Münchner Seenrunde
Zwischen majestätischen Gebirgen und Seen

Anreise München
Individuelle Anreise nach München. Am Abend Toureninformation und Radausgabe (sofern gebucht). Die Landeshauptstadt Bayerns wartet mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten (Englischer Garten, Rathaus, Hofbräuhaus...) auf ihre Besucher.
Von München durch den Forstenrieder Park an den Starnberger See. Von Starnberg auf dem Radweg direkt am Seeufer bis Ambach oder weiter nach Bernried. Der See lockt mit kristallklarem Wasser und wunderbaren Aussichten auf die umliegenden Berge.
Auf herrlichen Wegen durch urtümlich, bayerische Orte vorbei an den Osterseen und dem Riegsee nach Murnau am Staffelsee. Auf dem Weg liegen viele Badeseen, die zur Abkühlung einladen. In Murnau ist nicht nur das Münterhaus einen Besuch wert. Die Verbindung zwischen Kunst und Musik prägt seit jeher die Bevölkerung und die Architektur.
Heute radeln Sie durch das Naturschutzgebiet Murnauer Moos (größtes Moorgebiet Mitteleuropas) und durch unberührte Natur dem Fluss Loisach folgend nach Garmisch Partenkirchen. Hier bietet sich noch eine Fahrt mit der Zugspitzbahn auf 2962 m Höhe an (in Eigenregie). Von dort wunderbarer Blick über die Alpen.
Per Rad oder mit dem Zug zur Isar (200 Höhenmeter - fakultativ). Durch das sonnige Hochtal mit herrlichem Panorama auf Karwendel- und Wettersteingebirge über Mittenwald nach Krun, Wallgau oder Fall am Sylvensteinweg - alles Orte, in denen bayerisches Brauchtum noch gelebt wird.
Dem kristallklaren, türkis-blauen Wasser der Isar folgend über Lenggries durch stimmungsvolle Landschaften nach Bad Tölz. Der Ort am Schnittpunkt zweier Handelswege - der Isar und der alten Salzstraße von Reichenhall ins Allgäu - entwickelte sich rasch zum florierenden Warenumschlagplatz. Von dieser Blütezeit zeugen die reich verzierten Bürgerhäuser.
Durch die reizvolle Tegernseer Landschaft bis Gmund am Tegernsee mit herrlichem Seepanorama. Entlang dem Gaißbachtal wieder zurück nach Bad Tölz. Das Thermalwasser des bekannten Kurbades »Alpamare« macht müde Muskeln wieder munter. Am Schnittpunkt alter Handelswege entwickelte sich Bad Tölz rasch zur florierenden Stadt, heute auch bekannt durch die TV-Serie „Der Bulle von Tölz“. Von ihrer Blütezeit zeugen auch heute noch reich verzierte Bürgerhäuser. Die Tölzer Marktstraße lädt zum Wandeln und Schauen ein.
Der romantische Isar-Radweg führt über Geretsried und Wolfratshausen nach Grünwald. Bis in die Landeshauptstadt München mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten müssen allerdings noch ein paar kleine Steigungen überwunden werden.
Rückreise
Nach dem Frühstück individuelle Rückreise oder Beginn Ihrer Verlängerung.
Charakteristik
Leicht bis mittelschwer. Die Radstrecken sind eben! Geradelt wird auf meist asphaltierten oder gepflasterten Wirtschaftswegen, vereinzelt auf kleinen Nebenstraßen, jedoch sind manchmal auch Anstiege zu überwinden.

Saison 1 03.04.2021 - 30.04.2021 täglich | Saison 2 01.05.2021 - 11.06.2021 täglich | Saison 3 12.06.2021 - 04.09.2021 täglich | |
---|---|---|---|
Münchner Seenrunde, 9 Tage, DE-MURMM-09X | |||
Basispreis | 899,00 | 989,00 | 1.029,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 279,00 | 279,00 | 279,00 |
Zuschlag Halbpension (Abendessen: meist mehrgängig, teilweise außerhalb der Unterkunft mit Wertgutschein) | 229,00 | 229,00 | 229,00 |
Saison 1 03.04.2021 - 30.04.2021 täglich | Saison 2 01.05.2021 - 11.06.2021 täglich | Saison 3 12.06.2021 - 04.09.2021 täglich | |
---|---|---|---|
München | |||
Zusatznacht p.P. im DZ/ÜF | 89,00 | 89,00 | 89,00 |
Zusatznacht im EZ/ÜF | 154,00 | 154,00 | 154,00 |
Inkludierte Leistungen
- 8 Übernachtungen in Hotels wie beschrieben
- Frühstücksbuffet
- Bei Halbpension: 7x Abendessen (meist mehrgängig, teilweise außerhalb der Unterkunft mit Wertgutschein, optional wenn gebucht), in München nur Frühstück
- Persönliche Toureninformation (DE, EN)
- Sorgfältig ausgearbeiteter Routenverlauf
- Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN, FR mit Streckenkarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)
- Eigene Ausschilderung der Route
- Auf Wunsch GPS-Daten verfügbar
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
- Leihradversicherung
- 7-Tage-Service-Hotline
- An- und Abreise
- Parkgebühren
- Kur- und Ortstaxe soweit fällig
- Transfers
- fakultative Besichtigungen
- Reiseversicherung
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Hinweis
- Radticket für Bahnfahrt Garmisch – Scharnitz in Eigenregie, Kosten ca. € 5,- / Rad
- Zwischenübernachtungen können in allen Etappenorten gebucht werden (Preise bei uns auf Anfrage)
Parkinformation
- Kostenpflichtige Hotelgarage zum Sonderpreis von 59,- € für 10 Tage.
- Unbewachte Parkplätze in Hotelnähe, keine Reservierung möglich.
Bahnanreise
- Gute Bahnverbindungen nach und von München Hbf.
- Der Hauptbahnhof München ist nur wenige U-Bahnstationen vom Hotel entfernt.
- Ebenfalls gute öffentliche Verkehrsverbindungen vom Flughafen München.
Auf dieser Reise sind Sie in bayerischen Traditionshotels der 3-Sterne-Kategorie untergebracht (in München 4-Sterne-Hotel). Alle Zimmer verfügen über Dusche/WC oder Bad/WC.