(6)

Hanse-Rundtour

Radtour zwischen Weser und Elbe

Kulturlandschaft zwischen Weser und Elbe

Der weite Himmel des Nordens sowie der ewige Pulsschlag der Gezeiten begleiten Sie auf dieser Tour zwischen Elbe und Weser. Üppige Obstbäume werden Ihren Weg im Alten Land flankieren, das Wattenmeer lädt ein zur Entdeckung; Künstler kamen nach Worpswede, ließen sich vom Spiel der Gezeiten, dem Flug der Wolken inspirieren. Auch Sie spüren den Zauber der Küstenlandschaft. Am Ende erwartet Sie erneut Bremen. Sie sitzen an der Schlachte, voller Eindrücke, trinken ein Glas Wein und lassen die Reise ausklingen: ausgeruht und mit einem Lächeln auf den Lippen.

Hanseatische Lebensart.

Auf Bremens geschäftigen Marktplatz ist sie deutlich spürbar. Hier strahlt das UNESCO-Welterbe Rathaus und Roland im ehemaligen Glanz. Das Rathaus ist erklärter Blickfang: Es wurde 1404 errichtet und um 1612 mit seiner eindrucksvollen Fassade erweitert. 2004 wurde das Schmuckstück der Weser-Renaissance in die Welterbe-Liste der UNESCO aufgenommen. Gemeinsam mit dem Roland, Bremens 5,55 Meter hoher Freiheitsstatue. Ihm gegenüber ragen die weithin sichtbaren beiden Türme des Doms. Und auch sie gehören wie das Bremer Wahrzeichen "die Bremer Stadtmusikanten" zum großartigen Stadtbild Bremens.

 

Finden Sie hier weitere Infos und Tipps zu unseren Radreisen an der Weser.

Deutschland
Leicht
  • 8 Tage / 7 Nächte
  • Individuelle Einzeltour
Annika Krüger
+49 (0)441 485 97 18 Kontaktieren
Zur Online-Version
QR-Code
Kontakt & Buchung
Sie haben noch Fragen zur Reise? Wir helfen Ihnen gerne und freuen uns auf Ihre Anfrage.
"Ich stehe Ihnen bei der Planung Ihrer Ferien mit Rat und Tat zur Seite"
Annika Krüger
Jetzt buchen

Tourenverlauf

Individuelle Anreise nach Bremen. Informationsgespräch und Radausgabe (sofern gebucht) am späten Nachmittag.

Anschließend haben Sie Gelegenheit zu einem Stadtbummel durch die historische Altstadt.

Folgen Sie dem Weserradweg in Richtung Norden. Sie radeln von Bremen nach Bremerhaven, entweder entlang der Weser. Über Brake, Nordenham und weiter mit der Blexenfähre (nicht im Preis inbegriffen) nach Bremerhaven mit weitläufigen Hafenanlagen, dem Auswandererhaus und dem Deutschen Schifffahrtsmuseum.

Oder Sie radeln auf direktem Weg (ca. 70 km).

Genießen Sie die farbigen und lebendigen Eindrücke auf dieser Radetappe. Auf asphaltierten Wegen und Sträßchen durch das Land Wursten, bevor Sie Cuxhavens Dünenküste und die berühmte Hafenstadt erreichen.

Mit frischer Seeluft in der Nase geht es über kleine Straßen und Feldwege in die Kurstadt Bad Bederkesa. Ein schöner Badesee sorgt für ein erfrischendes Bad nach Ihrer Radtour.

Entlang der Oste in das 1000-jährige Stade mit historischem Rathaus und Bürgerhäusern aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Auch der ‚‚schönste" Kran Deutschlands und das alte ‚‚Baumhaus", eine Zollstation mit Schlagbaum, sind ein wertvoller Bestandteil der Altstadt.

Eine ausgedehnte Radtour durch das größte geschlossene Obstanbaugebiet Europas. Stattliche Herrensitze sowie gepflegte Bauernhöfe begleiten Sie in die Gemeinde Jork mit den „Altländer Fachwerkhäusern“ und dem Gräfenhof – heutiges Rathaus. In dem ‚‚Fabel- und Musenort" Buxtehude endet die heutige Etappe. 

Auf dem Radweg Hamburg - Bremen genießen Sie Radfreuden pur und gelangen über Hollenstedt und Sittensen nach Zeven, auch ‚‚Stadt am Walde" genannt. 

