Fünf Flüsse Sternfahrt
Mosel - Rhein - Lahn - Saar - Kyll

Anreise nach Koblenz
Das Zentrum der Stadt liegt am Zusammenfluss von Mosel und Rhein. Sie sollten genügend Zeit für einen ersten Stadtbummel einplanen. Ihre Fahrräder (sofern gebucht) stehen in der gebuchten Unterkunft zur Übernahme bereit.
Radtour durch das Obere Mittelrheintal
Gleich nach dem Frühstück starten Sie Ihren Urlaub mit einer herrlichen Schifffahrt auf dem Rhein bis St. Goarshausen. Die Loreley ist ein Schieferfelsen im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal und zugleich auch der Name einer Nixe auf diesem Felsen. Der aus dem 19. Jahrhundert stammenden Legende zufolge kämmte sie dort ihre langen, goldenen Haare und zog die Schiffer mit ihrem Gesang an. Diese achteten trotz gefährlicher Strömung nicht mehr auf den Kurs, sodass die Schiffe an den Felsriffen zerschellten. Retour geht es per Fahrrad über Boppard und Rhens zu Ihrer Unterkunft nach Koblenz. Dabei werden Sie einige Burgen und Schlösser passieren, die hoch neben dem Rhein thronen.
Lahntal-Radtour
In einer rund halbstündigen Bahnfahrt erreichen Sie Nassau an der Lahn. Auf einem Felskegel gelegen thront die mittelalterliche Stammburg Nassau-Oranien. Ihre Fahrradtour geleitet Sie entlang der Lahn bis nach Bad Ems, wo schon die Römer Ihre Spuren hinterließen. In der Emser Therme können Sie sich gut entspannen. Schon bald erreichen Sie Lahnstein, wo die Lahn in Ihren großen Bruder den Rhein mündet. Dieser geleitet Sie das letzte Stück retour nach Koblenz zu Ihrer Unterkunft. Auch heute werden Sie wieder zahlreiche Burgen und Schlösser auf Ihrem Weg begleiten.
Radtour entlang der Untermosel
Auch Ihren heutigen Tag starten Sie mit einer kurzen Bahnfahrt, diesmal moselaufwärts bis Cochem. Schon nach einer kurzen Radtour sollten Sie bei Moselkern einen Abstecher zur mittelalterlichen Burg Eltz machen, welche zweifelsfrei zu einer der schönsten und besterhaltenen Anlagen Deutschlands zählt. Inmitten der Natur gelegen zeugt Sie von märchenhafter Schönheit und bietet atemberaubende Ausblicke. Zurück am Moselradweg passieren Sie zahlreiche schmucke Weinorte, welche zu einer Weinverkostung einladen. Über Kobern und Gondorf erreichen Sie schließlich wieder Ihren Ausgangsort Koblenz.
Radtour entlang der Mittelmosel
Gleich nach dem Frühstück holt Sie unser Fahrer an Ihrer Unterkunft ab und fährt Sie moselaufwärts bis Neumagen-Dhron. Ein kurzes Stück retour liegt Piesport, wo Sie eine römische Kelteranlage aus dem 3. Jahrhundert besichtigen können. Neumagen-Dhron gilt als der älteste Weinort Deutschlands und eignet sich hervorragend zur Mittagsrast. Ein Weinlehrpfad entlang Ihrer Route berichtet über heimische Rebsorten, die natürlich auch verkostet werden wollen! In Trier können Sie schließlich 2000 Jahre Geschichte hautnah erleben und nachvollziehen. Die Porta Nigra sowie das Amphitheater sind nur zwei von zahlreichen Denkmälern aus der Vergangenheit!
Rundtour entlang der Saar
Schon steht der vierte Fluss auf dem Programm: Die Saar. Sie starten Ihre Rundtour an der Obermosel und sehr rasch werden Sie das mittelalterliche Saarburg mit seiner Burgruine erreichen. In einer kleinen Schleife radeln Sie parallel über Tawern und Konz wieder retour nach Trier.
Kylltal-Radtour
Auch Ihr letzter Radausflug startet zunächst mit einer Bahnfahrt nach Speicher. Von dort ist es nicht mehr weit nach Bitburg. Nicht Wein sondern Bier muss heute verkostet werden! Retour folgen Sie dem Flusslauf der Kyll bis Pfalzel und das letzte Stück der Mosel entlang zurück nach Trier. Abends haben Sie noch genügend Zeit, die zahlreichen Eindrücke von insgesamt fünf Fluss-Radtouren Revue passieren zu lassen!
Rückreise oder Verlängerung
Tourencharakter
Alle Radtouren sind relativ eben und verfügen über eine ausgezeichnete Beschilderung. Oftmals radeln Sie auf eigenen Radwegen und kleinen Nebenstraßen mit nur wenig Verkehr. Nur bei den jeweiligen Ein- und Ausfahrten in den Städten ist mit etwas höherem Verkehrsaufkommen zu rechnen. Eine insgesamt relativ einfache Fahrradreise, die eine normale Grundkondition erfordert.

