Kreuzfahrt durch Ostfriesland
Ostfriesland und Insel Borkum

Anreise Oldenburg
Anreise in die Radlerstadt Oldenburg. Es erfolgen das Infogespräch und die Radausgabe (sofern gebucht). Am Abend haben Sie Gelegenheit, die charmante Innenstadt zu erkunden.
Sie radeln entlang einer alten Bahnstrecke nach Bad Zwischenahn am drittgrößten Binnensee Niedersachsens. Durch das Fintlandsmoor und das Godensholter Tief geht es bis Apen oder Barßel mit der Ebkenschen Windmühle. Eine Übernachtung in Apen bzw. Barßel.
Ihr Weg führt Sie am Elisabethfehnkanal mit seinen typischen Klappbrücken und handbetriebenen Schleusen entlang und weiter nach Papenburg. Ankernde Segelschiffe und Moorkähne prägen hier das Stadtbild. Eine Übernachtung in Papenburg.
Sie folgen dem Weg der in Papenburg gebauten Kreuzfahrtschiffe Richtung Emden. Viele Sehenswürdigkeiten säumen Ihren Weg entlang der Ems durch Westoverledingen, Leer, Jemgum und Weener. Eine Übernachtung in Emden. (ca. 55 km)
Ausflug nach Borkum
Über das Meer (Fähre inkl.) erreichen Sie heute Borkum. Erkunden Sie die Landschaften der einstigen Zuflucht für Piraten auf dem 130 km langen Radwegenetz. Eine Übernachtung in Emden.
Entlang des Ems-Jade-Kanals geht es in die heimliche ostfriesische Hauptstadt Aurich und weiter durch einsame Fehnsiedlungen bis in die schöne Blumenstadt Wiesmoor. Eine Übernachtung in Wiesmoor.
Heute passieren Sie den mit 18 Metern Höhe höchsten Punkt Ostfrieslands, können in Bad Zwischenahn die bekannte Köstlichkeit „Smoortaal“ genießen und erreichen nach einer Fahrt durch die Parklandschaft Ammerland wieder Oldenburg. Eine Übernachtung in Oldenburg.
Nach dem Frühstück individuelle Rückreise oder Beginn Ihrer Verlängerung.
Tourencharakter
Leicht - Ostfriesland, der Ems-Radweg und die Insel Borkum sind ideale Gebiete zum Radwandern. Alle Routen sind überwiegend eben! Geradelt wird auf meist asphaltierten oder gepflasterten Wirtschaftswegen, vereinzelt auf kleinen Nebenstraßen. Die Routen sind auch für Einsteiger und Radgruppen bestens geeignet.

Saison 1 06.04.2023 - 21.04.2023 03.10.2023 - 09.10.2023 Anreise Donnerstag, Samstag, Montag | Saison 2 22.04.2023 - 07.05.2023 19.09.2023 - 02.10.2023 Anreise Donnerstag, Samstag, Montag | Saison 3 08.05.2023 - 18.09.2023 Anreise Donnerstag, Samstag, Montag | |
---|---|---|---|
Kreuzfahrt durch Ostfriesland, 8 Tage, Kat. X, DE-OFRKO-08X | |||
Basispreis | 749,00 | 765,00 | 799,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 199,00 | 199,00 | 199,00 |
Saison 1 06.04.2023 - 21.04.2023 03.10.2023 - 09.10.2023 Anreise Donnerstag, Samstag, Montag | Saison 2 22.04.2023 - 07.05.2023 19.09.2023 - 02.10.2023 Anreise Donnerstag, Samstag, Montag | Saison 3 08.05.2023 - 18.09.2023 Anreise Donnerstag, Samstag, Montag | |
---|---|---|---|
Oldenburg | |||
Doppelzimmer p. P. | 65,00 | 65,00 | 65,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 40,00 | 40,00 | 40,00 |
Inkludierte Leistungen
- 7 Übernachtungen in Hotels wie beschrieben
- Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück
- Persönliche Begrüßung und Infogespräch (DE,EN)
- Überfahrt Emden Borkum inkl. Fahrrad
- Sorgfältig ausgearbeiteter Routenverlauf sowie detaillierte Routenbeschreibung mit Landkarten
- Ausführliche Reiseunterlagen (Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern) (DE,EN)
- Eigene Ausschilderung der Route
- Auf Wunsch GPS-Daten für Ihr Navigationsgerät
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
- Leihradversicherung
- 7-Tage-Service-Hotline
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Parkgebühren
- Kur- und Ortstaxe soweit fällig
- Transfers
- fakultative Besichtigungen
- Stadtpläne
- Fährüberfahrten
- Reiseversicherung
Parkmöglichkeiten
- Kostenlose, unbewachte Parkplätze am Starthotel. Tiefgaragenplätze im Hotel ca. € 7,- bis € 10,- pro Tag. Es ist keine Reservierung möglich, zahlbar vor Ort.
Bahnanreise
- Gute Bahnverbindungen nach/von Oldenburg. Zum Hotel sind es ca. 3 km. Wir empfehlen ein Taxi vom Bahnhof zum Hotel, Kosten ca. € 10,-.
Die Unterbringung erfolgt in gepflegten 3- und 4-Sterne-Hotels, meist in zentraler Lage. Alle Zimmer sind mit Dusche/WC oder Bad/WC.