Neckar, Rhein & Reben
Rhein und Neckar

Toureninformation und Radausgabe in der heimlichen Weinhauptstadt Deutschlands, mit verwinkelten Gassen, der mächtigen Stiftskirche und ihrem Elwedritschenbrunnen.
Die Route führt durch romantische Winzerorte mit einzigartiger Atmosphäre. In der ehemaligen Festungsstadt Landau besuchen Sie das mittelalterliche Städtische Kaufhaus am Rathausplatz und genießen die Aussicht ins Rheintal von der Festung Landeck. Am Etappenziel sind das barocke Schloss, der historische Gasthof „Engel“ und das Westwallmuseum sehenswert.
Durch das Weintor in Schweigen fahren Sie direkt ins elsässische Wissembourg mit seiner ehem. Benediktiner Abtei. Gemütlich radeln Sie durch den Bienwald und das Lautertal zum Rhein. Die Barockresidenz in Rastatt bildet den eindrucksvollen Tagesabschluss.
Nach einem sehr schönen Abschnitt entlang des Rheins führt die Route in die alte Residenzstadt Karlsruhe mit seinem Schloss und der Pyramide. Durch das größte Naturschutzgebiet der Pfalz, den Hördter Rheinauen, gelangen Sie in die ehem. Festungsstadt Germersheim.
Der Altvater Rhein bringt uns in die Reichsstadt Speyer und seinem eindrucksvollen, zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Dom. Das berühmte Ensemble von Schloss und Schlossgarten in Schwetzingen sind weitere Höhepunkte der Tour bevor der Tag in der ältesten deutschen Universitätsstadt ausklingt.
Am Neckar entlang geht es bis nach Ladenburg, wo sich zwei Jahrtausende Kulturgeschichte verfolgen lassen. In der alten Kaiserstadt Worms besuchen Sie den Kaiserdom St. Peter, das Lutherdenkmal oder den größten europäischen Judenfriedhof.
Mit der Route gelangen wir nun zum nördlichen Teil der Deutschen Weinstraße. Besonders schön sind hier das mittelalterliche Burgdorf Neuleiningen und Freinsheim mit seiner historischen Altstadt. In Bad Dürkheim gelangen Sie zum größten Weinfass der Welt und der großen Salinenanlage am Kurpark.
Die recht kurze Tagesetappe lässt viel Zeit für die Weinkultur der Region, u. a. in den Winzergemeinden Wachenheim, Forst und Deidesheim. Über den Balkon der Pfalz radeln Sie zum Ausgangspunkt der Tour, nach Neustadt an der Weinstraße.
Charakteristik
Die Routen an Rhein und Neckar verlaufen vollständig in der Ebene, ohne Steigungen. Entlang der Deutschen Weinstraße haben wir ein leicht hügeliges Profil. Die Strecken sind so ausgewählt, dass sie auch von weniger geübten Radlern gemeistert werden können.
Saison 1 01.04.2023 - 14.04.2023 Anreise täglich | Saison 2 15.04.2023 - 02.06.2023 30.09.2023 - 07.10.2023 Anreise täglich | Saison 3 03.06.2023 - 29.09.2023 Anreise täglich | |
---|---|---|---|
Neckar, Rhein & Reben, 8 Tage, Kat. A, DE-PFRNR-08A | |||
Basispreis | 1.079,00 | 1.149,00 | 1.199,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 389,00 | 389,00 | 389,00 |
Neckar, Rhein & Reben, 8 Tage, Kat. B, DE-PFRNR-08B | |||
Basispreis | 899,00 | 959,00 | 1.029,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 349,00 | 349,00 | 349,00 |
Saison 1 01.04.2023 - 14.04.2023 Anreise täglich | Saison 2 15.04.2023 - 02.06.2023 30.09.2023 - 07.10.2023 Anreise täglich | Saison 3 03.06.2023 - 29.09.2023 Anreise täglich | |
---|---|---|---|
Neustadt an der Weinstraße | |||
Doppelzimmer p.P. Kat. A | 79,00 | 79,00 | 79,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 39,00 | 39,00 | 39,00 |
Neustadt an der Weinstraße | |||
Doppelzimmer p.P. Kat. B | 69,00 | 69,00 | 69,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 39,00 | 39,00 | 39,00 |
- 7 Übernachtung in der gebuchten Kategorie
- Frühstück
- Persönliche Toureninformation (DE, EN)
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN)
- Leihradversicherung
- Auf Wunsch GPS-Daten für Ihr Navigationsgerät
- 7-Tage-Service-Hotline
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Parkgebühren
- Kur- und Ortstaxe soweit fällig
- Transfers
- fakultative Besichtigungen
- Reiseversicherung
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Hinweis
- Rheinfähre in Neuburg in Eigenregie, Kosten ca. € 2,50 / Person inkl. Rad
An-/Rückreise sowie Parkinformatonen
- Bahnhof: Neustadt an der Weinstraße.
- Flughafen: Karlsruhe/Baden Baden.
- Garage ca. € 5,- bis € 10,- pro Tag, zahlbar vor Ort, keine Reservierung möglich. Kostenlose, öffentliche Parkplätze in Hotelnähe