Saison 1 08.04.2023 - 21.04.2023 14.10.2023 - 21.10.2023 | Saison 2 22.04.2023 - 12.05.2023 17.06.2023 - 18.08.2023 30.09.2023 - 13.10.2023 | Saison 3 13.05.2023 - 16.06.2023 19.08.2023 - 29.09.2023 | |
---|---|---|---|
Fünf Flüsse Sternfahrt, 8 Tage, Kat: Superior, Standort Koblenz und Trier, DE-MORKT-08S | |||
Basispreis | 929,00 | 999,00 | 1.049,00 |
Zuschlag Halbpension | 255,00 | 255,00 | 255,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 419,00 | 419,00 | 419,00 |
Fünf Flüsse Sternfahrt, 8 Tage, Kat: B, Standort Koblenz und Trier, DE-MORKT-08B | |||
Basispreis | 679,00 | 749,00 | 799,00 |
Zuschlag Halbpension | 209,00 | 209,00 | 209,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 279,00 | 279,00 | 279,00 |
Fünf Flüsse Sternfahrt, 8 Tage, Kat: A, Standort Koblenz und Trier, DE-MORKT-08A | |||
Basispreis | 779,00 | 849,00 | 899,00 |
Zuschlag Halbpension | 219,00 | 219,00 | 219,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 309,00 | 309,00 | 309,00 |
Saison 1 08.04.2023 - 21.04.2023 14.10.2023 - 21.10.2023 | Saison 2 22.04.2023 - 12.05.2023 17.06.2023 - 18.08.2023 30.09.2023 - 13.10.2023 | Saison 3 13.05.2023 - 16.06.2023 19.08.2023 - 29.09.2023 | |
---|---|---|---|
Koblenz | |||
Doppelzimmer p.P. Kat. superior | 94,00 | 94,00 | 94,00 |
Einzelzimmer | 55,00 | 55,00 | 55,00 |
Trier | |||
Doppelzimmer p.P. Kat. Superior | 119,00 | 119,00 | 119,00 |
Einzelzimmer | 55,00 | 55,00 | 55,00 |
Koblenz | |||
Doppelzimmer p.P. Kat. B | 74,00 | 74,00 | 74,00 |
Einzelzimmer | 45,00 | 45,00 | 45,00 |
Trier | |||
Doppelzimmer p.P. Kat. B | 69,00 | 69,00 | 69,00 |
Einzelzimmer | 35,00 | 35,00 | 35,00 |
Koblenz | |||
Doppelzimmer p.P. Kat. A | 84,00 | 84,00 | 84,00 |
Einzelzimmer | 45,00 | 45,00 | 45,00 |
Trier | |||
Doppelzimmer p.P. Kat. A | 79,00 | 79,00 | 79,00 |
Einzelzimmer | 35,00 | 35,00 | 35,00 |
Inludierte Leistungen
- 7 Übernachtung in der gewählten Kategorie
- Reichhaltiges Frühstück vom Buffet
- Bei Halbpension-Buchung: 7x 3-Gang Abendmenü
- Gepäcktransfer von Koblenz nach Trier
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen (DE)
- 1 Schifffahrt von Koblenz nach St. Goarshausen inkl. Radmitnahme (Anfang April sowie ab Mitte Oktober nicht möglich; es gibt ein Bahnticket als Ersatz)
- Radbustransfer von Koblenz nach Neumagen-Dhron inkl. Rad
- Leihradversicherung
- 7-Tage-Service-Hotline
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Parkgebühren
- Kur- und Ortstaxe soweit fällig
- fakultative Besichtigungen
- Stadtpläne
- Reiseversicherung
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Anreise / Parken / Abreise
- Bahnhof Trier
- Flughafen Frankfurt-Hahn und Frankfurt am Main
- Kategorie Superior: ca. € 13,- pro Woche, keine Reservierung möglich.
- Kategorie A: Parkplatz am Hotel ca. € 10,- pro Tag, nur auf Anfrage möglich, zahlbar vor Ort.
- Kategorie B: Öffentliche Parkgarage ca. € 15,- pro Tag
- Busrücktransfer Trier - Koblenz: ab 2 Personen buchbar, pro Person € 79,-. Für den Rücktransport des eigenen Rades berechnen wir € 19,- extra.
Hinweis
- Die Bahnfahrten sind nicht im Arrangement enthalten, zahlbar jeweils direkt vor Ort.
- Bei Buchung von Halbpension kann diese teilweise in benachbarten Restaurants mit Wertgutschein reserviert werden.
Superior: Übernachtung in exklusiven 4-Sterne und 4-Sterne-Superior Hotels.
Kategorie A: Übernachtung in 3-Sterne oder 3-Sterne-Superior oder 4-Sterne Hotels.
Kategorie B: Übernachtung in 2-Sterne oder 3-Sterne Hotels.