Mosel-Radweg
Mosel - für Weinliebhaber ein Genuss

Anreise Trier
Individuelle Anreise nach Trier, das mit seinen vielen römischen Baudenkmälern als älteste Stadt Deutschlands gilt. Ihre Fahrräder (sofern gebucht) stehen in der gebuchten Unterkunft für Sie bereit.
Vielleicht besichtigen Sie vor der Radtour das Amphitheater sowie die Porta Nigra in Trier? Anschließend radeln Sie entlang der Mosel bis Trittenheim an der Moselschleife. Ein Weinlehrpfad berichtet über heimische Rebsorten.
Ein erstes Ziel Ihrer heutigen Tour ist Piesport mit römischer Kelteranlage. Weitere Etappen sind Neumagen-Dhron, ältester Weinort Deutschlands und Bernkastel-Kues, bevor Sie den anerkannten Erholungsort Zeltingen erreichen.
Sie radeln durch das Weinbaugebiet Kröver Nacktarsch bis Traben-Trarbach mit seinen vielen Bauwerken aus Jugendstil und Belle Epoque. Durch das Weinbaugebiet „Zeller Schwarze Katz“ erreichen Sie Zell an der Mosel.
Ein erstes Ziel der heutigen Tour ist Beilstein, das Rothenburg an der Mosel. Nutzen Sie Ihre Zeit in Cochem zur Besichtigung des schönen Zentrums und der Reichsburg, bevor es weiter nach Treis-Karden mit dem „Mosel-Dom“ St. Castor geht.
Wir empfehlen Ihnen heute einen Abstecher zur Burg Eltz, die zu den schönsten und besterhaltenen Burgen Deutschlands zählt. Über viele Weinorte erreichen Sie Koblenz mit dem weltbekannten Deutschen Eck und der Festung Ehrenbreitstein.
Rückreise
Nach dem Frühstück individuelle Rückreise oder Beginn Ihrer Verlängerung.
Charakteristik
Die Route verläuft überwiegend am Flussufer und ist mit wenigen leichten Steigungen einfach zu radeln. Daher ist diese Radreise auch für ungeübte Radler bestens geeignet.

Saison 1 08.04.2023 - 21.04.2023 14.10.2023 - 21.10.2023 Anreise täglich | Saison 2 15.04.2023 - 12.05.2023 17.06.2023 - 18.08.2023 30.09.2023 - 13.10.2023 Anreise täglich | Saison 3 13.05.2023 - 16.06.2023 19.08.2023 - 29.09.2023 Anreise täglich | |
---|---|---|---|
Mosel-Radweg Trier - Koblenz, 7 Tage, Kat. A, DE-MORTK-07A | |||
Basispreis | 699,00 | 769,00 | 819,00 |
Halbpension | 219,00 | 219,00 | 219,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 269,00 | 269,00 | 269,00 |
Mosel-Radweg Trier - Koblenz, 7 Tage, Kat. B, DE-MORTK-07B | |||
Basispreis | 579,00 | 649,00 | 699,00 |
Halbpension | 179,00 | 179,00 | 179,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 199,00 | 199,00 | 199,00 |
Saison 1 08.04.2023 - 21.04.2023 14.10.2023 - 21.10.2023 Anreise täglich | Saison 2 15.04.2023 - 12.05.2023 17.06.2023 - 18.08.2023 30.09.2023 - 13.10.2023 Anreise täglich | Saison 3 13.05.2023 - 16.06.2023 19.08.2023 - 29.09.2023 Anreise täglich | |
---|---|---|---|
Trier | |||
Doppelzimmer p.P. Kat. A | 79,00 | 79,00 | 79,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 40,00 | 40,00 | 40,00 |
Koblenz | |||
Doppelzimmer p.P. Kat. A | 74,00 | 74,00 | 74,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 45,00 | 45,00 | 45,00 |
Trier | |||
Doppelzimmer p.P. Kat. B | 69,00 | 69,00 | 69,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 35,00 | 35,00 | 35,00 |
Koblenz | |||
Doppelzimmer p.P. Kat. B | 64,00 | 64,00 | 64,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 45,00 | 45,00 | 45,00 |
Inkludierte Leistungen
- 6 Übernachtungen in Hotels der gewählten Kategorie
- Frühstück
- Persönliche Begrüßung vor Ort (DE, EN)
- Bei Halbpension-Buchung: 6x 3-Gang-Abendmenü
- Ausführliches Informations- und Kartenmaterial (DE)
- Bestens ausgearbeitete Routenführung (DE)
- Auf Wunsch GPS-Daten für Ihr Navigationsgerät
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
- Leihradversicherung
- 7-Tage-Service-Hotline
- An- und Abreise
- Parkgebühren
- Kur- und Ortstaxe soweit fällig
- Transfers
- fakultative Besichtigungen
- Reiseversicherung
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
An-/Rückreise
- Anreise per Bahn oder PKW nach Trier.
- Hotelparkplätze und teilweise auch Garagenplätze stehen zur Verfügung. Pro Tag zwischen € 10,- bis zu € 20,-. Detaillierte Informationen in den Reiseunterlagen.
- Busrücktransfer von Koblenz nach Trier: täglich um ca. 9.00 Uhr, Dauer ca. 2 Stunden, € 75,- pro Person. Für den Rücktransport des eigenen Rades berechnen wir zusaätzlich € 29,- pro Person. Reservierung erforderlich.
Kat. A: Die Unterbringung erfolgt in komfortablen Mittelklassehotels. Alle Zimmer verfügen über Dusche/WC oder Bad/WC.
Kat. B: Die Unterbringung erfolgt in familiengeführten Pensionen, typischen Gasthöfen und Hotels. Alle Zimmer verfügen über Dusche/WC oder Bad/WC.