Wo guter Wein wächst, da lass dich nieder… Diesem Sprichwort werden Sie nach dieser Reise uneingeschränkt zustimmen. Gepflegte Weinkulturen lassen nämlich auch auf mildes Klima, kulinarische Leckerbissen und eine Menge kultureller Highlights schließen. Und so radeln Sie bei dieser Tour durch Weinreben, entlang idyllischer Flussläufe, durch mittelalterliche Gassen und vorbei an prächtigen Burgen und Schlössern. Und nach einem erlebnisreichen Aktivtag freuen Sie sich täglich auf ein neues, charmantes Quartier… So richtig passend zu dieser herrlichen Gegend!
Romantische Winzerorte liegen auf dem Weg der heutigen Etappe. Sankt Martin wirkt wie aus dem Bilderbuch und Edenkoben war sogar Sommerresidenz der bayerischen Könige! Romantisch ist in diesem Bereich auch die Weinstraße, welche bis zur ehemaligen französischen Festung Landau führt.
Der Queichtal-Radweg führt Sie von Landau durch schattige Wälder bis nach Germersheim. Beeindruckend sind hier die Mauern der ehemalige Festung. Ab hier folgen Sie dem bestens ausgebauten Radweg am Rhein bis in die Reichsstadt Speyer und seinem eindrucksvollen, zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Dom.
Eine kurze Etappe lässt Ihnen viel Zeit für die am Weg liegenden, kulturellen Highlights. Das berühmte Ensemble von Schloss und Schlossgarten in Schwetzingen ist jedenfalls einen Besuch wert. Die beeindruckende Schlossanlage von Heidelberg sehen Sie schon Weitem, bevor auch Sie in die einmalige Altstadt direkt am Neckarufer einradeln.
Dem Neckar folgen Sie bis Ladenburg. Die vielen Fachwerkhäuser sorgen für ein einzigartiges Ambiente. Durch ausgedehnte Waldgebiete in der Rheinebene folgen Sie der Route bis in die alte Kaiserstadt Worms mit seinem sagenhaften Dom.
Aus der Rheinebene geht es heute in das zweitgrößte deutsche Weinbaugebiet, an die Deutsche Weinstraße. Erleben Sie Weinkultur in kleinen und großen Winzergemeinden, viel Geschichte und Geschichten bis in die Zeit der Römer. Zum Abschluss probieren den sehr guten Pfälzer Wein im bekannten Weingut Fitz Ritter.
Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN, FR mit Streckenkarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)
1 Weinverkostung von 5 Weinen im bekannten Weingut Fitz-Ritter (DE, EN)
Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
Auf Wunsch GPS-Daten für Ihr Navigationsgerät verfügbar
7-Tage-Service-Hotline
Nicht inkludierte Leistungen
An- und Abreise
Parkgebühren
Kur- und Ortstaxe soweit fällig
Transfers
fakultative Besichtigungen
Reiseversicherung
Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Extras
Anreise/Parken
Bahnhof Bad Dürkheim
Flughäfen Karlsruhe/Baden-Baden oder Frankfurt
Kostenlose Parkplätze
Hotels
Bad Dürkheim: Hotel Annaberg Mitten in den eigenen Weinbergen gelegen bietet das Hotel eine herrliche Aussicht auf Bad Dürkheim und das gesamte Rheintal. Besonders wohl fühlen Sie sich in den großzügigen, individuell eingerichteten Zimmern des historischen Weingutes. Die denkmalgeschützten Räume Ihres Quartieres sorgen mit vielen Details und einem kleinen Wellnessbereich für einen komfortablen Aufenthalt. Speisen Sie abends im lichtdurchfluteten Wintergarten des weitum bekannten Restaurants. www.halbersbacher-hotel-annaberg.de
Landau: Hotel Amelie Das neu eröffnete Boutique-Hotel befindet sich zentral, nur wenige Schritte vom Stadtzentrum entfernt auf dem ehemaligen französischen Kasernengelände. Das gesamte Areal wurde für die Landesgartenschau umfangreich renoviert und als neues Trendviertel etabliert. Die auffällige Backsteinfassade des Hotels sorgt für besonderes Flair und integriert sich perfekt in die traditionelle Umgebung. Besondern wohl fühlen Sie sich in den stilvoll gestalteten Zimmern um im kleinen Saunabereich. www.amelie-landau.de
Speyer: Hotel Residenz am Königsplatz 4**** Das unter Denkmalschutz stehende Gebäude stammt aus dem 18.Jahrhundert und blickt auf eine wechselhafte Geschichte zurück. Das kleine, aber feine Stadthotel wurde liebevoll renoviert und bietet seinen Gästen modernsten Komfort in historischem Ambiente. Der berühmte Speyerer Dom ist in unmittelbarer Nachbarschaft und zurück im Hotel genießen Sei eine entspannte Zeit in den großzügigen Zimmern oder im schönen Wellnessbereich. www.residenz-speyer.de
Heidelberg: Hotel Bergheim 41 im alten Hallenbad Passend zum urbanen Heidelberg übernachten Sie heute in einem modernen Designhotel nahe der berühmten Altstadt. Wohlfühlamiente und modernes Design ergänzen sich reizvoll. Die Deckenhohen Fenster sorgen für lichtdurflutete Zimmer und helle Farben vermitteln stimmungsvolles Ambiente. Besonders ist auch die Unterbringung des Hotels im Gebäude des alten Hallenbads. Vom Dachgarten auf der 5. Etage genießen Sie einen herrlichen Blick auf das berühmte Heidelberger Schloss. Das Frühstück wird Ihnen im beliebten Bergheim41-Cafè mit eigener Rösterei serviert. www.bergheim41.de
Worms: Parkhotel Prinz Carl 4**** Das großzügig angelegte Parkhotel befindet sich einen 15minütigen Spaziergang vom Stadtzentrum entfernt. Die besondere Architektur ergibt sich aus der ursprünglichen Verwendung des Gebäudes, einer Kaserne aus dem 19. Jahrhundert. Erst im Jahr 2004 zum Hotel umgebaut braucht der anspruchsvolle Gast auf keinerlei modernen Komfort verzichten. Überzeugen wird Sie das Hotel auch mit seinen großzügigen, im klassischen Stil gehaltenen Zimmern. www.parkhotel-prinzcarl.de
Weitere Informationen
Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf den Button, um die Blockierung von YouTube aufzuheben.
Durch das Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie unter: Datenschutz