Spree-Radweg | Cottbus-Berlin
Von der Natur in die Hauptstadt

Anreise nach Cottbus
Anreise in eigener Regie. Bummeln Sie heute ein wenig durch die Cottbuser Altstadt und den Fürst-Pückler-Park. Übernachtung in Cottbus.
Cottbus – Burg
ca. 42 kmSie radeln entlang der Peitzer Teiche, des größten zusammenhängenden Teichgebiets in Deutschland, zur alten Festungsstadt Peitz. Anschließend fahren Sie entlang der Spree zur Streusiedlung Burg oder alternativ auf dem Gurkenradweg zum Storchendorf Dissen mit schöner Fachwerkkirche und Heimatmuseum. Übernachtung in Burg oder Umgebung.
Willkommen im grünen Labyrinth des Spreewalds. Ihr Weg führt vorbei an unzähligen Fließen durch den Hochwald nach Lübbenau. Eine Rast in einem der urigen Spreewald-Gasthöfe und eine Kahnfahrt lohnen ebenso wie ein Abstecher zum kleinen Lagunendorf Lehde. Theodor Fontane bezeichnete es einst als „Venedig im Taschenformat“. Übernachtung in Krausnick oder Schlepzig.
Ihr Weg führt Sie am Neuendorfer See und am Schwielochsee vorbei, einem Paradies für Naturliebhaber und Wasserratten. Ziel der heutigen Etappe ist die Stadt Beeskow mit ihrem alten Stadtkern und der historischen Burg, fast vollständig erhaltener Stadtmauer und der Marienkirche, einer der größten Kirchen der Mark Brandenburg. Übernachtung in Beeskow.
Die Spree führt Sie durch reizvolle Auen sowie üppige Natur und durch eine der schönsten Waldregionen Brandenburgs nach Fürstenwalde. In der Nähe der Kersdorfer Schleuse laden zwei Gasthäuser zur Rast. Hinterher bieten sich Spaziergänge auf einem Naturerlebnispfad oder zum Hirschdenkmal an. Genießen Sie noch einmal die Natur, bevor Sie in die pulsierende Metropole Berlin kommen. Übernachtung in Fürstenwalde.
Die letzte Etappe führt über Erkner und entlang des Müggelsees an den grünen Rand der Spreemetropole. In Erkner lohnt sich der Besuch des Gerhard-Hauptmann-Hauses. Gönnen Sie sich zum Abschluss des Tages einen Bummel durch die Köpenicker Altstadt. Übernachtung in Köpenick bzw. direkt am Müggelsee mit guter Busanbindung.
Rückreise
Nach dem Frühstück individuelle Rückreise oder Beginn Ihrer Verlängerung
Charakteristik
Das flache Landschaftsprofil und die gut ausgeschilderten Radwege machen den Spreewald zu einem der interessantesten Radwandergebiete. Leicht zu radeln auf überwiegend verkehrsarmen Sträßchen und Wegen. Auch für Einsteiger besonders zu empfehlen.

Saison 1 24.04.2021 - 11.05.2021 20.09.2021 - 25.09.2021 Samstag und Sonntag | Saison 2 31.05.2021 - 18.07.2021 Samstag und Sonntag | Saison 3 12.05.2021 - 30.05.2021 19.07.2021 - 19.09.2021 Samstag und Sonntag | |
---|---|---|---|
Spree-Radweg: Cottbus-Berlin 7 Tage, DE-BERCB-07X | |||
Basispreis | 499,00 | 539,00 | 559,00 |
Zuschlag Einzelzimmer | 190,00 | 190,00 | 190,00 |
Inkludierte Leistungen
- 6 Übernachtungen in Hotels wie beschreiben
- Frühstück
- Persönliche Toureninformation vor Ort (DE, EN)
- 1x Spreewaldsouvenir
- Ausführliche Reiseunterlagen mit Kartenmaterial 1x pro Zimmer (DE)
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
- Auf Wunsch GPS-Daten für Ihr Navigationsgerät
- 7-Tage-Service-Hotline
Nicht inkludierter Leistungen
- An- und Abreise
- Parkgebühren
- Kur- und Ortstaxe
- Transfers
- fakultative Besichtigungen
- Reiseversicherung
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs