Reiseverlauf
Charakteristik
Der Lahn-Radweg führt in seinem Verlauf durch reizvolle und abwechslungsreiche Landschaften mit Wäldern, Hügeln, Wiesen, Auen und steilen mit Felsen gespickten Hängen. Den Ursprung hat die Lahn inmitten stiller Wälder in der Mittelgebirgsregion Siegerland-Wittgenstein, der waldreichsten Region Deutschlands. Nachdem die Lahn das Bergland verlassen hat, weitet sich das Lahntal und geht in eine Hügellandschaft über. Die Lahn verläuft dann durch fruchtbares und offenes Auenland bevor die Hänge des Lahntals näher rücken und ein schluchtartiges Tal bilden. Im letzten Teilstück verläuft die Lahn in engen Windungen bis zur Mündung in den Rhein bei Lahnstein. Der Lahntalradweg wurde 2006 als einer der ersten Radwege in Deutschland mit 4 von 5 möglichen Sternen vom ADFC ausgezeichnet. Dabei wurden u. a. Befahrbarkeit, Wegweisung, Sicherheit und touristische Infrastruktur bewertet. Sie radeln auf meist flachen, asphaltierten Rad- und Wanderwegen abseits vom Verkehr, nur ab und zu sind kleine Anstiege zu bewältigen. Die Route ist durchgehend gut und einheitlich beschildert. Größtenteils verläuft eine Bahnlinie parallel zum Radweg.
Preise & Termine
Gedrucktes Routenbuch - Nachhaltigkeit bei Rückenwind
Ihr Reisepaket enthält standardmäßig ein digitales Routenbuch. Wenn Sie eine gedruckte Ausgabe wünschen, informieren Sie uns direkt bei Buchung. Der Aufpreis beträgt € 20,- pro Routenbuch und Sie erhalten Ihr Exemplar vor Ort. Tragen Sie gemeinsam mit uns zu noch mehr Nachhaltigkeit bei!
Leistungen & Extras
Inkludierte Leistungen
- 7 Übernachtungen in Hotels wie beschrieben
- Frühstück
- Schiffsfahrt auf dem Rhein
- Tipps zur Reisevorbereitung
- Radwanderkarte mit eingezeichneter Route
- Digitales Routenbuch
- Navigations-App und GPS-Daten
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
- 7-Tage-Service-Hotline
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Parkgebühren
- Kur- und Ortstaxe soweit fällig
- Transfers
- fakultative Besichtigungen
- Reiseversicherung
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Anreise / Parken
-
Der nächstgelegene Bahnhof ist Feudingen. Ein Transfer vom Bahnhof Feudingen zum Hotel an der Lahnquelle kann über das Hotel preisgünstig gebucht werden. Pro Fahrt (maximal 6 Personen) betragen die Kosten ca. € 30,- (Stand 2023), zahlbar vor Ort (dienstags Ruhetag).
-
Am Hotel Forsthaus Lahnquelle können Sie Ihren PKW für die gesamte Dauer der Reise sicher stehen lassen. Die Kosten betragen pro Stellplatz ca. € 5,- pro Tag (Stand 2023). Eine Reservierung ist nicht notwendig. Detaillierte Informationen zu den Parkmöglichkeiten, an dem für Sie gebuchten Hotel, erhalten Sie mit den ausführlichen Reiseunterlagen zwei Wochen vor Reisebeginn.
Rücktransfer Lahnquelle
- täglich 9:00 Uhr (Dauer ca. 2 Stunden), pro Person € 125,-, Rücknahme inkl. eigenem Rad kostet € 45,- extra. Buchung vorab bei Reiseanmeldung.
Kategorie A: Sie übernachten in ausgesuchten Hotels der 3- und 4-Sterne-Kategorie, meist im Zentrum. Alle Zimmer verfügen über Dusche/WC oder Bad/WC.
Kategorie B: Sie übernachten in teils familiengeführten Gasthöfen und kleineren Hotels, bis 5 km vom Zentrum entfernt. Alle Zimmer verfügen über Dusche/WC oder Bad/WC.
Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!