügen. Flandern, mit seinen kunstvollen Städten.

Leicht-Mittelschwer
Radreisen
8 Tage / 7 Nächte
Individuelle Einzeltour

Reiseverlauf

Individuelle Anreise nach Amsterdam. Leihräder (sofern gebucht) stehen im Hotel für Sie bereit. Das Radfahren gehört in der Metropole der Niederlande zur Stadtkultur. Zahlreiche Radwege prägen das Bild und eignen sich hervorragend zu einer ersten Erkundungstour. Doch auch bei einer Bootsfahrt im weit verzweigten Grachtensystem lässt sich die Hauptstadt gut entdecken. Für Kunstinteressierte lohnt zudem ein Besuch im Van-Gogh-Museum. Was auch immer Sie planen und bevorzugen: Langweilig wird Ihnen in Amsterdam bestimmt nicht. Den Abend beenden Sie am Besten in einem der zahlreichen lokalen Restaurants.

Auf Ihrer ersten Etappe durchstreifen Sie ein urholländisches Naturgebiet: Das grüne Herz der Niederlande. Ausgedehnte Naturlandschaften mit viel Wasser kennzeichnen diese Region. Zwischendurch passieren Sie immer wieder malerische Dörfer und kleine bezaubernde Städte. Auch die eine oder andere für Holland so typische Windmühle liegt auf Ihrem Weg. Heutiges Etappenziel ist die mittelalterliche Stadt Gouda. Nicht nur den weltberühmten Käse, sondern auch die Gouda-Sirup Waffeln sollten Sie dort verkosten.

Das Highlight des heutigen Tages sind die Windmühlen von Kinderdijk. Diese wurden bereits 1740 erbaut und 1997 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Lernen Sie vor Ort, wie die Niederländer seit Jahrhunderten das Wasser bezwingen. Die 19 eindrucksvollen Bauwerke gehören zu den meistfotografierten Orten des Landes. Doch auch landschaftlich hat die Region viel zu bieten: Schleusen und Deiche, idyllische Wasserwege und historische Zugbrücken. Die malerische Region nördlich um Dordrecht wird Sie begeistern.

Ihre heutige Etappe führt Sie zunächst nach Dordrecht, der ältesten Stadt Hollands. Die historische Innenstadt, malerische Gassen und jede Menge Denkmäler sind Zeugen einer reichen Vergangenheit. Auf einem kurzen Rundgang werden Sie die einzigartige Atmosphäre spüren. Im weiteren Verlauf durchqueren Sie den Nationalpark De Biesbosch. Dabei handelt es sich um ein rund 8.000 Hektar großes Süßwasserdelta, mit einem verzweigten Labyrinth aus Bächen und kleinen Flüssen. Durch die Region Brabant radeln Sie zu Ihrem heutigen Etappenziel nach Bergen op Zoom. Die Geschichte der Stadt begann schon vor 800 Jahren, davon berichten zahlreiche alte Plätze.

Schon bald erreichen Sie den Nationalpark Zoom-Kalmthoutse Heide. Das grenzüberschreitende Naturschutzgebiet bietet herrliche Weiden, Wälder und Moore und eignet sich ideal zum Radfahren. Vogelliebhaber werden viele holländische Specht-Arten entdecken. Nun bereits in Belgien, werden Sie rasch in der Hafenmetropole Antwerpen einrollen. Dort erwarten Sie Pralinen, Bier und natürlich Fritten.

Weiter radelnd gelangen Sie zunächst in die historische Stadt Mechelen. Am Ufer der Dijle gelegen, werden Sie die zahlreichen Kirchen und prächtigen barocken Fassaden beeindrucken. Die Stadt eignet sich hervorragend für Ihre Mittagsrast. Immer dem Flusslauf der Dijle folgend, erreichen Sie schließlich die alte Universitätsstadt Leuven. Die vielen Cafés und Restaurants sorgen für Geselligkeit und das reiche kulturelle Angebot für Unterhaltung.

