Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version
Radreisen Ruhrgebiet, Ruhr-Radweg, Industriekultur

Essen Sternfahrt

Kreuz und Quer durch den Pott

Wo einst Kohle gefördert und Stahl gekocht wurde, verläuft heute ein dichtes Netz aus Radwegen. In Essen und dem umliegenden Ruhrgebiet führen ehemalige Bahntrassen durch grüne Landschaften, vorbei an beeindruckenden Zechenanlagen und stillgelegten Industriearealen. Die Ruhr begleitet viele dieser Wege – mal ruhig, mal lebendig – und bietet immer wieder neue Ausblicke. Aus grauen Industrieflächen wurden grüne Korridore für Radreisende. Entdecken Sie das Revier neu – auf zwei Rädern, zwischen Geschichte und Natur.

Leicht
Radreisen
6 Tage / 5 Nächte
Individuelle Einzeltour
Infos herunterladen

Reiseverlauf

Individuelle Anreise nach Essen. Nutzen Sie die Zeit für einen Besuch im Folkwang-Museum, oder einem Besuch des Doms mit seiner Domschatzkammer, oder der gleich nebenan liegenden Synagoge.

Im Gelsenkirchener Nordsternpark erinnert vieles an die ehemalige Zeche, die hier einst stand. Zahlreiche Zechengebäude wurden in den Park (1997 fand hier die Bundesgartenschau statt) integriert. Überragt wird dieser Park vom 18 m hohen 'Herkules von Gelsenkirchen'. Die Rundtour führt außerdem über zwei Halden, auf denen sich ebenfalls moderne Skulpturen befinden. Von hier aus hat man einen wunderschönen Ausblick auf die Gegend.

Eine der weltweit wohl außergewöhnlichsten Ausstellungshallen ist der erste Stopp, der Gasometer in Oberhausen. Weiter geht es entlang des Rhein-Herne-Kanals zum Landschaftspark Duisburg-Nord rund um ein stillgelegtes Hüttengelände. Sehen Sie, wie sich die Natur ihr Gelände zurückholt.

Über den Radschnellweg geht es nach Mülheim. Ruhraufwärts kommt man durch einige kleine gemütliche Stadtteile: Saarn (Kloster und schöne Altstadt), Kettwig, Werden (ehemalige Abtei). Über dem Baldeneysee erhebt sich die Villa Hügel (ehemaliges Wohnhaus der Familie Krupp). Lassen Sie den Radtag in einem der zahlreichen Biergärten entlang der Ruhr ausklingen.

Diese Tour steht ganz im Zeichen des Bergbaus. In Bochum können Sie unter Tage einfahren und erleben, wie es damals in den Kohlestollen zu ging. Über die Erzbahntrasse geht es weiter zur Zeche Zollverein, der wohl schönsten Zeche der Welt und außerdem UNESCO Weltkulturerbe.

Nach dem Frühstück individuelle Rückreise oder Beginn Ihrer Verlängerung.

Charakteristik

Leicht

Einfach bis Mittelschwer. Überwiegend sehr gute Radwege ohne Autoverkehr auf stillgelegten Eisenbahnstrecken oder entlang von Flüssen oder Kanälen. Kurze Etappen auch auf mäßig befahrenen Straßen. Sollte der Tag wegen der vielen lohnenswerten Stopps zu lang werden, ist der nächste Bahnhof meist nicht weit. 

Grüne topografische Karte mit Radrouten, die Essen mit umliegenden Städten wie Duisburg, Bochum, Gelsenkirchen, Mülheim an der Ruhr und Kettwig verbinden. Weiße Linien zeigen Radwege, rote Punkte markieren Städte.

Preise & Termine

Gedrucktes Routenbuch - Nachhaltigkeit bei Rückenwind

Ihr Reisepaket enthält standardmäßig ein digitales Routenbuch. Wenn Sie eine gedruckte Ausgabe wünschen, informieren Sie uns direkt bei Buchung. Der Aufpreis beträgt € 20,- pro Routenbuch und Sie erhalten Ihr Exemplar vor Ort. Tragen Sie gemeinsam mit uns zu noch mehr Nachhaltigkeit bei!

 

Preise pro Person in EUR

Leistungen & Infos

Leistungen

Inkludierte Leistungen

  • 5 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie
  • Frühstück
  • Ein mehrgängiges Abendessen im hoteleigenen Restaurant während des Aufenthalts
  • Begrüßungsgetränk am Anreisetag
  • Nutzung des Wellness- und Fitnessbereiches, 1 Welcome Geschenk, 1 Flasche Wasser pro Tag auf dem Zimmer
  • Kostenfreies WLAN
  • Digitales Routenbuch
  • Sorgfältig ausgearbeiteter Routenverlauf
  • Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
  • Leihradversicherung
  • 7-Tage-Service-Hotline

Nicht inkludierte Leistungen

  • An- und Abreise
  • Parkgebühren
  • Kur- und Ortstaxe soweit fällig
  • Transfers
  • fakultative Besichtigungen
  • Stadtpläne
  • Reiseversicherung
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Extras

Anreise / Parken

Begrenzte Parkplätze in der hoteleigenen Garage, ca. € 16,- pro Tag.

Gute Bahnverbindungen von/nach Essen. 

Hotels

Hotel Sheraton – Stadtnah und im Grünen

Zentral in Essen gelegen und direkt am Stadtpark bietet das Sheraton Hotel eine ideale Lage für entspannte Urlaubstage. Gäste erwarten 206 moderne Zimmer, ein großzügiger Fitness- und Wellnessbereich sowie kulinarische Highlights mit regionaler und internationaler Küche. Ein abschließbarer Fahrradraum ist ebenfalls vorhanden Die großzügigen Zimmer (ca. 32 m²) bieten alles für einen entspannten Aufenthalt: ein komfortables Queensize-Bett, eine ebenerdige Dusche, Klimaanlage, eine gemütliche Sitzecke sowie einen Kaffee- und Teekocher für den Genuss zwischendurch. Zimmer der Kategorie A überzeugen durch ein besonders stilvolles Ambiente.

www.marriott.com/de/hotels/dusse-sheraton-essen-hotel/overview/

 

Weitere Informationen

Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!

Professionelles Porträt von Olga Prieb, einer Frau mit langen braunen Haaren in dunkler Jacke, die leicht in die Kamera lächelt.

„Ich freue mich darauf, Ihre Urlaubsträume wahr werden zu lassen.“

Olga Prieb
Rufen Sie mich an
+49 441 48597 41
Schreiben Sie uns
E-Mail schreiben

4,31 von 5 Sternen

13 Bewertungen
5
38%
4
54%
3
8%
2
0%
1
0%
Mehr laden

Das könnte Sie auch interessieren

Folgen Sie uns weiter auf unserer Webseite und schmökern Sie durch mehrere Radreise-Programme.

Rad und Schiff 2026 ist online
Buchen Sie frühzeitig Ihre Traumreise
mehr erfahren
/de/radreisen/rad-schiff

Planen Sie schon heute Ihre unvergessliche Traumreise für 2026. Entdecken Sie faszinierende Routen, komfortable Schiffe und herrliche Radstrecken – perfekt kombiniert für aktive Genießer.
Buchen Sie frühzeitig und sichern Sie sich die besten Kabinen und Termine!

mehr erfahren
MS Olympia
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.