Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version
Radreise Harz

Romantischer Ostharz

Hexentanz und Kaiserglanz

Vom Brocken, dem höchsten Berg Norddeutschlands, schaut man weit ins Harzer Land mit seinen tiefen Wäldern. Das Gebirge ist voller mystischer Orte und Geschichten. Urig ist es. Und wild. Zugleich ist der Harz ein Ort großer Baukunst. Mit den Altstätten von Quedlingburg und der Kaiserstadt Goslar erleben Sie auf dieser Reise gleich zwei Stätten des UNESCO Weltkulturerbes. Sie starten in Wernigerode, der bunten Stadt am Harz, und kehren immer wieder einmal zurück. Unterwegs erwarten Sie große Kirchen und Schlösser und nicht zuletzt der auch Blocksberg genannte Brocken, um den sich viele Sagen ranken. Freuen Sie sich auf eine märchenhafte Reise.

Leicht-Mittelschwer
Radreisen
7 Tage / 6 Nächte
Individuelle Einzeltour

Reiseverlauf

Anreise in eigener Regie. Die bunte Stadt am Harz lädt zu einem gemütlichen Bummel durch die von Fachwerkhäusern gesäumten Gassen ein. Ein Highlight ist dabei der Marktplatz mit dem historischen Rathaus. Der kurze Aufstieg zum Schloss Wernigerode wird mit einem schönen Ausblick über die Stadt belohnt.

Die erste Etappe steht ganz im Zeichen der geistlichen Vergangenheit und Gegenwart. Zunächst starten Sie mit einem kleinen Schlenker über den Luftkurort Ilsenburg, welcher mit seiner mittelalterlichen Klosteranlage und den vorgelagerten Klostergärten Drübeck als Tor zur Straße der Romanik gelten kann. Nun wieder Richtung Osten geht es angenehm bergab durch Felder und Wiesen hinein nach Halberstadt. Eine Besichtigung des Doms und der Martinikirche lohnt sich in jedem Fall.

Von Domstadt zu Domstadt heißt es heute. Dem Bächlein Bode folgen Sie zur unweit entfernt liegenden UNESCO-Welterbestadt Quedlingburg. Genießen Sie die Atmosphäre der gemütlichen Altstadt und den Rundumblick vom Schlossberg. Die hier oben angesiedelte Stiftskirche beherbergt den berühmten Quedlinburger Domschatz sowie die Gräber des ersten deutschen Königs, Heinrich I. und seiner Gemahlin.

Auch heute begleitet Sie die Bode ein Stück des Weges. Bei Thale im Bodetal haben die Hexen ihre Spuren hinterlassen. Entdecken Sie bei einer Verschnaufpause in der Seilbahn den Hexentanzplatz mit Hexenhaus. An der Rappbodetalsperre haben Sie die Möglichkeit, über die 2017 eröffnete längste Hängebrücke der Welt zu gehen (483m). Etwas bergauf geradelt, vorbei am Kloster Michaelstein mit seiner historischen Musikinstrumentensammlung geht es nach Blankenburg. Zum Ende der Etappe erreichen Sie wieder Wernigerode.

Mit der Brockenbahn (inkl.) fahren Sie heute hinauf auf 1.141 Meter. Vom höchsten Berg Norddeutschlands, bei den Hexen auch als „Blocksberg“ bekannt, überblicken Sie den Nationalpark Harz. Vom Gipfel wandern Sie angenehm bergab nach Schierke oder 3 Annen-Hohne zurück per Bahn nach Wernigerode.

Heute führt Sie das Rad nach Goslar, in die Kaiserstadt. Die imposanten Bauwerke verschiedenster Epochen haben der Altstadt den UNSECO-Welterbe-Titel eingetragen. Ebenso zum Welterbe gehören das heutige Besucherbergwerk Rammelsberg, welches den Herrschern vergangener Zeiten wertvolle Erze beschaffte, sowie die Oberharzer Wasserwirtschaft aus dem 16. Jahrhundert mit einem weltweit einzigartigem Teich- und Grabensystem zur Energiegewinnung durch Wasserkraft. Nach diesen umfangreichen und vielfältigen Erlebnissen geht es mit der Bahn zurück nach Wernigerode (in eigener Regie).

Nach dem Frühstück individuelle Rückreise oder Beginn Ihrer Verlängerung.

Charakteristik

Leicht-Mittelschwer

Leicht - Mittelschwer. Überwiegend asphaltierte Radwege, Wirtschafts-, Forstwege, teils wenig befahrene Landstraße.

Preise & Termine

Preise pro Person in EUR

5 von 5 Sternen

1 Bewertung
5
100%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
Mehr laden

Leistungen & Extras

Leistungen

Inkludierte Leistungen

  • 6 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie
  • Frühstück
  • 1x Bahnfahrt Brockenbahn Wernigerode - Brocken (einfach) inkl. Rad
  • 1x Quedlinburger Dom mit Domschatz und Krypta
  • 1x Eintritt Halbstädter Domschatz
  • 1x Stadtführung Wernigerode 1 Stunde (öffentlich)
  • Ausführliche Reiseunterlagen mit Kartenmaterial 1x pro Zimmer (DE, EN)
  • Auf Wunsch GPS-Daten für Ihr Navigationsgerät
  • Gepäcktransport
  • -Tage-Service-Hotline

Nicht inkludierte Leistungen

  • An- und Abreise
  • Parkgebühren
  • Kur- und Ortstaxe soweit fällig
  • Transfers
  • fakultative Besichtigungen
  • Stadtpläne
  • Reiseversicherung
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Extras

Anreise/ Parken

  • Gute Bahnverbindung nach Wernigerode
  • kostenlose Hotelparkplätze am Hotel Alt Wernigeröder Hof
  • öffentlichen Parkhaus Zentrum Innenstadt nahe Hotel, ca. 6,00 € / Tag  (keine Vorreservierung möglich, zahlbar vor Ort, nach Verfügbarkeit)

Hinweis: Die Beförderung des Rades mit der Brockenbahn erfolgt kostenfrei, wenn es die Auslastung des Zuges zulässt.

Hotels

Kategorie Charme:

Sie übernachten in einem 3- und 4-Sterne-Kategorie.

Kategorie A:

Sie übernachten in einem....

Weitere Informationen

Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!

„Ich freue mich darauf, Ihre Urlaubsträume wahr werden zu lassen.“

Irene Godoy Marin
Rufen Sie mich an
+49 441 48597 40
Schreiben Sie uns
E-Mail schreiben

Das könnte Sie auch interessieren

Folgen Sie uns auf unsere Webseite und entdecken Sie viele schöne Regionen...

Jetzt Buchen und Frühbucherrabatt sichern!
Buchbar bis zum 28.02.2025
zur Reisesuche
/de/suche
Buchen Sie frühzeitig Ihre Traumreise und sichern Sie sich Ihren 20 Euro Frühbucherrabatt!
zur Reisesuche
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.