(2)

Der Nord-Ostsee-Kanal | Von Kiel nach Kiel

Radtour an der Küste Norddeutschlands

Radreise zwischen Nord- und Ostsee

Deutschlands Küsten grenzen an die rauere Nordsee und das Binnenmeer Ostsee. Diese Radreise führt Sie durch Landschaften, in denen die Nähe zum Meer vielfach spürbar wird: etwa in Häfen beim Anblick mächtiger Schiffe und an den großen Schleusenanlagen des Kanals. Die Grenzenlosigkeit der See wirkt auch aufs Land und seine Bewohner. Die Sehnsucht nach Freiheit manifestiert sich in den Städten und Dörfern und auf endlos wirkenden Marschwiesen. Vergessen Sie alle Zwänge des Alltags. Diese Reise macht es Ihnen einfach. 

 

Deutschland
Leicht
  • 8 Tage / 7 Nächte
  • Individuelle Einzeltour
Wiebke van Lier
+49 441 485 97 37 Kontaktieren
Zur Online-Version
QR-Code
Kontakt & Buchung
Sie haben noch Fragen zur Reise? Wir helfen Ihnen gerne und freuen uns auf Ihre Anfrage.
"Ich stehe Ihnen bei der Planung Ihrer Ferien mit Rat und Tat zur Seite"
Wiebke van Lier
Jetzt buchen

Tourenverlauf

Individuelle Anreise nach Kiel bis zum späten Nachmittag. Nach dem Check-In Radübernahme (sofern gebucht). Anschließend haben Sie Gelegenheit zu einem Bummel durch die martime Stadt. 

Heute folgen Sie dem Fördeweg, vorbei an den Anlegern der großen Kreuzfahrt- und Ostseefähren und dem Tirpitzhafen bis zu den Schleusen in Holtenau. Weiter entlang des Nord- Ostsee-Kanals nach Rendsburg.

Sie verlassen nun den Nord-Ostsee-Kanal und radeln über Christiansholm und Bergenhusen (Storchendorf) und Friedrichstadt bis nach Husum. Durch eine einzigartige Naturlandschaft um den Hohnersee und der Flußniederung Sorge.

Heute ist die Eider Ihr Begleiter bis nach Tönning mit einem schönen historischen Kutterhafen. Sie radeln durch das Kattinger Watt bis zum Eidersperrwerk und auf dem Nordsee-Radweg in den Kurort Büsum.

Herrliche weite Ebenen, reizvolle Dörfer und Marschwiesen prägen diese Landschaft. Die Häuser im alten Stadtkern von Brunsbüttel sind ebenso sehenswert wie die mächtigen Schleusenanlagen am Nord-Ostsee-Kanal, dem Sie die nächsten Tage folgen werden.

Folgen Sie in Rendsburg beispielsweise der etwa 3,2 Kilometer langen „blue line“ zu 30 Kultureinrichtungen und Sehenswürdigkeiten der Stadt. Sehenswert ist auch die Schiffsbegrüßungsanlage am Kanal.

Über den reizvollen Kanalweg fahren Sie auf der Südseite des Kanals bis nach Kiel. Die Stadt ist mit ihrem Schweden- und Norwegenkai ein Tor nach Skandinavien. Hier endet Ihre Nord-Ostsee-Kanal Tour.

Nach dem Frühstück erfolgt die individuelle Rückreise oder Beginn Ihrer Verlängerung.

Charakteristik

Leicht - alle Routen sind überwiegend eben oder verlaufen in leicht welligem Gelände. Geradelt wird auf meist asphaltierten oder gepflasterten Wirtschaftswegen, vereinzelt auf kleinen Nebenstraßen oder auf Radwegen. Die Routen sind auch für Einsteiger oder Radgruppen bestens geeignet.

Radreise Nord-Ostseekanal
Radurlaub Deutschland

Preise & Termine

Alle Daten für 2023 auf einen Blick

ACHTUNG Preisänderung für die Saison 1

Anreiseort: Kiel
  Saison Saison 1
29.04.2023 - 06.05.2023
18.09.2023 - 23.09.2023

Samstag und Sonntag
Saison Saison 2
07.05.2023 - 17.09.2023

Samstag und Sonntag
Radreise an Nord- und Ostsee, 8 Tage, Kat. A, DE-NFRKK-08A
Basispreis
949,00
1.009,00
Zuschlag Einzelzimmer 280,00 280,00
Radreise an Nord- und Ostsee, 8 Tage, Kat. B, DE-NFRKK-08B
Basispreis
749,00
789,00
Zuschlag Einzelzimmer 0,00 240,00
Saison Saison 1
29.04.2023 - 06.05.2023
18.09.2023 - 23.09.2023
Samstag und Sonntag
Saison Saison 2
07.05.2023 - 17.09.2023
Samstag und Sonntag
Radreise an Nord- und Ostsee, 8 Tage, Kat. A, DE-NFRKK-08A
Basispreis
Zuschlag Einzelzimmer
Radreise an Nord- und Ostsee, 8 Tage, Kat. B, DE-NFRKK-08B
Basispreis
Zuschlag Einzelzimmer
949,00
280,00
749,00
0,00
1.009,00
280,00
789,00
240,00
Preis
8-Gang Unisex
8-Gang Herren
24-Gang Unisex
24-Gang Herren
Elektrorad
80,00
80,00
80,00
80,00
180,00
Preise pro Person in EUR

