Mosel-Radweg Winzertour
Lernen Sie die Mosel-Winzer kennen.

Anreise Trier/Ruwertal
Reisen Sie frühzeitig in das idyllische Ruwertal, vor den Toren Triers, an. Ihr Starthotel mit eigenem Weinanbau liegt mitten in den Weinbergen. Genießen Sie diese Reise schon jetzt und erfahren Sie viel Wissenswertes über Wein.
Weinreben flankieren Ihren Weg durch das Ruwertal und der Mosel entgegen. Er führt Sie zum alten Fährturm von Schweich sowie zum Weinort Mehring mit der berühmten Ruine der römischen Villa Rustica. Nachmittags bietet sich ein Abstecher nach Trittenheim zum Weinlehrpfad an, bevor Sie Neumagen-Dhron erreichen, den ältesten Weinort Deutschlands.
Gönnen Sie sich heute vielleicht ein Glas guten Moselweins im kleinen Weinort Piesport mit seinen netten Cafés und Weinstuben. Sie radeln danach über Bernkastel-Kues mit dem Weinmuseum und Zeltingen mit bekannten Weinlagen wie Zeltinger Himmelreich durchs Weinanbau-Gebiet Kröver Nacktarsch. Ziel ist ein Weingut in Reil oder Burg bei Traben-Trarbach.
Heute fahren Sie durch das Weinanbaugebiet Zeller Schwarze Katz bis Bullay mit seiner berühmten Doppelstockbrücke. Sie lernen das romantische Städtchen Beilstein sowie das malerische Cochem mit der Reichsburg kennen bevor Sie Pommern und das Weingut, in dem übernachten, erreichen.
Ihr Tag beginnt mit einem Abstecher (4 km) zur mittelalterlichen Burg Eltz, die als eine der schönsten und besterhaltenen Burgen Deutschlands gilt. Sie radeln in den Weinort Kobern-Gondorf, wo Sie ein Terrassen-Weingut besuchen. Entlang der Mosel und über den Weinort Winningen, einem der schönsten Dörfer Deutschlands, erreichen Sie Koblenz, die Stadt am Deutschen Eck.
Rückreise
Nach dem Frühstück endet Ihr schöner Fahrradurlaub. Es erfolgt die individuelle Rückreise oder Beginn Ihrer Verlängerung.
Charakteristik
Die Route verläuft überwiegend am Flussufer und ist mit wenigen leichten Steigungen einfach zu radeln. Daher ist diese Radreise auch für ungeübte Radler bestens geeignet.

Saison 1 08.04.2023 - 14.04.2023 14.10.2023 - 21.10.2023 Anreise täglich | Saison 2 15.04.2023 - 05.05.2023 30.09.2023 - 13.10.2023 Anreise täglich | Saison 3 10.06.2023 - 30.06.2023 16.09.2023 - 29.09.2023 Anreise täglich | Saison 4 06.05.2023 - 09.06.2023 01.07.2023 - 15.09.2023 Anreise täglich | |
---|---|---|---|---|
Mosel-Radweg Winzertour, Trier - Koblenz, 6 Tage, DE-MORTK-06X | ||||
Basispreis | 599,00 | 669,00 | 699,00 | 749,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 190,00 | 190,00 | 190,00 | 190,00 |
Saison 1 08.04.2023 - 14.04.2023 14.10.2023 - 21.10.2023 Anreise täglich | Saison 2 15.04.2023 - 05.05.2023 30.09.2023 - 13.10.2023 Anreise täglich | Saison 3 10.06.2023 - 30.06.2023 16.09.2023 - 29.09.2023 Anreise täglich | Saison 4 06.05.2023 - 09.06.2023 01.07.2023 - 15.09.2023 Anreise täglich | |
---|---|---|---|---|
Trier/Ruwertal | ||||
Doppelzimmer p.P. | 79,00 | 79,00 | 79,00 | 79,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 40,00 | 40,00 | 40,00 | 40,00 |
Koblenz | ||||
Doppelzimmer p.P. | 79,00 | 79,00 | 79,00 | 79,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 30,00 | 30,00 | 30,00 | 30,00 |
Inkludierte Leistungen
- 5 Übernachtungen in Hotels wie beschrieben inkl. Frühstück
- Weinprobe und teilweise auch Kellerbesichtigung in Neumagen-Dhron/Piesport, Burg/Reil und Pommern
- Ausführliche Reiseunterlagen (DE)
- Umfangreiches Karten- und Infomaterial (DE)
- Detaillierte Routenbeschreibung (DE)
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
- 7-Tage-Service-Hotline
- An- und Abreise
- Parkgebühren
- Kur- und Ortstaxe soweit fällig
- Transfers
- fakultative Besichtigungen
- Reiseversicherung
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
An-/Rückreise
- Anreise per Bahn nach Trier/HBF.
- Hotelparkplätze am Starthotel in Trier/Ruwertal vorhanden, Reservierung vorab nicht möglich/nötig.
- Busrücktransfer von Koblenz nach Trier: täglich um ca. 09:00 Uhr, Dauer ca. 2 Stunden, € 109,- pro Person. Für den Rücktransport des eigenen Rades berechnen wir zusaätzlich € 30,- pro Person. Reservierung erforderlich.
Die Unterbringung: 1 x Weinhotel, 3 x Weingüter bzw. Gasthäuser, 1 x Stadthotel in Koblenz. Alle Zimmer verfügen über Dusche/WC oder Bad/WC.