Rundtour Industriekultur
Radeln durch das grüne Ruhrtal

Anreise in Herne
Individuelle Anreise nach Herne. Ihre Leihräder (sofern gebucht) stehen im Hotel für Sie bereit.
Auf dem Radweg »Route der Industriekultur «radeln Sie entlang des Rhein-Herne-Kanals zum LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg, einem 14 Meter hohen »Aufzug für Schiffe«. Er galt in seiner Entstehungszeit als technische Meisterleistung. Genießen Sie den neu ausgebauten Emscher-Radweg in ökologisch umgestalteter Landschaft. Nach einem Abstecher zur Kokerei Hansa und zum Fußballstadion von Borussia Dortmund, erreichen Sie am Nachmittag das gigantische Bauwerk des Hüttenwerks Phoenix West. Hier starten Sie zum Skywalk, einer zweistündigen Führung in luftiger Höhe.
Heute radeln Sie durch die ländliche Umgebung bis Witten. Im Muttental, der»Wiege des Ruhrbergbaus«, gelangen Sie zur Zeche Nachtigall, die im 19. Jh. einen der ersten Tiefbauschächte in Betrieb nahm. Mit Helm und Grubenlampe, gehen Sie Untertage zu einem echten Steinkohleflöz. Nachmittags radeln Sie entlang des Kemnader Sees nach Hattingen.
Freuen Sie sich auf eine spannende Führung durch das Industriemuseum Henrichshütte in Hattingen. Hier steht der älteste Hochofen im Revier. Anschließend folgen Sie dem Ruhrtal-Radweg durch grüne Landschaft zum Baldeneysee. Besuchen Sie am Nachmittag die schlossähnliche Villa Hügel mit ihrem weitläufigen englischen Landschaftspark, die von dem Industriellen Alfred Krupp als eigenes Wohn- und Repräsentationshaus erbaut wurde, bevor Sie schließlich Kettwig erreichen.
Besuchen Sie auf dieser kurzen Tagesetappe das preisgekrönte Aquarius Wassermuseum in Mühlheim. Am frühen Nachmittag bleibt in Duisburg genug Zeit für eine Hafenrundfahrt. Bummeln Sie am Abend durch den
Innenhafen, der als Musterbeispiel für den Strukturwandel im Ruhrgebiet steht.
Auf dem Rhein-Radweg und der »Route der Industriekultur« radeln Sie zum Landschaftspark Duisburg-Nord. Das stillgelegte Hüttenwerk ist heute eine Großstadtoase und zählt zu den zehn besten Stadtparks der Welt. Freuen Sie sich auf eine Führung per Fahrrad über das 180 ha große Areal. Auf einer stillgelegten Güterbahntrasse radeln Sie anschließend bis Oberhausen. Wer möchte, besichtigt den berühmten Gasometer, ehe es weiter nach Essen geht.
Essen - Herne
ca. 37 kmMit einer Führung durch die Zeche Zollverein (UNESCO-Welterbe und bekannt als die schönste Zeche der Welt) beginnt Ihr Tag. Wieder im Sattel rollen Sie auf einer ehemaligen Zechen-Bahntrasse zum kultigen Radlertreffpunkt »Holgers Erzbahnbude«. Am Nachmittag erreichen Sie die Abraumhalde Hoheward, ein echter Höhepunkt der Radreise. Über die Drachenbrücke sausen Sie abwärts Richtung Herne.
Rückreise
Nach dem Frühstück individuelle Rückreise oder Beginn Ihrer Verlängerung.
Charakteristik
Leicht-Mittelschwer: Die Radstrecken sind überwiegend eben. Geradelt wird meist auf asphaltierten oder gepflasterten Wirtschaftswegen, vereinzelt auf kleinen Nebenstraßen.

Saison 1 07.04.2024 - 13.04.2024 06.10.2024 - 13.10.2024 jeden Sonntag | Saison 2 14.04.2024 - 04.05.2024 22.09.2024 - 05.10.2024 jeden Sonntag | Saison 3 05.05.2024 - 08.06.2024 14.07.2024 - 21.09.2024 jeden Sonntag | Saison 4 09.06.2024 - 13.07.2024 jeden Sonntag | |
---|---|---|---|---|
Rundtour Industriekultur, 8 Tage, DE-RURHH-08X | ||||
Basispreis | 899,00 | 999,00 | 1.099,00 | 1.199,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 280,00 | 280,00 | 280,00 | 280,00 |
Saison 1 07.04.2024 - 13.04.2024 06.10.2024 - 13.10.2024 jeden Sonntag | Saison 2 14.04.2024 - 04.05.2024 22.09.2024 - 05.10.2024 jeden Sonntag | Saison 3 05.05.2024 - 08.06.2024 14.07.2024 - 21.09.2024 jeden Sonntag | Saison 4 09.06.2024 - 13.07.2024 jeden Sonntag | |
---|---|---|---|---|
Herne | ||||
Doppelzimmer p.P. | 69,00 | 69,00 | 69,00 | 69,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 40,00 | 40,00 | 40,00 | 40,00 |
Herne | ||||
Doppelzimmer p.P. | 69,00 | 69,00 | 69,00 | 69,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 40,00 | 40,00 | 40,00 | 40,00 |
Inkludierte Leistungen
- 7 Übernachtungen in Hotels wie beschrieben
- Frühstück
- 5 Führungen: Skywalk Phoenix-West, Untertage LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall, LWLIndustriemuseum Heinrichshütte Hattingen, per Rad im Landschaftspark Duisburg-Nord, UNESCO-Welterbe Zeche Zollverein
- Ausführliche Reiseunterlagen
- Detaillierte Routenbeschreibung
- Navigations-App und GPS-Daten
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
- 7-Tage-Service-Hotline
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Parkgebühren
- Kur- und Ortstaxe soweit fällig
- Transfers
- fakultative Besichtigungen
- Reiseversicherung
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Parkmöglichkeiten
Bahnanreise
- Gute Bahnverbindungen nach/ von Münster.