Ostsee-Radweg | Stralsund-Rügen-Usedom
Ostsee-Radweg

Anreise nach Stralsund
Individuelle Anreise nach Stralsund. Die einst mächtige Hansestadt Stralsund mit ihren drei Stadtkirchen und dem Rathaus ist unbedingt eine Besichtigung wert. Reizvoll ist hier unter anderem auch ein Besuch im OZEANEUM mit dem dazugehörigen Meeresmuseum.
Über den Rügendamm erreichen Sie die Insel Rügen. Nach der Überquerung des Strelasunds fahren Sie Richtung Norden und setzen mit der Wittower Fähre auf die Halbinsel Wittow über.
Wer die zusätzlichen Kilometer nicht scheut, für den lohnt sich vor Start der eigentlichen Etappe ein Abstecher zum Kap Arkona, einem beliebten Ausflugsziel mit Steilküste und Leuchttürmen. Anschließend geht es von Wittow aus über das ‚‚Lange Moor" in den Nordosten Rügens, wo der Weg durch den schönen Nationalpark Jasmund mit seinem Buchenwald und dem berühmten Kreidefels ‚‚Königsstuhl" führt, bevor das Tagesziel Sassnitz erreicht wird.
Von Sassnitz aus fahren Sie Richtung Süden, an dem bedeutsamen Gebäudekomplex von Prora vorbei, welches sich über etwa 5 km erstreckt. Anshließend erleben Sie die Seebäder Binz und Sellin, bevor der Weg einen Schlenker über den landschaftlich reizvollen Südost - Zipfel Mönchgut macht. Richtung Westen wird Putbus erreicht.
Von Putbus aus fahren Sie in den Süden der Insel und verlassen dort Rügen über die Glewitzer Fähre (in Eigenregie). In Stahlbrode angekommen geht es mit frischem Schwung in Richtung der Geburtsstadt Caspar David Friedrichs: Greifswald. Eine Besichtigung der Altstadt, ihrer Kirchen und Zeugnissen der Schwedenzeit lohnt sich und für Kunstinteressierte führt der Caspar-David-Friedrich-Bildweg an 15 Stationen zu Wirkungsstätten und Bildmotiven des berühmten Malers durch die Stadt.
Vorbei an der Klosterruine Eldena, dem bekannten Motiv von C.D. Friedrich, führt Sie der Weg zur Insel Usedom. Ab Freest besteht die Möglichkeit, mit der Fähre (in eigener Regie) nach Peenemünde überzusetzen. Auf ruhigen Wegen radeln Sie über die Insel zur Seeseite durch Trassenheide und Dünenwäldchen zum Seebad Zinnowitz. Alte Hotels im wilhelminischen Stil haben das Flair vergangener Zeiten in Zinnowitz bewahrt.
Heute erleben Sie auf Usedom - Deutschlands Sonneninsel Nr. 1 - einen Mix aus Strand, Natur und Kultur. Die weite Küstenlinie von Peenemünde bis Koserow lädt zu einem Strandspaziergang ein. Der Weg führt zwischen Ostsee und Achterwasser zu den drei Schwestern Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck. Heringsdorf, das älteste Seebad auf Usedom, ist über eine Strandpromenade mit Bansin und Ahlbeck verbunden.
Rückreise
Nach dem Frühstück individuelle Rückreise
Charakteristik
Die Radwanderroute dieser einfach zu radelnden Reise führt Sie durch teils flaches, teils leicht hügeliges Gelände. Sie radeln vorwiegend auf ruhigen Landstraßen, Rad-, Feld- und Waldwegen.

Saison 1 15.04.2023 - 28.04.2023 03.10.2023 - 08.10.2023 Anreise täglich | Saison 2 29.04.2023 - 12.05.2023 21.09.2023 - 02.10.2023 Anreise täglich | Saison 3 13.05.2023 - 20.09.2023 Anreise täglich | |
---|---|---|---|
Ostsee-Radweg: Stralsund-Rügen-Usedom, 8 Tage, Kat. B, DE-MBRSU-08B | |||
Basispreis | 639,00 | 759,00 | 799,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 220,00 | 220,00 | 220,00 |
Ostsee-Radweg: Stralsund-Rügen-Usedom, 8 Tage, Kat. A, DE-MBRSU-08A | |||
Basispreis | 869,00 | 1.009,00 | 1.049,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 310,00 | 310,00 | 310,00 |
Inkludierte Leistungen
- 7 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie
- Frühstück
- Ausführliche Reiseunterlagen (DE, EN)
- Umfangreiches Karten- und Informationsmaterial
- Auf Wunsch GPS-Daten für Ihr Navigationsgerät
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
- 7-Tage-Service-Hotline
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Parkgebühren
- Kur- und Ortstaxe soweit fällig
- Transfers
- fakultative Besichtigungen
- Reiseversicherung
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
An-/Rückreise sowie Parkinformationen
-
Gute Bahnverbindung nach Stralsund. Parkplätze beim Büro unseres Partners, vor Ort € 5,- pro Tag oder kostenpflichtige Hotelparkplätze ca. € 5,- bis € 15,- pro Tag, nach Verfügbarkeit, keine Reservierung möglich, zahlbar vor Ort.
Bahnanreise
- Gute Bahnverbindungen nach Stralsund und von Heringsdorf.
Kat. A: Komfortable Hotels, überwiegend in der 3- und 4-Sterne-Kategorie. Alle Zimmer verfügen über Dusche/WC oder Bad/WC.
Kat. B: Gepflegte Hotels, Gasthöfe und Pensionen überwiegend in der 2- und 3-Sterne-Kategorie. Alle Zimmer verfügen über Dusche/WC oder Bad/WC.