Ausgedehnte Waldlandschaften begleiten Sie auf Ihrer letzten Etappe in die belgische Hauptstadt. Dabei sind ab und an leichte Hügel zu bewältigen. Brüssel hat viel zu bieten, allen voran natürlich die Statue Manneken Pis, den Grote Markt und das Atomium. Doch auch kulinarisch werden Sie voll auf Ihre Kosten kommen. Im Großstadtgetümmel können Sie den Abend bei einem guten Glas Bier ausklingen lassen.

Nach dem Frühstück individuelle Rückreise oder Beginn Ihrer Verlängerung.

Charakteristik

Leicht-Mittelschwer

Die Route folgt dem Knotennetzwerk von Holland und Belgien. Die Strecke ist großteils flach, mit ein paar kleinen Steigungen auf der letzten Etappe. Sie radeln auf eigenen Radwegen und Nebenstraßen mit wenig Verkehr. Nur in den jeweiligen Ein- und Ausfahrten der Städte ist mit erhöhtem Verkehrsaufkommen zu rechnen. Die Strecke ist sehr gut ausgeschildert. Auch für Familien und Radreise-Einsteiger gut geeignet.

Preise & Termine

Nachhaltigkeit bei Rückenwind

Tragen Sie gemeinsam mit uns zu noch mehr Nachhaltigkeit bei! Entscheiden Sie sich für unser digitales Routenbuch und somit gegen die gedruckte Variante. Als Dankeschön erhalten Sie von uns eine Ermäßigung in Höhe von € 20,- pro Zimmer.

 

Preise pro Person in EUR

Leistungen & Infos

Leistungen

Inkludierte Leistungen

  • 7 Übernachtungen in Hotels wie beschrieben
  • Frühstück
  • Sorgfältig ausgearbeiteter Routenverlauf
  • Ausführliche Reiseunterlagen, 1x pro Zimmer
  • Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
  • Gepäcktransport (pro Person 1 Gepäckstück mit max. 23 kg)
  • Leihradversicherung
  • 7-Tage-Service-Hotline

Nicht inkludierte Leistungen

  • An- und Abreise
  • Parkgebühren
  • Kur- und Ortstaxe soweit fällig
  • Transfers
  • fakultative Besichtigungen
  • Stadtpläne
  • Reiseversicherung
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Extras

Anreise/Parken/Abreise

  • Gute Bahnverbindung nach Amsterdam. Nächster Flughafen: Amsterdam
  • Hotelgarage ca. € 25,- bis € 30,- pro Tag, Reservierung im Voraus notwendig, zahlbar vor Ort. Am Stadtrand gibt es öffentliche Park & Ride Garagen zum Preis von ca. € 15,- pro Tag. Keine Reservierung möglich bzw. erforderlich. Detaillierte Informationen zu den Parkmöglichkeiten erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.

Rücktransfer

  • Rücktransfer per Kleinbus von Brüssel nach Amsterdam: Buchbar jeden Sonntag mit Abfahrt ca. 9:00 Uhr in Brüssel. Abholung direkt beim Hotel, Dauer ca. 3 Stunden. Preis:
    € 85,- pro Person bzw. € 39,- für die Mitnahme eigener Räder (nur im Zuge des Personentransfers möglich). Reservierung erforderlich, der Transfer wird auf die Rechnung gesetzt.
  • Alternativ stehen ausgezeichnete Bahnverbindungen (ohne Umsteigen, mehrmals täglich) zur Verfügung
Hotels

Sie übernachten in ausgewählten Hotels der 3- und 4-Sterne-Kategorie. Alle Zimmer verfügen über Dusche/WC oder Bad/WC.

Weitere Informationen

Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!

„Ich freue mich darauf, Ihre Urlaubsträume wahr werden zu lassen.“

Yasmine Rohlfs
Rufen Sie mich an
+49 441 48597 14
Schreiben Sie uns
E-Mail schreiben
Amsterdam Radurlaub rund um das Ijsselmeer
Von Amsterdam nach Brüssel

Das könnte Sie auch interessieren

Folgen Sie uns weiter auf unserer Webseite und schmökern Sie durch mehrere Radreise-Programme.

Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.