Lübeck Sternfahrt

Die Küste der Lübecker Bucht!

In Lübeck haben Sie die Gelegenheit, die wasserumflossene und zum UNESCO-Welterbe zählende Altstadt mit ihren rund 1800 denkmalgeschützten Gebäuden, historischen Gassen und verwinkelten Gängen zu erkunden. Von der Kulturhauptstadt des Nordens aus erleben Sie außerdem die Küste der Lübecker Bucht und die Alte Salzstraße sowie den Plöner See.

Finden Sie hier weitere Infos und Tipps zu unseren Radreisen an der Ostseeküste.

Deutschland
Leicht
  • 6 Tage / 5 Nächte
  • Individuelle Einzeltour
Irene Godoy Marin
+49 (0)441 485 97 40 Kontaktieren
Zur Online-Version
QR-Code
Kontakt & Buchung
Sie haben noch Fragen zur Reise? Wir helfen Ihnen gerne und freuen uns auf Ihre Anfrage.
"Ich stehe Ihnen bei der Planung Ihrer Ferien mit Rat und Tat zur Seite"
Irene Godoy Marin
Jetzt buchen

Tourenverlauf

Individuelle Anreise nach Lübeck. Starten Sie Ihre Reise z.B. mit einem gemütlichen abendlichen Spaziergang um die Altstadtinsel.

Eine erste Sterntour führt Sie nach Travemünde an die Ostsee, welches zu Lübeck gehört. Legen Sie die Fahrt entspannt per Schiff (in eigener Regie) oder auf dem Fahrrad zurück. Von Travemünde aus radeln Sie über Niendorf bis nach Timmendorfer Strand. Bei schlechtem Wetter lohnt sich ein Besuch im Aquarium oder der Therme. Am Hemmelsdorfer See vorbei und über die Trave geht es zurück nach Lübeck.

Im Mittelalter wurde auf der Salzstraße wertvolles Salz nach Lübeck transportiert. Als Gewürz und Konservierungsmittel war Salz Jahrhunderte lang eines der wichtigsten Handelsgüter, dem u.a. Lübeck sein Reichtum verdankte. Entdecken Sie auf dem inzwischen zum Radfernweg ausgebauten historischen Handelsweg die Schönheit der Region. Radeln Sie am Ufer des Ratzeburger Sees und statten Sie dem Eulenspiegelbrunnen in Mölln einen Besuch bevor es entlang des Elbe-Lübeck-Kanals wieder Richtung Norden zurückgeht.

In Richtung Nordwesten radelnd gelangen Sie in wenigen Kilometern nach Bad Schwartau, nicht nur für die dort produzierte Marmelade bekannt sondern außerdem staatlich anerkanntes Jodsole- und Moorheilbad.
Nach einer Rast in Pronstorf/Strenglin nahe des Wardersees geht es weiter Richtung Norden, bis Sie schließlich den Großen Plöner See erreichen, an dessen Uferseite Sie entspannt entlang radeln bis nach Plön oder Malente. Von beiden Orten führt eine Bahnfahrt (in eigener Regie) wieder zurück. Tipp: auf dem Rückweg lohnt ein Ausstieg in Eutin für einen Besuch des Eutiner Schlosses, bevor Sie wieder in die Bahn nach Lübeck steigen.

Entdecken Sie auf einer Stadtführung (inkl.) die Geheimnisse der altehrwürdigen Hansestadt, bummeln Sie durch die malerischen kleinen Gänge, erklimmen Sie den Turm der St.-Petrikirche für einen tollen Ausblick über die ganze Stadt oder paddeln Sie mit dem Kanu über die Wakenitz. In Lübeck gibt es viel zu erleben, hier ist bestimmt für jeden etwas dabei.

Nach dem Frühstück erfolgt die individuelle Rückreise oder Beginn Ihrer Verlängerung.

