Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version
Hanse-Rundreise

Hanse-Rundtour

Kulturlandschaft zwischen Weser und Elbe

Der weite Himmel des Nordens sowie der ewige Pulsschlag der Gezeiten begleiten Sie auf dieser Tour zwischen Elbe und Weser. Üppige Obstbäume werden Ihren Weg im Alten Land flankieren, das Wattenmeer lädt ein zur Entdeckung; Künstler kamen nach Worpswede, ließen sich vom Spiel der Gezeiten, dem Flug der Wolken inspirieren. Auch Sie spüren den Zauber der Küstenlandschaft. Am Ende erwartet Sie erneut Bremen. Sie sitzen an der Schlachte, voller Eindrücke, trinken ein Glas Wein und lassen die Reise ausklingen: ausgeruht und mit einem Lächeln auf den Lippen.

Leicht
Radreisen
8 Tage / 7 Nächte
Individuelle Einzeltour
Infos herunterladen

Reiseverlauf

Individuelle Anreise nach Bremen. Am späten Nachmittag Informationsgespräch und Radausgabe (sofern gebucht). Anschließend Gelegenheit zu einem Bummel durch die historische Altstadt. Eine Übernachtung in Bremen.

Folgen Sie dem Weserradweg in Richtung Norden. Sie radeln von Bremen nach Bremerhaven, entweder entlang der Weser. Über Brake, Nordenham und weiter mit der Blexenfähre (nicht im Preis inbegriffen) nach Bremerhaven mit weitläufigen Hafenanlagen, dem Auswandererhaus und dem Deutschen Schifffahrtsmuseum.

Oder Sie radeln auf direktem Weg (ca. 70 km).

Genießen Sie die farbigen und lebendigen Eindrücke auf dieser Radetappe. Auf asphaltierten Wegen und Sträßchen durch das Land Wursten, bevor Sie Cuxhavens Dünenküste und die berühmte Hafenstadt erreichen. Eine Übernachtung in Cuxhaven.

Mit frischer, jodhaltiger Seeluft in der Nase geht es über kleine Straßen und Feldwege in die Kurstadt Bad Bederkesa. Ein schöner Badesee sorgt für ein erfrischendes Bad nach Ihrer Radtour. Eine Übernachtung in Bad Bederkesa.

Entlang der Oste in das 1000-jährige Stade mit historischem Rathaus und Bürgerhäusern aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Auch der ‚‚schönste" Kran Deutschlands und das alte ‚‚Baumhaus", eine Zollstation mit Schlagbaum, sind ein wertvoller Bestandteil der Altstadt. Eine Übernachtung in Stade.

Eine ausgedehnte Radtour durch das größte geschlossene Obstanbaugebiet Europas. Stattliche Herrensitze sowie gepflegte Bauernhöfe begleiten Sie in die Gemeinde Jork mit den „Altländer Fachwerkhäusern“ und dem Gräfenhof – heutiges Rathaus. In dem ‚‚Fabel- und Musenort" Buxtehude endet die heutige Etappe. 

Auf dem Radweg Hamburg - Bremen genießen Sie Radfreuden pur und gelangen über Hollenstedt und Sittensen nach Zeven, auch ‚‚Stadt am Walde" genannt. 

Moor und Geest, Wald und Heide, Dünnen und Weiden begleiten Sie zum Künstlerdorf Worpswede.

Von hier per Rad oder mit dem Moorexpress (alter Triebwagen, fährt samstag- und sonntagnachmittags, ca. 14,00€ inkl. Rad) nach Bremen. Am Nachmittag individuelle Rückreise.

Charakteristik

Leicht

Leicht - alle Routen sind überwiegend eben oder verlaufen in leicht welligem Gelände. Geradelt wird auf meist asphaltierten oder gepflasterten Wirtschaftswegen, vereinzelt auf kleinen Nebenstraßen oder auf Radwegen. Die Routen sind auch für Einsteiger und Radgruppen bestens geeignet.

Weitere Tourvarianten

Preise & Termine

Nachhaltigkeit bei Rückenwind

Ihr Reisepaket enthält bereits ein digitales Routenbuch – praktisch, stets aktuell und umweltbewusst. Wenn Sie lieber eine gedruckte Ausgabe möchten, geben Sie uns einfach vorab Bescheid. Nach Zahlung eines Aufpreises von € 20,- pro Zimmer erhalten Sie Ihre Unterlagen vor Ort.

Preise pro Person in EUR

Leistungen & Extras

Leistungen

Inkludierte Leistungen

  • 7 Übernachtungen in Hotels wie beschrieben
  • Frühstück
  • Persönliche Begrüßung und Infogespräch (DE,EN)
  • Sorgfältig ausgearbeiteter Routenverlauf 
  • Digitales Routenbuch (DE,EN)
  • Navigations-App und GPS-Daten
  • Gepäcktransport
  • Leihradversicherung
  • 7-Tage-Service-Hotline

Nicht inkludierte Leistungen

  • An- und Abreise
  • Parkgebühren
  • Kur- und Ortstaxe soweit fällig
  • Transfers
  • fakultative Besichtigungen
  • Stadtpläne
  • Reiseversicherung
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Extras

Anreise/Parken

  • In Hotelnähe befinden sich mehrere Parkhäuser. Keine Reservierung möglich und erforderlich.
  • Öffentlicher Parkplatz Bürgerweide, Tageshöchstsatz ca. 6,00 € / Tag (bei Veranstaltungen und Messen kann der Parkplatz gesperrt sein)
  • Gute Bahnverbindungen nach Bremen Hbf.
Hotels

Sie übernachten in ausgewählten 3-Sterne-Hotels und Gasthöfen. Alle Zimmer verfügen über Dusche/WC oder Bad/WC.

Weitere Informationen

Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!

„Ich freue mich darauf, Ihre Urlaubsträume wahr werden zu lassen.“

Olga Prieb
Rufen Sie mich an
+49 441 48597 41
Schreiben Sie uns
E-Mail schreiben

4,62 von 5 Sternen

13 Bewertungen
5
62%
4
38%
3
0%
2
0%
1
0%
Mehr laden
Hanse-Rundtour Bad Bederkesa

Das könnte Sie auch interessieren

Folgen Sie uns weiter auf unserer Webseite und schmökern Sie durch mehrere Radreise-Programme.

Rad und Schiff 2026 ist online
Buchen Sie frühzeitig Ihre Traumreise
mehr erfahren
/de/radreisen/rad-schiff

Planen Sie schon heute Ihre unvergessliche Traumreise für 2026. Entdecken Sie faszinierende Routen, komfortable Schiffe und herrliche Radstrecken – perfekt kombiniert für aktive Genießer.
Buchen Sie frühzeitig und sichern Sie sich die besten Kabinen und Termine!

mehr erfahren
MS Olympia
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.