Moor und Geest, Wald und Heide, Dünen und Weiden begleiten Sie zum Künstlerdorf Worpswede. Von hier per Rad oder mit dem Moorexpress (alter Triebwagen, fährt samstag- und sonntagnachmittags, ca. € 12,- inkl. Rad) nach Bremen. Individuelle Rückreise oder Beginn Ihrer Verlängerung.

Charakteristik

Leicht - alle Routen sind überwiegend eben oder verlaufen in leicht welligem Gelände. Geradelt wird auf meist asphaltierten oder gepflasterten Wirtschaftswegen, vereinzelt auf kleinen Nebenstraßen oder auf Radwegen. Die Routen sind auch für Einsteiger und Radgruppen bestens geeignet.

Karte Hanse Radtour
Radreisen Hanse

Preise & Termine

Alle Daten für 2023 auf einen Blick
Anreiseort: Bremen
  Saison 1
09.04.2023 - 22.04.2023
02.10.2023 - 08.10.2023

Anreise Sonntag
Saison 2
23.04.2023 - 01.10.2023

Anreise Sonntag
Die Hanse-Rundtour, 8 Tage, DE-HARBB-08X
Basispreis
769,00
829,00
Zuschlag Einzelzimmer 199,00 199,00
Saison 1
09.04.2023 - 22.04.2023
02.10.2023 - 08.10.2023
Anreise Sonntag
Saison 2
23.04.2023 - 01.10.2023
Anreise Sonntag
Die Hanse-Rundtour, 8 Tage, DE-HARBB-08X
Basispreis
Zuschlag Einzelzimmer
769,00
199,00
829,00
199,00
Saison 1
09.04.2023 - 22.04.2023
02.10.2023 - 08.10.2023
Saison 2
23.04.2023 - 01.10.2023
Bremen
Doppelzimmer p. P.
Zuschlag Einzelzimmer
62,00
38,00
62,00
38,00
Zusatznächte
Anreiseort: Bremen
  Saison 1
09.04.2023 - 22.04.2023
02.10.2023 - 08.10.2023

Anreise Sonntag
Saison 2
23.04.2023 - 01.10.2023

Anreise Sonntag
Bremen
Doppelzimmer p. P. 62,00 62,00
Zuschlag Einzelzimmer 38,00 38,00
Preis
21-Gang Unisex
21-Gang Herren
7-Gang Unisex
7-Gang Herren
Leihrad Premium (30-Gang)
Elektrorad
99,00
99,00
99,00
99,00
159,00
239,00
Preise pro Person in EUR

Leistungen & Extras

Leistungen

Inkludierte Leistungen

  • 7 Übernachtungen in Hotels wie beschrieben
  • Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück
  • Persönliche Begrüßung und Infogespräch (DE,EN)
  • Sorgfältig ausgearbeiteter Routenverlauf sowie detaillierte Routenbeschreibung mit Landkarten
  • Ausführliche Reiseunterlagen (Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern) (DE,EN)
  • Insidertipps
  • Eigene Ausschilderung der Route
  • Auf Wunsch GPS-Daten für Ihr Navigationsgerät
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
  • Leihradversicherung
  • 7-Tage-Service-Hotline

Nicht inkludierte Leistungen

  • An- und Abreise
  • Parkgebühren
  • Kur- und Ortstaxe soweit fällig
  • Transfers
  • fakultative Besichtigungen
  • Stadtpläne
  • Reiseversicherung
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs

 

Extras

Parkinformationen

  • Ausreichende Anzahl kostenloser Parkplätze in Hotelnähe an der Waterfront in Bremen. Hotelparkplätze für ca. 18,- Euro pro Tag. Keine Reservierung möglich und erforderlich.

Bahnanreise

  • Gute Bahnverbindungen nach Bremen Hbf.
Hotels

Die Unterbringung erfolgt in gepflegten 3- und 4-Sterne-Hotels und Gasthöfen. Alle Zimmer mit Dusche/WC oder Bad/WC.

Wichtige Informationen

Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!

