Bornholm Doppelsternfahrt

Radfahren auf Bornholm ist Entspannung pur!

Bornholm ist ein kleines Paradies für Radfahrer und bietet skandinavische Landschaften in Miniatur wie aus dem Bilderbuch. Die ganze Insel ist mit Radwegen erschlossen. Sie radeln auf dem Küstenradweg einmal um die ganze Insel und unternehmen zwischendrin Ausflüge.

Dänemark
Leicht-Mittelschwer
  • 6 Tage / 5 Nächte
  • Individuelle Einzeltour
Annika Krüger
+49 (0)441 485 97 18 Kontaktieren
Zur Online-Version
QR-Code
Kontakt & Buchung
Sie haben noch Fragen zur Reise? Wir helfen Ihnen gerne und freuen uns auf Ihre Anfrage.
"Ich stehe Ihnen bei der Planung Ihrer Ferien mit Rat und Tat zur Seite"
Annika Krüger
Jetzt buchen

Tourenverlauf

Individuelle Anreise nach Mukran zum Fährcenter in eigener Regie. Sie gehen in eigener Regie mit Ihrem Gepäck (und ggf. eigenen Rädern) an Bord der Fähre. Nach ca. 3,5 Stunden Fährfahrt (excl. Rad) erreichen Sie Rønne auf Bornholm. Die Gepäckübernahme und Toureninformation an der Fähre erfolgt durch unseren Gästebetreuer. Die Leihräder werden am Hafen oder im Starthotel in Rønne übergeben. Übernachtung in Rønne.  

Durch den weitestgehend flachen Süden der Insel radeln sie auf bequemen Radwegen zur Ostseite der Insel. Zwischenziel kann das malerisch gelegene Boderne und die Sanddünen Dueoddes sein, bevor sie ihr Tagesziel Balka Strand vor Nexö gelegen oder den über Nexö hinaus reizvoll gelegene Ort Svaneke erreichen. Sie beziehen in einem der Hotels Quartier für 3 Nächte. 
Übernachtung in Balka Strand oder Svaneke.

Klein Skandinavien findet man in der Landschaft der Paradisbakkerne, wie die Paradieshügel in Dänisch heißen. Dort kann das Rad auch mal abgestellt werden und ein kurzer Rundgang durch ein Hochmoor unternommen werden. Almendingen ist kein Ort auf Rügen sondern ein Gemeindewald. Dort befindet sich der höchste Punkt der Insel, der Ritterknechten. Unweit dessen Richtung Akerkeby erkunden sie das Echodal, ein Granitfels, der eine geologische Linie der Granitzinsel hin zu den südlichen eiszeitlich übrig gebliebenen Sand oder flachen Inselteil deutlich aufzeigt. In Akirkeby können was sie sehen im Museum Natur Bornholm vertiefen. Oder beim Bäcker am Markt sich ein Winerbröd mit Kaffee gönnen. Zurück geht die Fahrt über Pedersker zum Hotel. Übernachtung wie am Vortag. 

Sie folgen dem Auf und Ab des Küstenverlaufes nach Gudhjem. Der Radweg ist sehr gut zu radeln, aber die Landschaft ist hügeliger als der Süden. Unterwegs sollten sie einen Stopp im Hvidehus einlegen, das einen wunderschönen Hortensiengarten hinterm Haus hat. Auf die Glasbläserei von Baltic Sea Glass liegt auf dem Weg. Dort kann man in einem ehemaligen Hühnerstall dänische Glasmacherkunst bestaunen. Dann geht es Landeinwärts hoch nach Österlars, wo eine der 4 auf Bornholm befindlichen Rundkirchen steht, die auch zur Besichtigung geöffnet sind. Der Blick aus einem der Kirchgiebelfenster über die Insel und die Ostsee lohnt die Fahrt bestimmt. Sie queren nochmals die Paradisbakkerne in Richtung Nord Süd zurück zu ihrem Hotel. Übernachtung wie am Vortag. 

Wenn sie nicht die ganze Strecke radeln wollen, nehmen sie den Inselbus in eigener Regie. Er fährt nach Plan und nimmt immer Radler mit. Unser Vorschlag bringt sie bis Gudhejm, wo sie aus dem Bus aussteigen und losradeln. Die Heiligdom Klippen sind gleich erreicht. Das Bornholmer Kunstmuseum lockt mit seiner Dauerausstellung der Bornholmer Genremalerei mit heimischen Künstlern wie Zartmann, den man das dänische Pendant zu C.D. Friedrich nennen könnte. Weiter sind alte Steinsetzungen am Wegesrande aus der Zeit der Wikinger und der früheren Bronzezeit unweit der Stammershalle zu bestaunen. Highlight im Norden ist das Hammerhus, eine Burgruine an der Steilküste hinter Sandvig gelegen.  Spektakuläre ist die Sicht über die Ostsee und wenn es klar ist, dann sehen sie die Küste Schonens im Norden. In Hasle sollte sie in der Räucherei eine Fisch ihrer Wahl kosten. Dort wird traditionell über Buchholzspäne geräuchert. Lecker. In Rönne haben sie ihr Ziel erreicht und die Insel dabei 1x umrundet. Übernachtung in Rönne. 

