Am Rhein von Köln nach Arnheim
Schon die Römer liebten den Rhein...

Anreise Köln
Individuelle Anreise in Köln. Ausgabe der Leihräder (falls gebucht) und Infogespräch. Genießen Sie anschließend einen Bummel durch die Stadt mit dem berühmten Dom.
Gut gelaunt verlassen Sie die Domstadt Köln und radeln am Rheinufer bis in das mittelalterliche Städtchen
Zons. Entdecken Sie diese alte Festungsstadt mit seiner noch komplett erhaltenen Stadtmauer. Staunen Sie über den mächtigen Rheinturm (1388) und die noch funktionsfähige Windmühle mit hölzernem Mahlwerk (17. Jh.). Auf dem Rhein-Radweg rollen Sie gemütlich bis in die Düsseldorfer Altstadt, die auch als „längste Theke der Welt“ bezeichnet wird. Dieser Ausdruck rheinischer Frohnatur steht für über 250 Kneipen, Restaurants und Bars, die sich in den Straßen der Altstadt aneinanderreihen. Entspannen Sie am Burgplatz, der zu einem der schönsten Plätze Deutschlands gekürt wurde, und genießen Sie den wunderbaren Blick auf den Rhein.
Der Rhein-Radweg führt Sie heute nach Kaiserswerth mit der malerischen Ruine der „Kaiserpfalz“. Mit einer kleinen Fähre setzen Sie auf die linke Rheinseite über. Hier lohnt ein Abstecher zur Wasserburg Linn. Die grünen Flussauen weichen nun imposanter Industriearchitektur. Unternehmen Sie in Duisburg unbedingt noch eine informative Bootsrundfahrt durch den größten Binnenhafen Europas, bevor Sie den Abend in dem mit vielen Bars und Restaurants gespickten Innenhafen gemütlich ausklingen lassen.
Nach kurzer S-Bahn-Fahrt (6 Minuten) radeln Sie in Duisburg-Meiderich direkt zum „Landschaftspark Duisburg Nord“, einem 200 ha großen stillgelegten Hüttenwerk. Im Rahmen einer industriegeschichtlichen Führung erklimmen Sie den stillgelegten Hochofen, erkunden Erzbunker, Gießhalle, Gasometer und Gebläsehalle. Nach dieser imposanten Besichtigung folgen Sie einem komfortablen Radweg auf einer ehemaligen Bahnlinie zurück zum Rheinufer. Durch ländliche Idylle und Naturschutzgebiete radeln Sie anschließend am Niederrhein bis in die Hansestadt Wesel mit dem Preußen-Museum NRW.
Freuen Sie sich heute auf Xanten mit der historischen Innenstadt, dem kostbar ausgestatteten Dom St. Viktor und dem archäologischen Park. Auf dem Gelände der römischen Stadt Colonia Ulpia Traiana lädt Deutschlands größtes archäologisches Freilichtmuseum zu einem anregenden Ausflug in die Geschichte ein. Nach lohnenswerter Besichtigung radeln Sie entlang einladender Badeseen zum Vergnügungspark „Wunderland Kalkar“ und über die längste Hängebrücke Deutschlands, die „Golden Gate am Niederrhein“. Genießen Sie den Abend in der alten Hansestadt Emmerich auf der schönen Rheinpromenade, die zum Flanieren einlädt.
Am Vormittag erreichen Sie die Niederlande. Sie folgen dem Niederrijn bis Arnheim. Besuchen Sie hier zum Beispiel das Infozentrum „Brücke von Arnheim“ oder das Freilichtmuseum mit historischen Häusern und Windmühlen.
Arnheim/NL Abreise
Wer möchte, kann die Radreise um weitere 230 Kilometer am Rhein bis zur Nordsee fortsetzen oder fährt mit dem Zug zurück nach Köln.
Charakteristik
Leicht - ganz entspanntes Radeln in meist ebenem Gelände.

Saison 1 07.04.2024 - 13.04.2024 06.10.2024 - 13.10.2024 Anreise Sonntag | Saison 2 14.04.2024 - 04.05.2024 15.09.2024 - 05.10.2024 Anreise Sonntag | Saison 3 05.05.2024 - 15.06.2024 07.07.2024 - 14.09.2024 Anreise Sonntag | Saison 4 16.06.2024 - 06.07.2024 Anreise Sonntag | |
---|---|---|---|---|
Rhein-Radweg V, Köln-Arnheim, 7 Tage, DE-RHRKA-07X | ||||
Basispreis | 769,00 | 849,00 | 889,00 | 969,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 260,00 | 260,00 | 260,00 | 260,00 |
Nachhaltigkeit bei Rückenwind
Tragen Sie gemeinsam mit uns zu noch mehr Nachhaltigkeit bei! Entscheiden Sie sich für unser digitales Routenbuch und somit gegen die gedruckte Variante. Als Dankeschön erhalten Sie von uns eine Ermäßigung in Höhe von € 20,- pro Zimmer.
Saison 1 07.04.2024 - 13.04.2024 06.10.2024 - 13.10.2024 Anreise Sonntag | Saison 2 14.04.2024 - 04.05.2024 15.09.2024 - 05.10.2024 Anreise Sonntag | Saison 3 05.05.2024 - 15.06.2024 07.07.2024 - 14.09.2024 Anreise Sonntag | Saison 4 16.06.2024 - 06.07.2024 Anreise Sonntag | |
---|---|---|---|---|
Köln | ||||
Doppelzimmer p.P. | 79,00 | 79,00 | 79,00 | 79,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 40,00 | 40,00 | 40,00 | 40,00 |
Arnheim | ||||
Doppelzimmer p.P. | 89,00 | 89,00 | 89,00 | 89,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 50,00 | 50,00 | 50,00 | 50,00 |
Inkludierte Leistungen
- 6 Übernachtungen in Hotels wie beschrieben
- Frühstück
- Führung Landschaftspark Duisburg Nord (Mai-September)
- Ausführliche Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (DE, EN)
- Navigations-App und GPS-Daten
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
- 7-Tage-Service-Hotline
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Parkgebühren
- Kur- und Ortstaxe soweit fällig
- Transfers
- fakultative Besichtigungen
- Reiseversicherung
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
- Fährfahrten Rhein
- S-Bahn in Duisburg
An-/Rückreise sowie Parkinformation
- Gute Bahnverbindungen nach Köln. Rückfahrt per Zug nach Köln.
- Hoteltiefgarage ca. € 12,- pro Tag, keine Reservierung möglich, zahlbar vor Ort.
Sie übernachten in ausgesuchten Hotels sowie 3x in einem Weingut oder Weinhotel. Alle Zimmer verfügen über Dusche/WC oder Bad/WC.