Leistungen & Extras

Leistungen

Inkludierte Leistungen

  • 7 Übernachtungen in Hotels wie beschrieben in der gebuchten Kategorie
  • Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück
  • Sorgfältig ausgearbeiteter Routenverlauf sowie detaillierte Routenbeschreibung mit Landkarten (DE)
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
  • Auf Wunsch GPS-Daten für Ihr Navigationsgerät
  • 7-Tage-Service-Hotline

Nicht inkludierte Leistungen

  • An- und Abreise
  • Parkgebühren
  • Kur- und Ortstaxe soweit fällig
  • Transfers
  • fakultative Besichtigungen
  • Stadtpläne
  • Reiseversicherung sowie Ausgaben des persönlichen Bedarfs.
Extras

Informationen zum Nord-Ostsee-Kanal

Wie schwimmende Paläste gleiten die Traumschiffe majestätisch durch die schleswig-hoslteinischen Wiesen, strahlend weiß bei Tag, festlich erleuchtet in der Dunkelheit. "Logenplätze" gibt es überall entlang des "Kiel-Canals" - Wanderwege, Fähranleger, die Hochbrücken, Schleusen sowie Restaurants und Cafés bieten sich an. Und natürlich die Schiffsbegrüßungsanlage direkt an der Rendsburger Schwebefähre unter der 2,6 Kilometer langen Eisenbahnbrücke. Hier werden alle vorbeifahrenden Schiffe vorgestellt mit dem Dippen ihrer Flagge und Spielen ihrer Nationalhymne begrüßt. Informationen unter www.nok-sh.de

An-/Rückreise sowie Parkinformationen

  • Gute Bahnverbindungen nach Kiel
  • Öffentliches Parkhaus Sophienhof ca. € 6,- pro Nacht oder Wochenticket einmal € 35,- pro Woche (Angaben ohne Gewähr, nach Verfügbarkeit, zahlbar vor Ort)
Hotels

Kat. A: Die Unterbringung erfolgt in komfortablen 3- und 4-Sterne-Hotels. Alle Zimmer sind mit Dusche/WC oder Bad/WC ausgestattet. Brunsbüttel nur Kat. B möglich.

Kat. B: Die Unterbringung erfolgt in ausgewählten Mittelklassehotels der 2- und 3-Sterne-Kategorie sowie Pensionen. Alle Zimmer sind mit Dusche/WC oder Bad/WC ausgestattet. 

Weitere Informationen

Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!

Diese Tour hat 1 weitere Reisevariante

Bewertungen

4,5 von 5 Sternen (2 Bewertungen)
4 Sterne
Jürgen Däne DE | 25.09.2022
Diese Radtour ist definitiv empfehlenswert
Reiseunterlagen : Routenbeschreibung : insgesamt gut, mit 2 Verbesserungsvorschlägen a. Beschreibung Seite 20 / 2. Tour Etappe Wir haben die Einfahrt in den Klamper Weg nicht gefunden - das hat dann ca. 8 km Umweg verursacht b. Beschreibung Seite 33 / 3. Tour Etappe Nach unserem Eindruck wäre ein Hinweis " Von der Friedrichstätter Innenstadt auf der Tönninger Strasse nach links zur großen Eiderbrücke hilfreich gewesen Hotels Das Hampton Inn in Kiel hat uns stark enttäuscht, das Personal gibt sich ahnungslos ( " ich bin nur Azubi " ) und das Frühstückbuffet ist im Vergleich mit allen anderen Hotels der Tour bescheiden ( 2 Sorten Wurst und 1 Sorte Käse wurden lieblos auf die Teller geklatscht ). Die übrigen Hotel waren hinsichtlich Qualität und Service sehr gut.
5 Sterne
Maren Borris-Levin DE | 20.06.2022
Tolle Radtour
Es war eine schöne Strecke tolle Unterkünfte manche Radwege könnten etwas besser sein 😂

Das könnte Sie auch interessieren

(4)
Leicht
Deutschland

Lüneburger Heide Rundtour

8 Tage | Individuelle Einzeltour
(6)
Leicht
Deutschland

Hanse-Rundtour

8 Tage | Individuelle Einzeltour
(16)
Leicht
Deutschland

Weser-Radweg | Klassiker

8 Tage | Individuelle Einzeltour
(17)
Leicht
Deutschland

Ostfriesische Impressionen

8 Tage | Individuelle Einzeltour