Nordseeküsten-Radweg
Entlang der Küste von Emden nach Cuxhaven

Anreise Emden
Willkommen in Emden. Am späten Nachmittag finden das Informationsgespräch und die Radausgabe (sofern gebucht) statt. Emdens Hafen, die Kunsthalle sowie das Otto Huus laden zum Besuch ein.
Emden - Norden
ca. 60 kmRadelnd erreichen Sie das romantische Fischerdorf Greetsiel, den größten Krabbenkutterhafen in der Weser-Ems-Region. Gönnen Sie sich eine kurze Pause, bevor die Reise weiter geht nach Norden.
Zuerst geht es in den Küstenbadeort Nessmersiel, bevor Sie das Nordseebad Dornumersiel erreichen. Es liegt direkt an der Nordseeküste mit einem atemberaubenden Panoramablick auf die vorgelagerten Inseln Baltrum und Langeoog. Erleben Sie das Weltnaturerbe Wattenmeer hautnah und verbringen Sie den Tag an dem 10 Hektar großen Nordseestrand von Neuharlingersiel.
Carolinensiel-Harlesiel ist mit seinen 3 Häfen einzigartig an der ostfriesischen Nordseeküste. Die Seefahrt- und die Fischereitradition des Badeortes Hooksiel am Niedersächsischen Wattenmeer reicht über 700 Jahre zurück. Wilhelmshaven wurde 1869 durch König Wilhelm I. von Preußen wegen der einzigartigen und geschützten Lage als Marinegarnison gegründet, auch heute noch ist die Stadt Deutschlands größter Marinestützpunkt.
Heute radeln Sie am Jadebusen entlang in Richtung Blexen wo Sie eine Fähre (nicht inkl.) nach Bremerhaven bringt. (ca. 75 km)
Fakultativ können SIe auch von Wilhelmshaven mit der Fähre (nicht inkl. und nur wenn diese fährt möglich) nach Eckwarderhörne übersetzen und oben an der Küste weiterradeln. (ca. 45 km)
Sie durchfahren das Land Wursten mit seinen Küstenorten am „Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer" und erreichen Cuxhaven mit Sehenswürdigkeiten wie Kugelbake und Hamburger Leuchtturm.
Heute ist ein Tagesausflug mit Fähre oder Planwagen (abhängig von den Reisebedingungen) zur Insel Neuwerk möglich. Eindrucksvolles Bauwerk der Insel ist der gleichnamige Leuchtturm. Alternativ bleiben Sie in Cuxhaven oder genießen eine Festland-Radtour am Meer.
Nach dem Frühstück individuelle Rückreise oder Beginn Ihrer Verlängerung.
Charakteristik
Leicht – Der Nordseeküstenradweg ist ein ideales Gebiet zum Radwandern. Alle Routen sind überwiegend eben! Geradelt wird auf meist asphaltierten oder gepflasterten Wirtschaftswegen, vereinzelt auf kleinen Nebenstraßen. Die Routen sind besonders für Einsteiger und Radgruppen bestens geeignet.

Saison 1 22.05.2021 - 18.06.2021 22.08.2021 - 18.09.2021 Samstag | Saison 2 19.06.2021 - 21.08.2021 Samstag | |
---|---|---|
Nordseeküsten-Radweg, DE-OFREC-08X | ||
Basispreis | 645,00 | 699,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 175,00 | 175,00 |
Saison 1 22.05.2021 - 18.06.2021 22.08.2021 - 18.09.2021 Samstag | Saison 2 19.06.2021 - 21.08.2021 Samstag | |
---|---|---|
Emden | ||
Zusatznacht p. P. im DZ/ÜF | 60,00 | 60,00 |
Zusatznacht im EZ/ÜF | 100,00 | 100,00 |
Cuxhaven | ||
Zusatznacht p. P. im DZ/ÜF | 65,00 | 65,00 |
Zusatznacht im EZ/ÜF | 107,00 | 107,00 |
Inkludierte Leistungen
- 7 Übernachtungen in Hotels wie beschrieben
- Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück
- Persönliche Begrüßung und Infogespräch (DE,EN)
- Sorgfältig ausgearbeiteter Routenverlauf sowie detaillierte Routenbeschreibung mit Landkarten
- Ausführliche Reiseunterlagen (Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern) (DE)
- Auf Wunsch GPS-Daten für Ihr Navigationsgerät
- Eigene Ausschilderung der Route
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
- Leihradversicherung
- 7-Tage-Service-Hotline
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Parkgebühren
- Kur- und Ortstaxe soweit fällig
- Transfers
- fakultative Besichtigungen
- Stadtpläne
- Reiseversicherung
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Zusatzleistung buchbar:
- Fähre Cuxhaven–Neuwerk Preis € 22,- pro Person/Fahrt.
- Planwagenfahrt Cuxhaven–Neuwerk (Tideabhängig daher nur auf Anfrage möglich, Planwagenfahrt Dauer ca. 4 Stunden), Preis € 22,- pro Person/Fahrt.
An-/Rückreise
- Gute Bahnverbindungen nach Emden.
- Öffentliches Parkhaus (Parkhaus am Wasserturm) in Emden ca. € 20,- pro Woche.
- Kostenlose Parkmöglichkeiten in Hotelnähe in Nebenstraßen.
Die Unterbringung erfolgt in gepflegten 3- und 4-Sterne-Hotels, Gasthöfen und Landhäusern. Alle Zimmer verfügen über Dusche/WC oder Bad/WC.
Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!