Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version
Fahrrad auf Radreisen

Altmühltal Sternfahrt

Von Eichstätt durch das Altmühltal

Mitten im Naturpark Altmühltal liegt die Barockstadt Eichstätt und begeistert mit meisterhaften Bauten und Plätzen. Egal, ob gemächlich entlang der Altmühlt oder sportlich hinauf auf die Jurahochebene. Eichstätt ist Ausgangspunkt für zahlreiche traumhafte Radtouren.

Leicht-Mittelschwer
Radreisen
7 Tage / 6 Nächte
Individuelle Einzeltour
Infos herunterladen

Reiseverlauf

Individuelle Anreise. Wie eine Schatztruhe breitet sich Eichstätt an den Windungen der Altmühl aus. Bei einem Rundgang durch die prachtvolle Barockkulisse erhalten Sie einen ersten Eindruck der Lust und Baufreude der fürstbischöflichen Baumeister.

Diese Route führt durch das Altmühltal, das Urdonautal und das Schuttertal und bietet besondere Naturerlebnisse. In Wellheim lohnt ein Besuch des Urdonautal-Museums. Vor 200.000 Jahren hatte hier die Urdonau ihr Flussbett, bevor sie sich ihren heutigen Verlauf „suchte“. Über Nassenfels mit seiner imposanten Burg erreichen Sie schließlich Wolkertshofen, mit einer guten Einkehrmöglichkeit bevor Sie nach Pfünz mit dem rekonstruierten Römerkastell Vetoniana gelangen.

Entlang der Altmühl geht es über Pfünz und Gaimersheim nach Ingolstadt. Die ehemalige Bayerische Herzogsresidenz und Festungsstadt an der Donau zählt zu den schönsten Städten Bayerns. Entdecken Sie bei einem Spaziergang durch die mittelalterlichen Gassen die Ingolstädter Altstadt und genießen Sie in einem traditionellen Biergarten die bayerischen Schmankerln. 

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten den heutigen Tag zu verbringen: Eine Besichtigung der eindrucksvollen Willibaldsburg, die hoch über der Stadt thront. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Geologie im Fossiliensteinbruch auf dem Blumenberg, wo Sie selbst auf Schatzsuche gehen können (Radtour ca. 32 km). Bei der Römertour (ca. 40 km) können Sie interessante Zeugen der Zeit besichtigen oder Sie verbringen den Tag zwischen barocker Pracht und nehmen sich Zeit für Entspannung im Grünen. 

Der Radweg von Eichstätt nach Titting verbindet zwei der schönsten Täler im Naturpark Altmühltal. Zuerst geht es bergauf auf die Jurahochebene. Nachdem diese einzige Steigung des Weges überwunden ist, geht es hinunter ins idyllische Anlautertal, wo Sie dem Anlauter-Radweg bis nach Kinding folgen. Auf dem Altmühltal-Radweg begleiten Sie die Trockenrasenhänge mit ihren Wacholderbüschen.

Eine kurze Bahnfahrt (nicht inkl.) bringt Sie in das sehenswerte Treuchtlingen. Auf dem Altmühltal-Radweg säumen bizarre Felsformationen nun den weiteren Flusslauf durch eine Landschaft von einzigartiger Schönheit. Nach Solnhofen passieren Sie die bekannteste Felsformation des Altmühltales: Die Zwölf Apostel. Der Burgsteinfelsen bei Breitenfurt ist ein beliebtes Fotomotiv, bevor Sie zurück nach Eichstätt, in die „Hauptstadt des Altmühltals“ gelangen.

Nach dem Frühstück individuelle Rückreise oder Beginn Ihrer Verlängerung.

Charakteristik

Leicht-Mittelschwer

Sie radeln auf Fahrradwegen, kleinen verkehrsarmen Land- und Nebenstraßen als auch auf Feld- und Waldwegen. Großteils asphaltierte oder befestigte Wege. Die ausgeschilderte Strecke verläuft in teils hügeligem Gelände. Kurze Steigungen mit anschließenden schönen Abfahrten. Auf dem Altmühltal-Radweg radeln Sie ohne Steigungen. Ein Elektrorad bzw. eine gute Grundkondition ist erforderlich.

Preise & Termine

Preise pro Person in EUR

Leistungen & Extras

Leistungen

Inkludierte Leistungen

  • 7 Übernachtungen wie beschrieben
  • Frühstück
  • 1 Tasse Kaffee mit Süßspeise in Eichstätt
  • Lavendel-Spritzer im Höllbräukeller
  • Eintritt Willibaldsburg
  • Ausführliche Reiseunterlagen, 1x pro Zimmer (DE,EN)
  • Auf Wunsch GPS-Daten für Ihr Navigationsgerät
  • Leihradversicherung
  • 7-Tage-Service-Hotline

Nicht inkludierte Leistungen

  • An- und Abreise
  • Parkgebühren
  • Kur- und Ortstaxe soweit fällig
  • Transfers
  • Bahnfahrt Eichstätt - Treuchtlingen (Kosten ca. 17,00 € p.P. inkl. Rad)
  • fakultative Besichtigungen
  • Reiseversicherung
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Extras

An-/Rückreise

Bahn: Gute Bahnverbindungen nach Eichstätt

Hotels

Kat. A: komfortable, sehr gute Hotels im 4-Sterne-Niveau

IBB Hotel Eichstätt (https://ibbhoteleichstaett.com/) 

Kat. B: gute bis sehr gute Gasthöfe und Komforthotels im 3- und 4-Sterne-Niveau

Hotel Adler Eichstätt (https://www.adler-eichstaett.de/)

Weitere Informationen

Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!

„Ich freue mich darauf, Ihre Urlaubsträume wahr werden zu lassen.“

Phyllis Wiechmann
Rufen Sie mich an
+49 441 48597 42
Schreiben Sie uns
E-Mail schreiben

Das könnte Sie auch interessieren

Folgen Sie uns auf unsere Webseite und entdecken Sie viele schöne Regionen...

Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.