Ihr Mietrad verbleibt im Hotel. Sie gehen auf kurzem Wege zu Fuss zum Terminal. Ihr Gepäck wird zum Terminal gefahren und ihnen am Terminal übergeben. Wenn sie das eigene Rad nutzen, dann radeln sie zum Terminal. Ihre Reise endet nach Ankunft der Fähre im Fährhafen Mukran. Bitte beachten sie dass wir beim verlassen der Fähre keinen Gepäckservice anbieten. Sie tragen ihr Gepäck von der Fähre ca.100 m aus dem Terminalbereich heraus. Ihre Heimreise erfolgt in eigener Regie. 

Nach dem Frühstück erfolgt Ihre individuelle Rückreise oder eine Verlängerung Ihres Aufenthaltes.

Charakteristik

leicht-mittelschwer

Radurlaub Deutschland

Preise & Termine

Alle Daten für 2023 auf einen Blick
Anreiseort: Rønne
  Saison Saison 1
27.05.2023 - 26.06.2023
14.08.2023 - 28.08.2023

Anreise Montag, Samstag vom 27.05. - 26.06. sowie Sonntag,den 25.06. und täglich vom 14.08. - 28.08.2023 (außer 12.06., 17.06. und 22.08.)
Saison Saison 2
01.07.2023 - 13.08.2023

Anreise täglich (01.07. - 13.08.2023)
Doppelsternfahrt Bornholm, 6 Tage, Kat. X, DK-BORBS-06X
Basispreis
879,00
999,00
Zuschlag Einzelzimmer 420,00 540,00
Saison Saison 1
27.05.2023 - 26.06.2023
14.08.2023 - 28.08.2023
Anreise Montag, Samstag vom 27.05. - 26.06. sowie Sonntag,den 25.06. und täglich vom 14.08. - 28.08.2023 (außer 12.06., 17.06. und 22.08.)
Saison Saison 2
01.07.2023 - 13.08.2023
Anreise täglich (01.07. - 13.08.2023)
Doppelsternfahrt Bornholm, 6 Tage, Kat. X, DK-BORBS-06X
Basispreis
Zuschlag Einzelzimmer
879,00
420,00
999,00
540,00
Preis
24-Gang Unisex
24-Gang Herren
8-Gang Unisex
8-Gang Herren
Fahrgebühr Mitnahme eigenes Rad
Elektrorad
80,00
80,00
80,00
80,00
19,00
180,00
Preise pro Person in EUR

Leistungen & Extras

Leistungen

Inkludierte Leistungen

  • 5 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie inklusive Frühstück
  • Individuelle Radanpassung bei Mietrad Buchung
  • Gepäckübernahme und persönliche Begrüßung an der Fähre in Rønne
  • Servicemitarbeiter auf Bornholm vor Ort
  • Umfangreiche Reiseunterlagen mit Kartenmaterial/Routenbeschreibung zur Tour
  • Fähre Mukran – Rønne und zurück (exkl. Rad)
  • Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel (nur ab/bis Rönne Hafen!, 9-18 Uhr)
  • Auf Wunsch GPS-Daten für Ihr Navigationsgerät
  • 7 Tage Service Hotline

Nicht inkludierte Leistungen

  • An- und Abreise
  • Parkgebühren
  • Kur- und Ortstaxe soweit fällig
  • Transfers
  • fakultative Besichtigungen
  • Reiseversicherung
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Extras

Anreise / Parken / Abreise

  • Bahn: an / ab Hauptbahnhof Sassnitz, weiter per Bus (Linie 20) oder Taxi (ca. 15 €) zum Fährhafen Mukran.
  • Parken: Langzeitparken am Passagierterminal (Terminal 1) mit Parkautomaten ca. 6,00 € / Tag

Hinweis:

  • Bitte geben Sie bei Buchung Ihr Geburtsdatum an. Dieses benötigen wir für die Buchung der Fährfahrt.
Hotels

Sie übernachten in Hotels der gehobenen 3- und 4-Sterne-Kategorie, meist mit Restaurant. Alle Zimmer verfügen über Dusche/WC oder Bad/WC.

Weitere Informationen

Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!

Das könnte Sie auch interessieren

Leicht-Mittelschwer
Dänemark / Schweden

Von Kopenhagen nach Malmö

7 Tage | Individuelle Einzeltour
Leicht-Mittelschwer
Schweden

Schwedens Westküste

8 Tage | Individuelle Einzeltour
Leicht-Mittelschwer
Schweden

Stockholm Rundtour

7 Tage | Individuelle Einzeltour
Leicht
Schweden

Stockholm Sternfahrt

6 Tage | Individuelle Einzeltour