Elbtalaue und das Wendland
Radreise zum Naturpark Elbhöhen-Wendland

Anreise Lüneburg
Individuelle Anreise nach Lüneburg. Sie haben die Möglichkeit zum abendlichen Bummel in der Hansestadt.
Morgens übernehmen Sie Ihre Leihräder (sofern gebucht). Sie radeln über das Kloster Lüne, das Schiffshebewerk Scharnebeck und Lauenburg. Ihr Weg führt Sie ins Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue zu Ihrer von herrlicher Natur umgebenen Unterkunft am Elbdeich. Übernachtung in Bleckede oder Bolzenburg.
Entlang des ehemaligen „Eisernen Vorhangs“ geht es zu den Marschhufendörfern Konau und Popelau. Die Fähre bringt Sie zur Fachwerkstadt Hitzacker. Anschließend fahren Sie über Elbdörfer und die „Dorfrepublik Rüterberg“ nach Dömitz mit Fachwerk-Altstadt und berühmter Festung.
Sie radeln durch die Landschaft der „Lenzer Wische“ zur Fähre Pevestorf-Lenzen. Ihre Tour führt über Restorf mit hübscher Dorfkirche nach Gartow mit herrlicher Seenlandschaft und schönem Schloss.
Ihre Tour führt durch die Gartower Tannen sowie den Naturpark Elbhöhen-Wendland zu Rundlingsdörfern wie Großwitzeetze und nach Salzwedel in der Altmark, das Sie bei einer Rundfahrt mit dem Rad kennenlernen.
Heute liegen Rundlingsdörfer mit ihren Häusern rund um den Dorfplatz sowie Lüchow und Lübeln mit seinem Freilichtmuseum auf Ihrem Weg. Sie kehren zurück nach Salzwedel. Die Bahn bringt Sie zum Uelzener „Hundertwasser-Bahnhof“.
Auf dem Ilmenauradweg radeln Sie vorbei an der Bünstorfer Heide nach Bad Bevensen mit Jod-Sole-Therme. Durchs Tal der Ilmenau geht es über Bienenbüttel zurück nach Lüneburg.
Individuelle Rückreise oder Beginn Ihrer Verlängerung.
Charakteristik
Leicht - Geradelt wird auf meist asphaltierten oder gepflasterten Wirtschaftswegen, vereinzelt auf kleinen Nebenstraßen. Die Routen sind besonders für Einsteiger und Radgruppen bestens geeignet.

Saison 1 15.04.2023 - 23.09.2023 Anreise Samstag | |
---|---|
Elbtalaue und das Wendland, 8 Tage, DE-WDRLL-08X | |
Basispreis | 835,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 195,00 |
Saison 1 15.04.2023 - 23.09.2023 Anreise Samstag | |
---|---|
Lüneburg | |
Doppelzimmer p. P. | 70,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 35,00 |
Inkludierte Leistungen
- 7 Übernachtungen in Hotels wie beschrieben
- Frühstück
- Transfer Salzwedel-Uelzen per Kleinbus oder Bahn (2. Klasse) inkl. Rad
- Ausführliche Reiseunterlagen (DE)
- Umfangreiches Karten- und Infomaterial (DE)
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
- 7-Tage-Service-Hotline
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Parkgebühren
- Kur- und Ortstaxe soweit fällig
- Transfers
- fakultative Besichtigungen
- Reiseversicherung
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Parkmöglichkeiten
- Kostenfreie, öffentliche Parkplätze in Hotelnähe des Starthotels nach Verfügbarkeit. Hotelgarage ca. € 10,- bis 15,- pro Tag. Keine Reservierung möglich, zahlbar vor Ort.
Bahn
- Gute Bahnverbindung nach Lüneburg.
Sie übernachten in guten Mittelklassehotels, meist in der 3- bis 4-Sterne-Kategorie und 1x ländlich gelegen aber komfortabel. Alle Zimmer verfügen über Dusche/WC oder Bad/WC.