München-Salzburg
München-Salzburg

Anreise nach München
Persönliche Toureninformation und Radausgabe (sofern gebucht). Die Hauptstadt des Freistaates lockt mit schattigen Biergärten. Bei einer kühlen „Radlermaß“ können Sie sich auf die Tour einstimmen.
Der Isar-Radweg führt durch saftige Auwälder über Wolfratshausen und Geretsried bis nach Bad Tölz. Der Ort am Schnittpunkt zweier Handelswege - der Isar und der alten Salzstraße von Reichenhall ins Allgäu - entwickelte sich rasch zum florierenden Warenumschlagplatz. Von dieser Blütezeit zeugen heute noch die reich verzierten Bürgerhäuser. Die Tölzer Marktstraße lädt ein auf den Spuren der bekannten Fernsehserie „Der Bulle von Tölz“ zu wandeln.
Durch die reizvolle Tegernseer Landschaft geht es über sanfte Hügel bis an den Tegernsee. Von Gmund aus genießt man ein herrliches Seepanorama. Eine Schifffahrt oder ein Badestopp bieten sich an! Weiter führt der Bodensee-Königssee Radweg bis an den Schliersee.
Zunächst direkt entlang des Seeufers und danach leicht hügelig weiter bis nach Bad Feilnbach. Wegen des milden Klimas und der über 30.000 Obstbäume wird das Moorheilbad auch als „Bayerisches Meran“ bezeichnet. Ebenso bunt geschmückt präsentiert sich der Etappenort.
Durch das größte Torfabbaugebiet Bayerns, die Kollerfilze, ist Neubeuern bald erreicht. Überall im Ort sieht man zwei gekreuzte Schiffshaken, das Wappen des Innmarktes, welches auf die wichtigste Einnahmequelle – den Schiffsbau – hinweist. Über Frasdorf am Fuße der Chiemgauer Berge weiter an den Chiemsee. Das Etappenziel liegt am Südufer des Bayerischen Meers. Ein Schiffsausflug zu den Inseln Herren- und Frauenchiemsee lohnt bestimmt.
Immer höher werden die Berge. Doch die Radstrecke bleibt weiter annähernd flach. Durch das „Bergener Moos“ am Fuße des Chiemgauer Hausberges, dem Hochfelln (1.674m), führt der Weg über Bad Adelholzen (Heilquelle) nach Siegsdorf (Naturkundemuseum). Von dort entlang der roten Traun weiter ins idyllische Inzell. Die Lüftlmalerei an den blumengeschmückten Bürgerhäusern prägt den Luftkurort.
Eng zwischen den Bergen verläuft die Strecke an der deutschen Alpenstraße über Schneitzlreuth entlang der Saalach nach Bad Reichenhall (Quellenhaus der Saline, Münster St. Zeno, Kurpark). Über die bayrisch-österreichische Grenze nach Salzburg.
Nach dem Frühstück individuelle Abreise oder Beginn Ihrer Verlängerung in Salzburg.
Charakteristik
Größtenteils einfach zu befahren, abschnittsweise hügelig, vor allem auf der Etappe von Bad Tölz nach Bad Feilnbach sind einige Anstiege zu bewältigen. Teils Radwege, meist Wirtschaftswege und Nebenstraßen. Nur wenige kurze Abschnitte führen auf stärker befahrenen Straßen.
Saison 1 09.04.2023 - 22.04.2023 Anreise Freitag | Saison 2 23.04.2023 - 20.05.2023 Anreise Freitag | Saison 3 21.05.2023 - 10.09.2023 Anreise Freitag | |
---|---|---|---|
München - Salzburg, 8 Tage, DE-MURMS-08X | |||
Basispreis | 999,00 | 1.079,00 | 1.129,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 339,00 | 339,00 | 339,00 |
Saison 1 09.04.2023 - 22.04.2023 Anreise Freitag | Saison 2 23.04.2023 - 20.05.2023 Anreise Freitag | Saison 3 21.05.2023 - 10.09.2023 Anreise Freitag | |
---|---|---|---|
München | |||
Doppelzimmer p.P. | 99,00 | 99,00 | 99,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 75,00 | 75,00 | 75,00 |
Salzburg | |||
Doppelzimmer p.P. | 85,00 | 85,00 | 99,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 59,00 | 59,00 | 59,00 |
- 7 Übernachtungen wie angeführt
- Frühstück
- Persönliche Toureninformation (DE, EN)
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen1x pro Zimmer vor Ort (DE, EN)
- Navigations-App
- Auf Wunsch GPS-Daten für Ihr Navigationsgerät
- Leihradversicherung
- 7-Tage-Service-Hotline
- An- und Abreise
- Parkgebühren
- Kur- und Ortstaxe soweit fällig
- Transfers
- fakultative Besichtigungen
- Stadtpläne
- Reiseversicherung
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
An-/Rückreise sowie Parkinformation
- Flughäfen: München und Salzburg
- Bahnhof: München
- Sehr gute Bahnverbindungen von Salzburg nach München bzw. umgekehrt
- Hotelgarage in München ca. € 15,- pro Tag (zahlbar vor Ort) oder kostenlose, unbewachte Parkplätze in Hotelnähe, keine Reservierung möglich/nötig.
- Rücktransfer per Kleinbus nach München jeden Sonntagvormittag, Kosten € 79,- pro Person. Für den Rücktransport des eigenen Rades berechen wir € 29,- extra. Reservierung erforderlich, zahlbar vorab!