Fränkischer Rad8er
Radreise an Tauber und Main

Rothenburg
Individuelle Anreise nach Rothenburg. Eventuell gebuchte Leihräder werden Ihnen im Hotel bereit gestellt. Lassen Sie sich abends vom Nachtwächter durch die Altstadt führen und lernen Sie von ihm allerhand über das frühere Leben in Rothenburg.
Das erste Stück radeln Sie entlang der Tauber, bevor Sie einen Höhenzug Richtung Main auf der Trasse der alten Gaubahn überqueren. Nun können Sie die Beine entspannen und flott hinunter ins Maintal rollen. Ochsenfurt wartet mit einer weitgehend erhaltenen mittelalterlichen Befestigungsanlage auf Ihre Erkundung.
Heute lernen Sie das Maintal auf dem Rad von seiner schönsten Seite kennen. Die Residenzstadt Würzburg mit dem alles überthronenden Schloss bietet sich für eine Pause an. Durch die Weinberge fahren Sie weiter nach Gemünden bzw. Rieneck, wo sich eine Verkostung des heimischen Weines anbietet.
Sie folgen heute dem Mainufer bis nach Wertheim, am Zusammenfluss von Main und Tauber gelegen. Der Aufstieg zur Ruine einer alten Steinburg lohnt sich, denn von oben eröffnet sich ein herrlicher Rundblick über die heute durchfahrene Landschaft.
Sie verlassen den Main und radeln entlang der Tauber flussaufwärts durch Weinberge und erreichen schon bald Tauberbischofsheim mit bestens erhaltenen Fachwerkhäusern. Über das romantische Bad Mergentheim fahren Sie zum Etappenziel Weikersheim, wo Sie das prunkvolle Renaissance-Schloss besichtigen sollten.
Auf der letzten Etappe Ihrer Rundtour sollten Sie eine Pause in Creglingen einlegen und den Lindleinturm besuchen, er ist ein seltenes Beispiel des dörflichen Wohnens im 18. Jahrhundert. Näh-Begeisterte sollten unbedingt auch dem Fingerhutmuseum mit unzähligen Nähutensilien aus aller Welt und allen Zeiten einen Besuch abstatten.
Rückreise
Nach dem Frühstück individuelle Rückreise oder Beginn Ihrer Verlängerung.
Charakteristik
Der Radweg führt fast ausschließlich an den Ufern des Mains entlang, so dass die Strecke durchweg eben ist und kaum Steigungen zu überwinden sind. Die Wege sind gut ausgebaut, asphaltiert und bestens beschildert. Gut für Einsteiger und Familien geeignet.

Saison 1 09.04.2023 - 30.04.2023 08.10.2023 - 15.10.2023 Anreise täglich | Saison 2 01.05.2023 - 10.05.2023 15.09.2023 - 07.10.2023 Anreise täglich | Saison 3 11.05.2023 - 25.05.2023 11.06.2023 - 30.06.2023 01.09.2023 - 14.09.2023 Anreise täglich | Saison 4 26.05.2023 - 10.06.2023 01.07.2023 - 31.08.2023 Anreise täglich | |
---|---|---|---|---|
Fränkischer Radachter, 7 Tage, Kat. X, DE-TARTT-06X | ||||
Basispreis | 599,00 | 699,00 | 799,00 | 899,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 239,00 | 239,00 | 239,00 | 239,00 |
Saison 1 09.04.2023 - 30.04.2023 08.10.2023 - 15.10.2023 Anreise täglich | Saison 2 01.05.2023 - 10.05.2023 15.09.2023 - 07.10.2023 Anreise täglich | Saison 3 11.05.2023 - 25.05.2023 11.06.2023 - 30.06.2023 01.09.2023 - 14.09.2023 Anreise täglich | Saison 4 26.05.2023 - 10.06.2023 01.07.2023 - 31.08.2023 Anreise täglich | |
---|---|---|---|---|
Rothenburg | ||||
Doppelzimmer p.P. | 75,00 | 75,00 | 75,00 | 75,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 34,00 | 34,00 | 34,00 | 34,00 |
Inkludierte Leistungen
- 6 Übernachtungen in Hotels wie beschrieben
- Frühstück
- Stadtführung mit einem Nachtwächter in Rothenburg
- 1x Eintritt Deutschordensmuseum Bad Mergentheim (montags geschlossen)
- 1x Eintritt Schloss Weikersheim
- Sorgfältig ausgearbeiteter Routenverlauf sowie detaillierte Routenbeschreibung mit Landkarten 1x pro Zimmer (DE, EN, NL)
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
- Leihradversicherung
- Auf Wunsch GPS-Daten für Ihr Navigationsgerät verfügbar
- 7-Tage-Service-Hotline
- An- und Abreise
- Parkgebühren
- Kur- und Ortstaxe soweit fällig
- Transfers
- fakultative Besichtigungen
- Reiseversicherung
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Parkinformationen
- Kostenlose Parkplätze hinter dem Bahnhof.
- Hotelparkplätze (verfügbar in einzelnen Hotels, kostenpflichtig)
- Bahnhof: Rothenburg ob der Tauber
- Flughäfen: Nürnberg, Frankfurt, München
Bahnanreise
- Gute Bahnverbindungen nach Tauberbischofsheim.
Hinweis
- Eintritt Residensschloss Bad Mergentheim (montags & dienstags geschlossen)
Sie übernachten in ausgesuchten Hotels der Mittelklasse und schönen Landgasthöfen. Alle Zimmer verfügen über Dusche/WC oder Bad/WC.