Radtour durch die Holsteinische Schweiz
Holsteinische Schweiz

Anreise Lübeck
Die alte, prächtige Hansestadt wurde im Jahr 1987 zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt und sprüht an jeder Ecke nur so vor Charme. Die Meisten assoziieren mit Lübeck das Holstentor, Marzipan und Thomas Mann. Aber es gibt so viel mehr zu sehen: Die windschiefen Backsteinhäuser, Gänge und Höfe, das Rathaus. Und Fischbrötchen an der Trave bei Sonnenuntergang schmecken besonders gut.
Ihre heutige Etappe an der Ostsee bietet immer wieder fantastische Ausblicke auf die Lübecker Bucht. Sie kommen nicht nur am Badeort Timmendorfer Strand vorbei, sondern können auch dem ältesten Leuchtturm Deutschlands in Travemünde einen Besuch abstatten. Das Hafenstädtchen Neustadt in Holstein hat neben einem fjordähnlichen Hafen mit Pagodenspeicher auch eine hübsche historische Altstadt.
Heute radeln Sie entlang der Lübecker Bucht bis zum Seebad Grömitz mit seiner 400 m langen Seebrücke. Von hier eröffnet sich ein wunderbarer Blick auf den 8 km langen Sandstrand. Vorbei an Großenbrode, dem Sprungbrett zur Insel Fehmarn, geht es zu Ihrem Tagesziel Heiligenhafen. Die hübsche Altstadt und der bemerkenswerte Salzspeicher sind einen Spaziergang wert.
Sie verlassen die Ostseeküste und fahren hinein in die Holsteinischen Schweiz. Zahlreiche Seen, sanfte Hügel und weite Laubwälder prägen die Landschaft. Dazwischen liegen alte Gutshöfe, Windmühlen und historische Städtchen. Den kulturellen Mittelpunkt der Region erreichen Sie in Eutin mit dem mittelalterlichen Schloss. Klassizistische Bauwerke und schöne Fachwerkhäuser gruppieren sich um den Marktplatz.
Von Eutin radeln Sie das kurze Stück nach Plön, am gleichnamigen See gelegen. Von dort fahren Sie auf die teilweise nur 30 Meter breite Prinzeninsel, eine Halbinsel im Großen Plöner See, einer von 16 Seen im Stadtgebiet, und setzen mit dem Schiff zum Luftkurort Bosau über. Von dort radeln Sie gemütlich zurück zum Ausgangsort.
Eutin - Lübeck
ca. 55 kmSie radeln über die Holsteinische Schweiz über Süsel zurück zur Ostseeküste, die Sie bei Haffkrug erreichen. Von dort geht es entlang der Küste weiter nach Travemünde und von dort zurück nach Lübeck, der alten, prächtigen Hansestadt.
Nach dem Frühstück endet Ihre Radtour durch die Holsteinische Schweiz. Gerne verlängern wir Ihren Aufenthalt in Lübeck.
Charakteristik
ca. 260 km
Etappenlänge ●●●○○
zwischen 40 und 60 km, Ø 55 km
Höhenprofil ●●●○○
Saison 1 01.05.2022 - 06.05.2022 25.09.2022 - 03.10.2022 täglich | Saison 2 07.05.2022 - 14.05.2022 11.09.2022 - 24.09.2022 täglich | Saison 3 15.05.2022 - 21.05.2022 29.05.2022 - 31.05.2022 19.06.2022 - 30.06.2022 21.08.2022 - 10.09.2022 täglich | Saison 4 22.05.2022 - 28.05.2022 01.06.2022 - 18.06.2022 01.07.2022 - 20.08.2022 täglich | |
---|---|---|---|---|
Radtour entlang der Holsteinischen Schweiz, 7 Tage, Kat. X, DE-SHRLL-07X | ||||
Basispreis | 549,00 | 649,00 | 749,00 | 799,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 219,00 | 219,00 | 219,00 | 219,00 |
Saison 1 01.05.2022 - 06.05.2022 25.09.2022 - 03.10.2022 täglich | Saison 2 07.05.2022 - 14.05.2022 11.09.2022 - 24.09.2022 täglich | Saison 3 15.05.2022 - 21.05.2022 29.05.2022 - 31.05.2022 19.06.2022 - 30.06.2022 21.08.2022 - 10.09.2022 täglich | Saison 4 22.05.2022 - 28.05.2022 01.06.2022 - 18.06.2022 01.07.2022 - 20.08.2022 täglich | |
---|---|---|---|---|
Lübeck | ||||
Zusatznacht p. P. im DZ/ÜF | 59,00 | 59,00 | 59,00 | 59,00 |
Zusatznacht im EZ/ÜF | 85,00 | 85,00 | 85,00 | 85,00 |
Heiligenhafen | ||||
Zusatznacht p. P. im DZ/ÜF | 65,00 | 65,00 | 65,00 | 65,00 |
Zusatznacht im EZ/ÜF | 95,00 | 95,00 | 95,00 | 95,00 |
Lübeck | ||||
Zusatznacht p. P. im DZ/ÜF | 59,00 | 59,00 | 59,00 | 59,00 |
Zusatznacht im EZ/ÜF | 85,00 | 85,00 | 85,00 | 85,00 |
Inkludierte Leistungen
- 6 Übernachtungen in Hotels wie beschrieben inkl. Frühstück
- Ausführliche Reiseunterlagen
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
- Leihradversicherung
- 7-Tage Service-Hotline
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Parkgebühren
- Kur- und Ortstaxe soweit fällig
- Transfers
- fakultative Besichtigungen
- Reiseversicherung
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Parkmöglichkeiten
- Öffentliche Parkhäuser in Lübeck, Kosten: ca. 10 € pro Tag