Große Tour durch Mecklenburg
Eine Rundtour im Land der tausend Seen

Anreise Waren/Müritz
Waren an der Müritz besitzt ein fast maritimes Flair. Viele Cafes, Restaurants und Geschäfte zwischen Hafen und Altstadt sorgen für Kurzweil. Einen Besuch wert ist auch das Müritzeum, Deutschlands größtes Süßwasser-Aquarium. Übernachtung in oder bei Waren.
Sie radeln von der Müritz durch das Gebiet der Oberen Seen zur Inselstadt Malchow, Klink, der Fischerhafen in Sietow und das Ferienresort „Land Fleesensee“ sind Stationen dieser erlebnisreichen Etappe.
Der Plauer See wird an seinem Nordufer umrundet. Der Besuch im Agroneum bei Alt Schwerin bietet viel Interessantes aus der mecklenburgischen Landwirtschaftsgeschichte. Die malerische Altstadt von Plau hat sich links und rechts des Flüsschens Elde entwickelt.
Heute verlassen Sie das Gebiet der Oberen Seen. Die sanfthügelige Flusslandschaft der Elde wird auf der Tour durchradelt. Am Goldberger See beginnt der ausgedehnte Naturpark Nossentiner-Schwinzer Heide. Weiter geht es durch eine bewegte Moränenlandschaft, dann erheben sich die Türme der alten Residenzstadt Güstrow. Das Wirken des Bildhauers Ernst Barlach ist eng mit Güstrow verbunden. Ein Besuch des Renaissanceschlosses kann diesen Tag beschließen.
Sanfte Hügel, abwechslungsreiche Wälder und alte Eichen prägen das Bild des Naturparks „Mecklenburgische Schweiz“. Zentrum des romantischen Landstrichs ist der Landschaftspark am Schloss „Burg Schlitz“.
Die Tour führt durch kleine Dörfer und vorbei an weitläufigen Gutsanlagen. Eines der imposantesten Schlösser des Landes sehen Sie in Basedow. Fritz Reuter, der populärste plattdeutsche Dichter, ist Sohn der Reuterstadt Stavenhagen. Im Literaturmuseum finden Sie viel Interessantes zu seinem Leben und seinen Werken.
Die ältesten Eichen Mitteleuropas können im Ivenacker Tiergarten erkundet werden. Im Tal der Tollense radeln Sie der größten Stadt der Mecklenburgischen Seenplatte, Neubrandenburg, entgegen. Die mittelalterliche Stadtbefestigung ist ein beliebtes Fotomotiv.
Südlich Neubrandenburgs erstreckt sich der Tollensesee. Der Rundweg um den See ist sehr gut ausgebaut und bietet ein abwechslungsreiches Raderlebnis. Spuren der sehr beliebten preußischen Königin Luise begegnen Ihnen auf der Strecke nach Neustrelitz in Hohenzieritz.
Die letzte Etappe führt Sie durch den Müritz-Nationalpark. Dieses ausgedehnte Wald- und Seengebiet am Ostufer der Müritz ist Rückzugsgebiet für viele gefährdete Tier- und Pflanzenarten, wie z.B. von Seeadlern.
Abreise oder Verlängerung
Individuelle Abreise oder Verlängerung Ihrer Radreise.
Charakteristik
Leicht und einfach zu radeln. Die Route verläuft überwiegend auf Radwegen und Uferwegen. Auch mal auf Kopfsteinplaster oder auf wenig befahrenen Straßen, im Müritz Nationalpark Naturstraßen. Für Einsteiger sehr zu empfehlen.

Saison 1 15.04.2023 - 05.05.2023 25.09.2023 - 08.10.2023 Anreise täglich | Saison 2 06.05.2023 - 24.09.2023 Anreise täglich | |
---|---|---|
Die große Tour durch Mecklenburg, 10 Tage, DE-MBRWW-10X | ||
Basispreis | 889,00 | 999,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 270,00 | 270,00 |
Inkludierte Leistungen
- 9 Übernachtungen in Hotels wie beschrieben
- Frühstück
- Persönliche Begrüßung und Infogespräch (DE, EN)
- Ausführliche Reiseunterlagen (DE)
- Auf Wunsch GPS-Daten für Ihr Navigationsgerät
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
- 7-Tage-Service-Hotline
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Parkgebühren
- Kur- und Ortstaxe soweit fällig
- Transfers
- fakultative Besichtigungen
- Reiseversicherung
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
An-/Rückreise sowie Parkinformationen
- Kostenfrei Parkplätze beim Büro unseres Partners in Waren, keine Reservierung möglich, zahlbar vor Ort.
- Hotelparkplätze gegen Gebühr, keine Reservierung möglich, zahlbar vor Ort.
Bahnanreise
- Gute Bahnverbindungen nach / von Waren (Müritz)
Gepflegte Mittelklassehotels und Pensionen in der 2- und 3-Sterne-Kategorie. Alle Zimmer verfügen über Dusche/WC oder Bad/WC.