Radlerparadies Münsterland
Eine Rundreise durch das Münsterland

Anreise Münster
Individuelle Anreise nach Münster. Reisen Sie frühzeitig an und lassen Sie sich von der alten Universitätsstadt Münster beeindrucken. Der Prinzipalmarkt, wo sich Giebelhaus an Giebelhaus lehnt und Bogen an Bogen spannt, das historische Rathaus mit dem Friedenssaal und das ehemalige fürstbischöfliche Schloss wollen besucht werden.
Kaum im Sattel – schon sehen Sie das in die Landschaft eingebettete romantische Wasserschloss Burg Hülshoff mit dem „Droste Museum“. Auf kleinen Wegen radeln Sie durch die münsterländische Parklandschaft vorbei an Haus Havixbeck. Durch die Wallfahrtsgemeinde Eggerode, ein blumengeschmücktes Örtchen, geht es nach Schöppingen.
Durch reizvolle Park- und Heidelandschaft vorbei an einsamen Bauernhöfen nach Ahaus mit dem herrlichen Barock-Wasserschloss, die ehemalige Jagd- und Sommerresidenz der Fürstbischöfe von Münster. Auf schönsten Radwegen entlang der holländischen Grenze durch Moore, Heide und Feuchtwiesen erreichen Sie schließlich das Naturschutzgebiet Zwillbrocker Venn. Hier finden Sie Lachmöwen und Flamingos!
Hervorragend waren die Radwege bisher, eine Steigerung kaum möglich. Doch es geht! Sie kommen ins Land der Radfahrer. In Holland radeln Sie durch schmale Alleen auf schönsten Radwegen und kleinen Bauernwegen nach Winterswijk (Mittwoch Markttag) und anschließend zur "Antiquariatsstadt" Bredevoort. Am Nachmittag verlassen Sie Holland und radeln ins hübsche Städtchen Bocholt, das 2019 zum 6. Mal zu Deutschlands fahrradsfreundlichster Stadt ernannt wurde.
Vorbei am sehenswerten Textilmuseum in Bocholt radeln Sie heute idyllisch entlang des kleinen Flüsschens Aa. Der bestens ausgeschilderten Aa-Radweg ist Teil der 460 km langen Route "Flusslandschaften". Freuen Sie sich auf die Freizeitanlage Pröbsting-See, auf die Wasserburg Gemen in Borken und am Abend auf die Erlebnisbrauerei Stephanus in Coesfeld.
Sie werden staunen, unerwartet radeln Sie im leichten Auf und Ab, denn Sie streifen die Baumberge, die einzige Erhebung im Münsterland. Anschließend radeln Sie vorbei an Schloss Senden und der Burg Kakesbeck bis in die Rosenstadt Seppenrade und weiter bis Lüdinghausen. Hier sollten Sie unbedingt die mittelalterliche Burg Vischering mit sehenswertem Münsterlandmuseum besichtigen.
Freuen Sie sich auf den Höhepunkt Ihrer Reise: Schloss Nordkirchen, »das Westfälische Versailles«. Von großer Kostbarkeit ist die Innenausstattung des Schlosses, kunstvolle Stuckdecken des Barock und Rokoko, wertvolle Gemälde, Säulen und Kamine aus schwarzem Marmor. Den ganzen Tag bleiben Sie auf der wunderschönen 100-Schlösser-Route und rollen vorbei an Haus Romberg, Haus Byink und dem Burgturm von Davensberg nach Münster.
Rückreise
Nach dem Frühstück individuelle Rückreise oder Beginn Ihrer Verlängerung
Charakteristik
Eine leichte, entspannte Radtour in meist ebenem Gelände. Auch für Anfänger sehr zu empfehlen.

Saison 1 08.04.2023 - 14.04.2023 07.10.2023 - 14.10.2023 Anreise Samstag und Sonntag | Saison 2 15.04.2023 - 05.05.2023 23.09.2023 - 06.10.2023 Anreise Samstag und Sonntag | Saison 3 06.05.2023 - 22.09.2023 Anreise Samstag und Sonntag | |
---|---|---|---|
Radlerparadies im Münsterland, 8 Tage, Kat. A, DE-MLRMM-08A | |||
Basispreis | 799,00 | 869,00 | 949,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 250,00 | 250,00 | 250,00 |
Radlerparadies im Münsterland, 8 Tage, Kat. B, DE-MLRMM-08B | |||
Basispreis | 699,00 | 749,00 | 829,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 200,00 | 200,00 | 200,00 |
Saison 1 08.04.2023 - 14.04.2023 07.10.2023 - 14.10.2023 Anreise Samstag und Sonntag | Saison 2 15.04.2023 - 05.05.2023 23.09.2023 - 06.10.2023 Anreise Samstag und Sonntag | Saison 3 06.05.2023 - 22.09.2023 Anreise Samstag und Sonntag | |
---|---|---|---|
Münster | |||
Doppelzimmer p.P. Kat. A | 89,00 | 89,00 | 89,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 40,00 | 40,00 | 40,00 |
Münster | |||
Doppelzimmer p.P. Kat. B | 75,00 | 75,00 | 75,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 30,00 | 30,00 | 30,00 |
Inkludierte Leistungen
- 7 Übernachtungen in Hotels der gebuchten Kategorie
- Frühstück
- Ausführliche Reiseunterlagen (DE/EN)
- Umfangreiches Karten- und Infomaterial (DE/EN)
- Detaillierte Routenbeschreibung
- Tipps zur Reisevorbereitung
- Touristische Informationen
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
- Auf Wunsch GPS-Daten für Ihr Navigationsgerät
- 7-Tage-Service-Hotline
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Parkgebühren
- Kur- und Ortstaxe soweit fällig
- Transfers
- fakultative Besichtigungen
- Reiseversicherung
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Parkinformation
- Das Hotel (Kat. A) ist ca. 1 km vom Bahnhof entfernt. Das Hotel (Kat. B) ist ca. 5 km vom Bahnhof entfernt. Gebührenpflichtige sowie teilweise kostenfreie Parkplätze in Hotelnähe. Oder kostenlose Park & Ride Parkplätze außerhalb mit Busverbindung zum Bahnhof.
.
Bahnanreise
- Gute Bahnverbindungen nach / von Münster (Westf).
Kat. A: Die Unterbringung erfolgt in komfortablen Mittelklasshotels. Alle Zimmer verfügen über Dusche/WC oder Bad/WC.
Kat. B: Die Unterbringung erfolgt in guten Gasthöfen und Hotels. Alle Zimmer verfügen über Dusche/WC oder Bad/WC.