Diese Tour hat 1 weitere Reisevariante

Partnerhotels

Bewertungen

4,7 von 5 Sternen (6 Bewertungen)
5 Sterne
Hans-Werner S. DE | 06.09.2022
Bewertung Gruppe Neuendorff
Strecke war gut, die ersten Städte waren sehenswert (außer Zeven), die Hotels waren ausgezeichnet
4 Sterne
Martin Auer CH | 26.07.2022
Landschafts - und Städteradtour bei Hitze und Regen
Auf der Tour hat alles geklappt: Nette Einführung und Informationsgespräch, stabiles Fahrrad, Gepäcktransport, Hotel-Check-in, Unterlagen... leider waren die Hotels in Bremen, Bremenhaven und Stade weit ausserhalb der Stadt, so ist man auf einen zusätzlichen Transport angewiesen. Die Dreizack-Wegweiser sind zu klein, teils nicht mehr existent, so dass eine entsprechende Orientierung schwierig wird. Auch eine textliche Wegbeschreibung ist auf dem Fahrrad kaum nutzbar. Die meisten Radler, wie ich auch, fahren mit einem GPS-Velocomputer. Empfehlung Bad Bederkesa 'bösehof': Essen ist in diesem Hotel vorzüglich, jedoch im höheren Preissegment. Zeven: Gute Kulinarik im Hotel, preiswert, das in den Unterlagen empfohlene Stadtcafe ist, nach städtischer Auskunft, seit 8 Jahren nicht mehr in Betrieb! Die Tour ist etwas für Land-Wiese-Felder-Wälder - Liebhaber, jedenfalls ganz anders als die Flussradtouren, die ich bisher 'beradelt' hatte.
5 Sterne
Winfried Westerink DE | 28.05.2022
Wir waren sehr zufrieden
Die Reise war echt Klasse. Die Strecke, die Hotels, alles war super. Allerdings könnte man unserer Meinung nach Worpswede auslassen, ist nur eine großer Name.
4 Sterne
Hannelore Blechschmidt DE | 26.08.2020
Eine durchwachsene Tour.....
Wir (4 Radlerinnen) hatten diese Tour mit großer Vorfreude angetreten. Leider wurde bereits vor der ersten Etappe eine Mitradlerin krank. Durch Ihre sehr kompetente und schnelle Hilfe konnte unsere Tour dann trotzdem noch starten. Vielen Dank dafür. Die gebuchten Hotels waren alle top. Die ersten Etappen bis Otternbach verdienen 5 Sterne. Das waren wundervolle Erlebnisse. Von Otternbach bis Stade und von Buxtehude bis Worpswede waren die Wege leider sehr eintönig. Wir radelten fast nur durch Maisfelder und uns begleitete stets ein intensiver Geruch nach Gülle und Silage. Das machte leider keine Lust auf "mehr" vom ländlichen Niedersachsen. Da wären wir lieber noch eine Weile an der Elbe geblieben. Das beigefügte Kartenmateriel erwies sich als wenig hilfreich, da es sehr kleinteilig war, sodass man keinen guten Überblick erhalten konnte.
5 Sterne
Holger&Andrea S. DE | 03.09.2018
Hanse Rundtour
Wir wollten die Hotels und den Gepäcktransport Routenvorschlag im Komoot vorbereitet und fast genau so abgefahren Hotels waren Super, Gepäcktransport hat sehr gut funktioniert an allen Tagen war das Gepäck bereits ca. 13:00 im Hotel am letzten Tag erst 16:00Uhr, 17:00Uhr war versprochen, nach Anruf schnelle Auskunft, alles OK Danke an Rückenwind, nächstes Jahr gerne wieder !!!
5 Sterne
Erika Schulthess CH | 17.08.2018
Sehr schöne Radreise ohne Steigungen mit Stadtfläair aber auch viel Natur
Alle bestens geklappt. Gute Routenbeschreibung, bestens einführt durch Mitarbeiter der Firma Rückenwind. Super Service, Gepäck immer schon vor Ort bei meiner Ankunft. Auf Teil Weserradweg bis Cuxhaven relativ viele Begegnungen mit anderen Radlern. Dann praktisch immer alleine unterwegs durch idyllische Bauerndörfer.

Das könnte Sie auch interessieren

(2)
Leicht
Deutschland

Der Nord-Ostsee-Kanal | Von Kiel nach Kiel

8 Tage | Individuelle Einzeltour
(22)
Leicht
Deutschland

Weser-Radweg | Klassiker

8 Tage | Individuelle Einzeltour
(18)
Leicht
Deutschland

Ostfriesische Impressionen

8 Tage | Individuelle Einzeltour
Leicht
Deutschland

Ostfriesland Biertour

7 Tage | Individuelle Einzeltour