Charakteristik

Die Radwanderroute dieser einfach zu radelnden Reise führt Sie durch teils flaches, teils leicht hügeliges Gelände. Sie radeln vorwiegend auf ruhigen Landstraßen, Rad-, Feld- und Waldwegen.

Karte Lübeck Sternfahrt
Radurlaub Deutschland

Preise & Termine

Alle Daten für 2023 auf einen Blick
Anreiseort: Lübeck
  Saison 1
16.04.2023 - 06.05.2023
18.09.2023 - 08.10.2023

Sonntag
Saison 2
07.05.2023 - 17.09.2023

Sonntag
Lübeck Sternfahrt, Kategorie B, DE-SHRLS-06B
Basispreis
399,00
469,00
Zuschlag Einzelzimmer 170,00 170,00
Lübeck Sternfahrt Kategorie A, DE-SHRLS-06A
Basispreis
499,00
589,00
Zuschlag Einzelzimmer 300,00 300,00
Saison 1
16.04.2023 - 06.05.2023
18.09.2023 - 08.10.2023
Sonntag
Saison 2
07.05.2023 - 17.09.2023
Sonntag
Lübeck Sternfahrt, Kategorie B, DE-SHRLS-06B
Basispreis
Zuschlag Einzelzimmer
Lübeck Sternfahrt Kategorie A, DE-SHRLS-06A
Basispreis
Zuschlag Einzelzimmer
399,00
170,00
499,00
300,00
469,00
170,00
589,00
300,00
Preis
24-Gang Unisex
24-Gang Herren
8-Gang Unisex
8-Gang Herren
Elektrorad
60,00
60,00
60,00
60,00
150,00
Preise pro Person in EUR

Leistungen & Extras

Leistungen

Inkludierte Leistungen

  • 5 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie inkl. Frühstück
  • Stadtführung in Lübeck
  • Ausflührliche Reiseunterlagen (1x pro Zimmer)
  • Auf Wunsch GPS-Daten für Ihr Navigationsgerät
  • 7-Tage-Service-Hotline

Nicht inkludierte Leistungen

  • Kur- und Ortstaxe soweit fällig
  • Fährüberfahrten
  • Besichtigungen
  • Parkgebühren
Extras

An-/Rückreise sowie Parkinformationen

Gute Bahnverbindungen nach Lübeck. Öffentliche Parkhäuser oder Tiefgarage in Hotelnähe ca. € 5,- bis € 15,- pro Tag., keine Reservierung möglich, zahlbar vor Ort. Kostenfreie, unbewachte Parkmöglichkeiten in den Nebenstraße möglich. 

 

Weitere Informationen

Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!

Hotels

Kat. A: Das 5-Sterne Radisson Blu Hotel in Lübeck überzeugt mit viel Komfort und Stil. Neben Annehmlichkeiten wie einer Minibar und Bademänteln bietet das Hotel 224 Zimmer und Suiten mit Blick auf das Stadtbild Lübecks. Genießen Sie nach einem Radtag die verschiedenden Gastronomiebereiche des Hotels oder entspannen Sie sich im beheizten Schwimmbad oder der Sauna des Hotels. www.radissonhotel.com

Kat. B: Kat. B: Park Inn bei Radisson
Das Hotel liegt günstig in der Nähe der Altstadt. Das Stadtzentrum ist  wenige Gehminuten vom Hotel entfernt. Genießen Sie das hoteleigene  Restaurant LaBaracca Cucina Italiana. Die Zimmer verfügen über Bad  mit Dusche, Telefon, Fön, Safe und TV. www.radissonhotel.com

Das könnte Sie auch interessieren

(9)
Leicht
Deutschland

Ostfriesland Inselhüpfen

8 Tage | Individuelle Einzeltour
Leicht
Deutschland

Inseln und Halligen in Nordfriesland

7 Tage | Individuelle Einzeltour
(2)
Leicht
Deutschland

Rügen Rundfahrt

8 Tage | Individuelle Einzeltour
Leicht
Deutschland

Sternfahrt Inselzauber

8 Tage | Individuelle Einzeltour