Von Hamburg nach Lübeck
Elbe und Nord-Ostsee-Kanal

Anreise Hamburg
Individuelle Anreise nach Hamburg bis zum späten Nachmittag. Bei einer Hafenrundfahrt (inkl.) erleben Sie die pulsierende Stadt vom Wasser aus. Bestaunen Sie im Miniaturwunderland die größte Modelleisenbahn der Welt oder bummeln Sie durch Hamburgs Speicherstadt.
Entlang der Elbe radeln Sie durch Blankenese nach Wedel. Durch das von Deichen geschützte Elbmarschland führt Ihre Tour über Uetersen nach Elmshorn und Glückstadt.
Durch das reizende Kleinstädtchen Glückstadt fahren Sie nach Brunsbüttel, wo der Nord-Ostsee-Kanal beginnt. Sehenswert ist die große Schleusenanlage, wo so manche Ozeanriesen liegen.
Sie verlassen die Nordsee und beobachten zum letzten Mal Ebbe und Flut. Sie radeln entlang der meistgenutzten künstlichen Wasserstraße der Welt in durchgängig flachem Gelände. Am Kanal längs über Hochdonn erreichen sie die über 800-jährige erlebenswerte Stadt Rendsburg.
Diese Etappe führt Sie auf die Nordseite des Kanals, vorbei an Kiel nach Friedrichsort. Die Fähre bringt Sie nach Laboe (nicht inkl.). Anschließend radeln Sie an der Ostseeküste bis Schönberg.
Sie radeln entlang der Hohwachter Bucht, die mit ihrer Steilküste und den kilometerlangen Sandstränden ein besonders schönes Landschaftsbild ergibt. Über Weißenhäuser Strand erreichen Sie Heiligenhafen unweit der Insel Fehmarn.
Auf kurzer Fahrt gelangen Sie zur Lübecker Bucht. Sie radeln nach Grömitz, in eins der ältesten und größten Ostseebäder. Ihr heutiges Ziel ist Neustadt.
Sie erreichen Travemünde mit seinen vielen Badestränden und Restaurants. Die letzte Etappe bis Lübeck können Sie mit der S-Bahn (in eigener Regie) abkürzen. Individuelle Rückreise oder Beginn Ihrer Verlängerung.
Charakteristik
Leicht - alle Routen sind überwiegend eben oder verlaufen in leicht welligem Gelände. Geradelt wird auf meist asphaltierten oder gepflasterten Wirtschaftswegen, vereinzelt auf kleinen Nebenstraßen oder auf Radwegen. Die Routen sind auch für Einsteiger oder Radgruppen bestens geeignet.

Saison 1 30.04.2023 - 06.05.2023 25.09.2023 - 03.10.2023 | Saison 2 07.05.2023 - 24.09.2023 | |
---|---|---|
Von Hamburg nach Lübeck, 8 Tage, Kat. A, DE-SHRHL-08A | ||
Basispreis | 849,00 | 1.009,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 300,00 | 300,00 |
Von Hamburg nach Lübeck, 8 Tage, Kat. B, DE-SHRHL-08B | ||
Basispreis | 659,00 | 799,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 240,00 | 240,00 |
Inkludierte Leistungen
- 7 Übernachtungen in Hotels wie beschrieben in der gebuchten Kategorie inkl. Frühstück
- Hafenrundfahrt Hamburger Hafen
- Sorgfältig ausgearbeiteter Routenverlauf sowie detaillierte Routenbeschreibung mit Landkarten (DE)
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
- Auf Wunsch GPS-Daten für Ihr Navigationsgerät
- 7-Tage-Service-Hotline
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Parkgebühren
- Kur- und Ortstaxe soweit fällig
- Transfers
- fakultative Besichtigungen
- Stadtpläne
- Reiseversicherung sowie Ausgaben des persönlichen Bedarfs.
Informationen zum Nord-Ostsee-Kanal
Wie schwimmende Paläste gleiten die Traumschiffe majestätisch durch die schleswig-hoslteinischen Wiesen, strahlend weiß bei Tag, festlich erleuchtet in der Dunkelheit. "Logenplätze" gibt es überall entlang des "Kiel-Canals" - Wanderwege, Fähranleger, die Hochbrücken, Schleusen sowie Restaurants und Cafés bieten sich an. Und natürlich die Schiffsbegrüßungsanlage direkt an der Rendsburger Schwebefähre unter der 2,6 Kilometer langen Eisenbahnbrücke. Hier werden alle vorbeifahrenden Schiffe vorgestellt mit dem Dippen ihrer Flagge und Spielen ihrer Nationalhymne begrüßt. Informationen unter www.nok-sh.de
An-/Rückreise sowie Parkinformationen
- Bahnhof Hamburg Hauptbahnhof oder Altona
Parken:
- Hotels in Hamburg Mitte: kostenpflichtige Parkplätze bzw. Tiefgaragenstellplätze ca. 20-24 € /Tag ( Angaben ohne Gewähr, nach Verfügbarkeit, keine Vorreservierung, zahlbar vor Ort)
- Hotels in Hamburg Atona: kostenpflichtige Parkplätze ca. 12 € / Tag ( Angaben ohne Gewähr, nach Verfügbarkeit, keine Vorreservierung, zahlbar vor Ort)
- Öffentliches Parkhaus Altona: ca 12 € / Tag ( Angaben ohne Gewähr, nach Verfügbarkeit, keine Vorreservierung, zahlbar vor Ort)
Empfehlung: Pkw Anreise nach Lübeck. Parken im öffentl. der hoteleigenen Tiefgarage ca. 12 € pro Nacht, weitere Parkhäuser ca. 5-15 / Tag, oder parken am Bahnhof ca. 4€ / Tag oder kostenfrei in Wohngebietsstraßen und Bahnfahrt nach Hamburg.
Kat. A: Die Unterbringung erfolgt in komfortablen 3- und 4-Sterne-Hotels. Alle Zimmer sind mit Dusche/WC oder Bad/WC ausgestattet. Brunsbüttel nur Kat. B möglich.
Kat. B: Die Unterbringung erfolgt in ausgewählten Mittelklassehotels der 2- und 3-Sterne-Kategorie sowie Pensionen. Alle Zimmer sind mit Dusche/WC oder Bad/WC ausgestattet.