Hanse-Rundtour
Radtour zwischen Weser und Elbe

Anreise Bremen
Individuelle Anreise nach Bremen. Informationsgespräch und Radausgabe (sofern gebucht) am späten Nachmittag.
Anschließend haben Sie Gelegenheit zu einem Stadtbummel durch die historische Altstadt.
Folgen Sie dem Weserradweg in Richtung Norden. Sie radeln von Bremen nach Bremerhaven, entweder entlang der Weser. Über Brake, Nordenham und weiter mit der Blexenfähre (nicht im Preis inbegriffen) nach Bremerhaven mit weitläufigen Hafenanlagen, dem Auswandererhaus und dem Deutschen Schifffahrtsmuseum.
Oder Sie radeln auf direktem Weg (ca. 70 km).
Genießen Sie die farbigen und lebendigen Eindrücke auf dieser Radetappe. Auf asphaltierten Wegen und Sträßchen durch das Land Wursten, bevor Sie Cuxhavens Dünenküste und die berühmte Hafenstadt erreichen.
Mit frischer Seeluft in der Nase geht es über kleine Straßen und Feldwege in die Kurstadt Bad Bederkesa. Ein schöner Badesee sorgt für ein erfrischendes Bad nach Ihrer Radtour.
Entlang der Oste in das 1000-jährige Stade mit historischem Rathaus und Bürgerhäusern aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Auch der ‚‚schönste" Kran Deutschlands und das alte ‚‚Baumhaus", eine Zollstation mit Schlagbaum, sind ein wertvoller Bestandteil der Altstadt.
Eine ausgedehnte Radtour durch das größte geschlossene Obstanbaugebiet Europas. Stattliche Herrensitze sowie gepflegte Bauernhöfe begleiten Sie in die Gemeinde Jork mit den „Altländer Fachwerkhäusern“ und dem Gräfenhof – heutiges Rathaus. In dem ‚‚Fabel- und Musenort" Buxtehude endet die heutige Etappe.
Auf dem Radweg Hamburg - Bremen genießen Sie Radfreuden pur und gelangen über Hollenstedt und Sittensen nach Zeven, auch ‚‚Stadt am Walde" genannt.
Moor und Geest, Wald und Heide, Dünen und Weiden begleiten Sie zum Künstlerdorf Worpswede. Von hier per Rad oder mit dem Moorexpress (alter Triebwagen, fährt samstag- und sonntagnachmittags, ca. € 12,- inkl. Rad) nach Bremen. Individuelle Rückreise oder Beginn Ihrer Verlängerung.
Charakteristik
Leicht - alle Routen sind überwiegend eben oder verlaufen in leicht welligem Gelände. Geradelt wird auf meist asphaltierten oder gepflasterten Wirtschaftswegen, vereinzelt auf kleinen Nebenstraßen oder auf Radwegen. Die Routen sind auch für Einsteiger und Radgruppen bestens geeignet.

Saison 1 21.04.2024 - 27.04.2024 30.09.2024 - 06.10.2024 Anreise Sonntag | Saison 2 28.04.2024 - 29.09.2024 Anreise Sonntag | |
---|---|---|
Die Hanse-Rundtour, 8 Tage, DE-HARBB-08X | ||
Basispreis | 819,00 | 889,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 219,00 | 219,00 |
Nachhaltigkeit bei Rückenwind
Tragen Sie gemeinsam mit uns zu noch mehr Nachhaltigkeit bei! Entscheiden Sie sich für unser digitales Routenbuch und somit gegen die gedruckte Variante. Als Dankeschön erhalten Sie von uns eine Ermäßigung in Höhe von € 20,- pro Zimmer.
Saison 1 21.04.2024 - 27.04.2024 30.09.2024 - 06.10.2024 Anreise Sonntag | Saison 2 28.04.2024 - 29.09.2024 Anreise Sonntag | |
---|---|---|
Bremen | ||
Doppelzimmer p. P. | 65,00 | 65,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 38,00 | 38,00 |
Inkludierte Leistungen
- 7 Übernachtungen in Hotels wie beschrieben
- Frühstück
- Persönliche Begrüßung und Infogespräch (DE,EN)
- Sorgfältig ausgearbeiteter Routenverlauf
- Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE,EN)
- Navigations-App und GPS-Daten
- Gepäcktransport
- Leihradversicherung
- 7-Tage-Service-Hotline
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Parkgebühren
- Kur- und Ortstaxe soweit fällig
- Transfers
- fakultative Besichtigungen
- Stadtpläne
- Reiseversicherung
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Parkinformationen
- Tiefgarage ca. 18,- €pro Tag, keine Reservierung möglich, zahlbar vor Ort.
- Öffentlicher Parkplatz Bürgerweide, Tageshöchstsatz ca. 6,- € / Tag (bei Veranstaltungen und Messen kann der Parkplatz gesperrt sein)
Bahnanreise
- Gute Bahnverbindungen nach Bremen Hbf.
Die Unterbringung erfolgt in gepflegten 3- und 4-Sterne-Hotels und Gasthöfen. Alle Zimmer mit Dusche/WC oder Bad/WC.
Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!